Endstufe, Boxen, was passt??

also ich hatte für meine Anlage auch ca. 1000€ ausgegeben. Hab mir folgendes geholt:

Endstufe (4 Kanal): Audio System F4-600 (4x 150 RMS @ 4 Ohm; 2x 460 RMS @ 4 Ohm gebrückt; 2x 595 RMS @ 2 Ohm gebrückt)
Subwoofer: Exact PSW 269-4 26cm Woofer
Frontsystem: Exact 5.2 Pro (2 Wege)

Ich find die Kombination echt top…ich höre heavymetal, Rock, Pop, Techno, Trance… eigentlich so ziemlich alles und die Komponenten sind recht ausgewogen und hören sich so ziemlich überall ganz gut an :). Der 26er Sub im doppelten Boden rummst auch ganz gut, ohne träge zu sein :grins: (hatte vorher ne 900W Hifonics Basskiste drin). Also ich würd die Teile nochmal kaufen, wenn ich vor der Entscheidung stehen würde.

Das einzige, was mich n bisschen nervt, is, dass die Lautsprecher ganz leise rauschen, wenn man die Lautstärke auf 0 hat (aber ich denk, das wird ne Einstellungssache sein). Sonst kann ich die Komponenten 100%ig empfehlen.

  • Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 07.12.2004 bearbeitet

Habe garde mal bei Audio System geschaut für die Endstufe Twister F4-600.
da steht
4 x 150W @ 4 Ohm
2 x 595 Watt RMS @ 2 Ohm
heist das jetzt das ich 6 Boxen anschließen kann oder einmal 4 Boxen und gebrückt auf 2, 2 Boxen???

Du kannst entweder 4 Lautsprecher an einen 4 Ohm Kanal mit je 150W anschließen, oder 2 Lautsprecher an einen 2 Ohm Kanal mit je 595W, oder 2 Lautsprecher mit 150W und ein Lautsprecher mit 460W,…

also ich hab mein Frontsystem pro Seite an einen Kanal angeschlossen. Der Sub läuft über 2 gebrückte Kanäle.

achso, danke.

Habe mir gestern den Katalog von DTS gekauft. Habe da einige Endstufen gefunden.

USBlaster,
Phonocar,
Terminator,
Stealth,
Toxic.

kennt jemand diese Endstufen. Oder ist das auch nicht zu empfehlen??

Achja und noch was. Da steht immer bei „S/N Ratio 90dB“ oder 105dB. Was heist das. Maximal 105dB???
Danke

schau mal hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-3479.html

da sind einige Hersteller aufgelistet, von denen man die Finger lassen sollte.

thx.

habe da noch mal eine Frage zu den Endstufen.
2x 595 RMS
An diesen Ausgängen möchte ich jetzt einmal die beiden Mitteltöner anschleißen und einmal mein Frontsystem.
Heist das jetzt, mein Frontsystem und die Mitteltöner haben beide 595 RMS.
Oder die Mitteltöner haben 297,5 und das Frontsystem hat dann 297,5. Oder wie???


mal ne kurze frage, weißt du eigentlich was du dir da antust mit 2x595 Watt RMS, das hält nie und nimmer ein 13 bzw. 16 TMT aus oder du bezahlst dich doof für so ein teil mit soviel leistung
sag mal die genaue beschreibung der endstufe, dann kann man dir mehr sagen, nur die leiszung alleine reicht nicht, bei wievil ohm sin die 2x 595 Watt??
also für nen subwoofer wäre das genau das passende, aber nicht für einen TMT da mußt du die leistung schon bei der endstufe drossel damit du den TMT nicht abrauchst.
Ich sag mal ca. 150 Watt pro Kanal an RMs Leistung sollten schon ausreichen, mehr ist meiner Meinung nach überflüssig, wenn das System perfekt zusammen spielt.
Und was meinst du eigentlich mit Mitteltöner und Frontsystem??
Frontsystem besteht aus TMt und HT
Irgendwie hab ich das Gefühl du bringst da was durcheinander.
Sag uns doch einfach mal was du willst, Lautstärke, oder Klang oder beises??
Werd irgendwie nich schlau aus dir, sorry

  • Dieser Beitrag wurde von painman am 07.12.2004 bearbeitet

hi,

irgend wie habe ich mich da blöd ausgedrückt.
Also erst mal zu Endstufe. TWISTER F4-600
Diese hat 2 x 595 RMS an 2 Ohm

Was eigentlich meine Frage war, ich habe dann zwei Kanäle auf 595 RMS. Wenn ich jetzt einen Kanal für das Frontsystem, bei mir ist das Frontsystem das schon im A3 vorne verbaut ist, nehme und den anderen Kanal meine Lautsprecher anschließe. Dann müsste ja den Lautsprechern jeweils 297 RMS anliegen. Wollte beide Lautsprecher per Frequenzweiche anschließen. Oder hat dann jeder Lautsprecher noch immer 595 RMS???

Ich hoffe das ich mich dies mal was besser verständlich gemacht habe.

//Edit

[Zitat]... das hält nie und nimmer ein 13 bzw. 16 TMT [/quote] noch was, was ist ein TMT
  • Dieser Beitrag wurde von jackie1983 am 07.12.2004 bearbeitet

Also so wie ich das sehe bist du noch ein neuling in der ganzen Sache.
Also erstmal TMT = Tiefmitteltöner, ist das ding was bei dir unten in der Fahrertür Bzw. Beifahrertür verbaut ist, und nur für den Mittel und Tiefton bis bzw. ab (jenachdem wie mans sieht) ca. 80 Hz zuständig.
HT =Hochtöner, ist das ding was neben den Türöffnern sitz und nur für die Hohen Töne zuständig ist.

