Sieh doch die zusätzliche Quali als erstes. Verkaufen musst du dich selber.
Okay, sicher musste das bei deinem Thema sein. Ich kann da nicht mitreden. Mein Prof wollte nicht mehr wie 150 Seiten. Mehr konnte ich auch nicht unbedingt schreigen…
:daumen: glückwunsch auch von mir …
Glückwunsch :daumen:
Ich häng ja noch ein wenig hinterher, bei mir gehen in 11 Tagen erstmal die Abi-prüfungen los. :grins:
Danach wollt ich auch Maschinenbau studieren, aber Wirtschaftsingenieurwesen oder Physik fänd ich auch interessant.
mfG
Spraxel
Herzlichen Glückwunsch! Super Note!
Da topst Du mich um 0,3
Ich bin auch ein ex-FH-Aalen Student. Allerdings Fachrichtung Kunststofftechnik.
Das ganze ist aber schon 2,5 Jahre her.
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur super Diplomarbeit. Da steckt einiges an Arbeit drin!
@MarkusNRW: Für eine Fortbildung ist es eigentlich nie zu spät. Heutzutage besteht das ganze Leben aus Lernen und Fortbildung. Gerade deshalb sind auch die Fernunis so beliebt, um nebenbei einen weiteren Abschluß zu bekommen, wobei „nebenbei“ ganz schön viel Arbeit am Abend/Wochenende bedeutet. Aber wenn ich für 6,80 €/Std. arbeiten müßte, würde ich nicht lange überlegen und zusehen, daß ich eine Qualifikation bekomme wo ich mind. das Doppelte verdienen kann. Selbst eine Putzfrau bekommt ja heutzutage schon fast soviel wie Du.
Gruß,
Frank
@CARFREAK
Ich arbeite bei Mapal WWS in Pforzheim, Abteilung IT!
Was hast du genau gemacht? Ein Programm, über das wir die ProE Daten nach Aalen geben können? Warst du ab und zu in Pforzheim oder hast du alles aus Aalen gemacht? Verrückt, wie klein die Welt ist…
@CARFREAK
Ich arbeite bei Mapal WWS in Pforzheim, Abteilung IT!
Was hast du genau gemacht? Ein Programm, über das wir die ProE Daten nach Aalen geben können? Warst du ab und zu in Pforzheim oder hast du alles aus Aalen gemacht? Verrückt, wie klein die Welt ist…
achwas…zu hart…das gibbed doch garnicht…
ne war nie in pforzheim----hab des programm für die sogennaten fastline serie geschrieben…sagt dir das was??
hr. kasper war da der ansprechpartner bei wws!
Hey! Dann wünsche ich als Werkzeugmechaniker Dir viel Erfolg im weiteren Berufsleben! Hab mit der Materie auch ne Menge zu tun. Erstelle zwar keine Schnittstellen, aber nutze sie als CNC-Fräser :daumen:
In welcher Firma würdest Du den anfangen können und was stellen die her?
Gruss
Mad_Man
- Dieser Beitrag wurde von Mad_Man am 29.04.2004 bearbeitet
Hey 1,0 das ist der Hammer! Respekt, Respekt! Die Diplomnote macht sich bei Bewerbungen sicher gut.
Ich hoffe noch diese Jahr mit meiner Diplomarbeit anfangen zu können, habe aber bis jetzt weder Prof noch Thema gefunden. Jemand hier aus der HSL-Branche, dem ich was untersuchen soll?
Glückwunsch
:respekt:
dann wünsche ich dir sehr bald ein Top bezahlten Job
sodas sehr bald bei dir ein A8 vor der Tür steht
:daumen:
@carfreak
Na klar kenn ich Herrn Kasper, das Fastline gibt es ja noch nicht lange, ist ja eine Vereinfachung in der Produktion, weil es viel Standards gibt.
@Gerks
Ich habe dir doch schon mal geschrieben, dass ich in Pforzheim arbeite, du bist vergesslich!
