Ich habe keine Ahnung. Wenn man im Auto eine Anlage mit an die 1000W hat, kommt das nicht „scheiße“ rüber. Also zu laut für einen zu kleinen Raum???
Was meinst ihr, was habt ihr für Endstufen oder wo habt ihr gute erfahrungen mit???
Na denn…Audio-System F4-600 dazu nen gutesFrontsystem je nach Deiner Musikrichtung. Nen Woofer für Kanal 3+4 und gut ! Der Rest für Kabel und Einbaumaterial !
Machen kann man einiges…
Gruß
Ralf
PS: Am 18.12 ist bei mir nen kleines Treffen, sind einige Autos da die man mal angucken kann…
Hey du willst für 1000€ eine vernüftige Anlage, die gut klingen soll und auch Pegel macht sehe ich das richtig??
Wenn ja dann mal folgenden Vorschlag
Kauf dir als Frontsystem das HPC 1300, das passt ist günstig um die 100€ und ist klanglich mit Audio-System gleichzusetzten, nur halt sehr günstig UVP der Speaker ist eigentlich um die 260€
dazu ne Helix MKII oder ne Steg endstufe oder Audio-system, was dir grad in den kram passt, liegen alle um die 500€ pro Stufe
Aber bitte als 4 Kanal endstufe. Achte aber darauf das die Endstufe mindestens 70 Watt RMS pro Kanal hat, sonst wirds klanglich schwierig, aber die genannten haben alle so um den dreh, 100 Watt RMS ist natürlich besser, aber 1000Watt RMS, hallo da bezahlt man unendlich Geld für die Endstufe.
dann holst dir nen schönen Bass dazu, als anregung vielleicht ein Exact PSW 269 odr Xetec oder Audio-system, wobei da der eigene Hörgeschmack entscheidet.
Also du siehst für 1000 Euro bekommt man schon was Vernüftiges aber ich denke hier werden noch mit sicherheit andere was zu sagen. also die genannte zusammenstellung ist schon sehr gut.
Also ich hatte 100W in meinem altem Wagen ( Polo ), das hat mir nicht gereicht. Da ich House / Techno / Trance höre.
Also wie oben schon in den Links, gibt es da auch Endstufen mit 800 RMS die nicht gerade Teuer sind.
Aber mal schauen was noch so kommt.
Sorry, aber die sachen in den links haben 800 Watt RMS gesamt Leistung, aber nie auf jeden Kanal getrennt, und die angaben sind für so günstige Sachen so oder so absolut übertrieben.
800 Watt maximal Leistung kann ich mir schon eher denken für das Geld, aber niemals 800 Watt RMS.
ne anlage mit 1000 Watt RMS ist meiner Meinung nach so oder so übertrieben, wer will denn schon ca. 160 dB in seinem auto durch die gegend fahren, und laut heißt nicht gleich gut, wenn du laut hörst und es verzerrt alles, dann halten die komponenten vielleicht 2 wochen durch, und nich 20 Jahre.
Dieser Beitrag wurde von painman am 06.12.2004 bearbeitet
Ich hab auch erfahrungen mit den Billigendstufen gemacht. Kauf dir lieber einmal ne gescheite und hast deine Ruhe als 3mal eine Billige zur Reparatur einzuschicken, da vergeht dir nämlich der Spaß. Und vom Geld bist nachher gleich.
Ich werd mir im Winter nach Verstärkern von audio-system umschauen, da sie zum einen sehr gut und zum anderen trotzdem noch „recht“ preiswert sind für das was sie können.
Also die Sachen die ich dir da zusammengestellt habe, werden dir auf garantie die Ohren weghauen, das ist mehr wie 100 Watt,
die anlage wird mit sicher um die 500Watt RMS Leistung haben wenn sie gut eingestellt ist, und die komponenten zusammen passen. Aber wenn du 1000Watt RMS haben willst, kommst du mit 1000 Euro auch nicht mehr ganz hin, da muß schon mehr kommen.