So wie ich das sehe, willst du dein Frontsystem austauschen ist das richtig??
Wenn ja dann nimm die Twister F4-600 die hat 4 Kanäle, an den beiden Frontkanälen hängst du dein neues Frontsystem, welches du austauscht gegen das orginal Audi. An die hinteren beiden kanäle hängst du nen subwoofer gebrückt,.

du hast dann für deine Front 2x 150 W RMS Leistung zur Verfügeung, und für den Sub nochmal 300W RMS Leistung
ich hoffe ich liege da richtig, berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber so ungefair hängt das zusammen.

Für deine Front brauchst du 2 Kanäle, linker und rechter kanal
und für den sub brückst du 2 kanäle, dann hast du insgesamt 3
das heißt front 2 Kanäle und der sub 1 Kanal
wie die Kanäle gebrückt werden steht meistens auf der Endstufe drauf.

so ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufklären, aber frag ruhig weiter, dafür sind wir ja da.

Was ich noch sagen wollte, bau bitte nicht deine ablage zu einem Soundboard um, sonst hast du eine Gutine im auto, die dir bei einer Vollbremsung das genick brechen Kann.

lieber das geld in ein gutes Frontsystem und nen subwoofer stecken und der Vorteil ist man sieht nix davon, und wird nicht so schnell geklaut.

Also frag wieter wenn noch fragen sind

  • Dieser Beitrag wurde von painman am 07.12.2004 bearbeitet

bin ich :grins:.

:daumen:

Das ist ja alles Interessant was du da schreibst nur irgend wie meinte ich das nicht. Ich werden gleich mal eine Skizze anfertigen, das geht besser zum erklären.

also ich habe jetzt mal eine Skizze angefertigt.
Wie man sieht bedient eine Endstufe den Sub und die andere Endstufe (2x595 RMS) die restlichen Boxen.
Nun meine Frage, die Boxen die an der Frequenzweiche angeschlossen sind haben die ALLE 595 RMS oder 595 / angeschlossene Boxen??? Ich hoffe ich verstehe das richtig und bringe da nicht was durch einander.

Also was du meinst versteh ich jetzt.

So die sache mit dem Sub geht in Ordnung, nur das mit deinem Frontsystem und der ablage, vermute mal das du Lautsprecher auf deine ablage bauen willst.
Bin eigentlich kein Freund davon, aber egal

so zu verständnis
vorne spielt bei dir ein 2 Wege compo system, das heißt HT und TMT werden durch Frequensweiche getrennt. auf jeder seite der Tür.
womit du die HT von den TMT trennst.
bei den hinteren Lautsprechen ist es das gleiche, wenn du da ein compo system einbaust, das heißt für dich, du versorgst deine Lautsprecher mit 4x 150 Watt, 2x 150 watt für vorne recht und links, 2x 150 Watt hinten recht und links.

hoffe du wirst raus schlau, ist n bisschen komisch beschrieben
sorry aber bin noch am arbeiten nebenbei


:grins:, mit zeichnungen geht es besser.

wollte mir die boxen auch im Kofferraum verbauen, die ablage soll so bleiben wie sie ist.

geht so, aber wenigstens komme ich jetzt weiter.

thx

Im Kofferraum verbauen??
ich würd das nich machen, würde nur den sub in den Kofferaum basteln, und die Front einbauen, die anderen würd ich weglassen, bringt dir denke ich klangtechnisch mehr.
und dann bau dir lieber ne gute front auf und schmeiß das orginal audi raus und ersetze es.
Dann kannst du 2 kanäle nutzen wie du schon angedacht hattest, aber dann mit 2x 460 Watt RMs, aber da brauchst du auch lautsprecher die dir die Lesitung abnehmen, so um die 400 W RMs sollten die schon haben pro Kanal. aber ich denke die findest du nicht in der 13 cm größe für vorne.
geh lieber hin und schau nicht so auf die Watt zahl, die ist nicht ausschlaggebend. und wenn du echte 150 Watt RMs pro kanal bringen kannst, dann wirst du auch schon sehr glücklich.
das reicht alle mal aus, du willst ja nich bei nen DB-Drag test mitmachen oder doch??

nö. Nur da ich ich ein „Neuling“ bin und NOCH nicht so viel Ahnung habe denke ich mir mal lieber 500 RMS und gut ist es als 100 RMS und nachher ist es sch****. Ich habe noch keine 100 RMS oder 500 RMS gehört deswegen kann ich auch keine vergleiche ziehen.

die Angaben die die Leute immer machen sind nicht pro Lautsprecher, sondern immer das was die anlage gesamt hat,
ich habe ja ebn schon gesagt das du mit der F4-600 150Watt RMs pro Lautsprecher bzw. pro compo system hast, zusammengerecht ergibts das nur für die Front 300 Watt RMS plus den Subwoofer, der irgendwo denke ich mal auch ca. 300 Watt RMs Leistet.
das ergibt zusammen eine anlage mit 600 Watt RMS Leistung, und das finde ich ist schon Ordentlich, was aber auch wenn du auf Klang hinaus willst dem Klang zugutekommt.

  • Dieser Beitrag wurde von painman am 07.12.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von painman am 07.12.2004 bearbeitet

:idee: :idee: :idee: :idee: :idee:
jetzt habe ich es gescheckt, na endlich :pah:
danke das du dir die Zeit genommen hast. 600W RMS ist ok :grins:.

thx.