:fresse:
:grins:
@carfreak
Na klar kenn ich Herrn Kasper, das Fastline gibt es ja noch nicht lange, ist ja eine Vereinfachung in der Produktion, weil es viel Standards gibt.
genau und für diese fastline serie habe ich ein programm geschrieben, in das der aussendienstmitarbeiter (oder wer auch immer) nur noch die werkzeug grunddaten (länge, druchmesser, auskraglänge, stufenzahl, toleranzen usw.) eingeben muss, und das programm errechnet dann die notwendigen werte, generiert das 3d modell des werkzeugs, erstellt eine zeichnung und den nc satz.
es wird also komplette die konstruktion umgangen (was enorm geld spart, und die fastline serie extrem verbilligt (gut für den absatz)) da im prinzip jeder mit diesem programm eine fertigungszeichnung erstellen (lassen) kann.
Herzlichen Glückwunsch! Super Note!
Da topst Du mich um 0,3
Ich bin auch ein ex-FH-Aalen Student. Allerdings Fachrichtung Kunststofftechnik.
Das ganze ist aber schon 2,5 Jahre her.
Hey ein Kunststoffler. Das hab ich auch studiert. Aber an der BA in Mosbach.
Arbeitest Du auch als Kunststofing. ?
So, endlich ist es soweit und ich kann mich auch freuen!
Habe gestern meine Disputation gehabt und danach bekommt man seine Note für die Diplomarbeit mitgeteilt. Und was soll ich sagen, mir geht es wie Carfreak, habe eine 1,0 bekommen! Habe damit zwar gerechnet, aber wenn es dann doch offiziell ist, bekommt das einen ganz anderen Stellenwert. Nächste Woche werde ich exmatrikuliert, dann habe ich es auch schriftlich und bekomme auch noch meine Gesamtnote für das Studium mitgeteilt (wen interessiert das noch?). Und dann, dann habe ich meinen ersten akademischen Grad. Ist zwar nichts besonderes, da ich mich nicht anders fühle als vorher, aber was man hat, das hat man.:vertrag:
Thema meiner Arbeit war: „Development, validation and application of mass spectrometric methods for trace analysis of persistent polar pollutants in wastewater: comparison of membrane bioreactor and conventional wasterwater treatment steps“. Kostete mich 4,5 Monate im Labor inklusive Zeit zum Zusammenschreiben. Voll kurz für eine naturwissenschaftliche Arbeit, finde ich. Da ging schon mal manche Nacht für drauf, vor allem in der Endphase. Aber alles vergessen und vorbei!
Immer wieder schön zu erleben… :grins:
Aber wieso war dein Thema auf Englisch… versteht doch keiner… :motz:
Mein mit 1,0 bewertetes Thema: Einführung eines Controllingsapparates in die Gebäudebewirtschaftung des Freistaates Sachsen im Rahmen der Bildung eines Staatsbetriebs" … oder so ähnlich… war schon 2002. Hab Immobilienwirtschaft studiert.
gratuliere!
endlich geschaftt und endlich wieder „leben“.
hoff das ich das in ca. 3-4 wochen auch von mir behaupten kann.
grüsse
mal eine frage: ist das bei euch an der fh gängig,dass so gute noten vergeben werden? bei mir an der uni gibt es die 1,0 schon aus prinzip nicht,denn perfekt ist nie eine arbeit.
irgendwie komm ich immer mehr auf den trichter,dass ein fh-studium doch vorteilhaft gewesen wäre,denn komm erstmal so weit,dem personaler zu erklären,dass es solche noten wohl nur an der fh gibt und an der uni die noten deutlich schlechter sind (zumindest bei mir an der uni und in meinem studiengang),diplomsdurchschnitt liegt derzeit bei 2,96
ne normal ist das nicht! aber machmal gibt es dann dich die 1.0 für eine besonders gute arbeit - aber da muss dann auch deine firma dahinter stehen. in meinem fall war es so, dass die firma und der prof sich einig waren! (war aber erst der zweite der bei diesem prof ne 1.0 bjkommen habe und der is schon ein urgestein bei uns an der fh)
mein da wurde auch auf 5 jahre der öffentlichkeit gesperrt um anderen firmen die entwicklungsarbeit nicht abzunehmen und knowhow preiszugeben! (auch eher selten)
und diese aussagen: fh bekommt man alles anchgeschmissen … oder so ähnlich … kann ich langsam nicht mehr! alles hat seine vor und nachteile : fh =praxisbezogen uni =theoriebezogen! jedem das sein und je nach firma anderes honoriert