Sorry aber solche Meinungen von wegen 1000 Watt und so weiter kann ich absolut nicht verstehen.
aber wenn du meinst das du dir sowas zulegen willst, bitte schön
ich halte dich nicht davon ab, aber komm dann bitte auch später nicht angekrochen und sag hätte ich mal auf euch gehört.
Wir sind da um Tipps zu geben, und das machen wir wie du siehst
Ich hoffe dir anderen User melden sich auch mal dazu.
Dieser Beitrag wurde von painman am 06.12.2004 bearbeitet
Tu Dir selbst nen Gefallen und laß die Finger von dem
Ebay-Billig-Schrott a la Shark, Jackson, McFun und wie sie alle heißen…
Im Regelfall sind in den riesigen Verstärker-Gehäusen winzige Platinen, bei denen selbst die Endstufen eines Radios mithalten können. Im besten Fall bleiben von den angegebenen 800 W vielleicht 250 W RMS übrig. Über Klang wollen wir gar nicht erst reden…
Dann lieber ne Gebrauchte von einem Markenhersteller - aber bitte nicht „Matschnat“…
Wobei bei der Verstärkerwahl aufpassen musst. Nicht jeder Amp passt zu jedem System ! Allein die 3 genannten von Painman sind ganz ganz unterschiedlich was das Klangbild angeht ! Helix eher dünn und kühl, die Steg ganz anders und die Audio-System dazwischen…
Ja Da Hast du recht Ralph, aber ich wollte ihm auch nur mal so ne paar anregungen geben, was was vernüftiges ist.
Aber von Vorlteil ist meines Erachtens nach immer eine schön warm Klingende Endstufe.
Aber das müß jeder für sich entscheiden was ihm gefällt.
Moin!
Also vergiss den Müll von Ebay etc.
Kauf dir liebr ne geile Zapco Endstufe und ein Rainbow oder Radical Audio Lautsprechersystem dran. Dann hast du was ordentliches.
Wenn du n bissi mehr ausgeben willst, und eher in die Klangliche brillianz anstatt Lautstärke investieren willst (mein vorschlag) dann kauf dir ne Sinfoni oder Genesis Endstufe und ein Andrian Audio Lautsprechersystem.
Beides vereint (Klang + Leistung) wäre Emphaser Digital Endstufe an nem Radical Audio Lautsprechersystem.
Das hab ich auch verbaut, und es ist der Hammer! Kommt preislich allerdings von deinen Vorstellungen etwas ab, aber dann hast du auch was ordentliches!
So denn.
Schönen Abend noch!
Mfg.: Dark-chrome
Wenn du schon bei Ebay guckst, dann wenigstens nach vernünftigen Marken.
Dieser NoName Müll ist doch nur verarsche.
Am besten ist es wirklich wenn du alles von einer Marke kaufst.
Guck am besten mal nach Marken wie Syrincs, Hifonics, Rockford Fosgate, Helix, Canton oder Focal…
Da kannst du nichts falsch machen.
sind ja schon einige nette Sachen dabei. Werde mich in den nächsten Tagen mal mit den Endstufen beschäftigen die hier genant wurden. Dann mal schauen. Vielleicht kann ich mein Budget aus noch was anheben. Wenn ich was gefunden habe werde ich noch mal davon berichten :grins:.
Im Normalfall kann man pro echtes Watt, was man haben will 1,- € rechnen (zzgl. des Firmennamens). Hol dir bei Ebay, etc was gescheites gebrauchtes mit einem Namen (Rockford, Hifonics, Eton,…). Damit wirst du länger Glück haben.
Wie schon meine Vorredner sagten. Was auf einer Endstufe drauf steht, muss noch lange nicht drin stehen…
Hey Ralf hab auch geschrieben das für mich es warm klingen muß, da steht nirgendwo das die helix warm klingt, waren doch auch nur anregungen von marken was man nehmen kann.