tja nun ist es endlich soweit gewesen…mein Prof hat meine Diplomarbeit gelesen und mir heute morgen meine note mitgeteilt.
er meinte: da kann man eigentlich garnix anderes geben. und somit: 1.0 !!!
hammer * ich freu mich gerade tierisch!
falls es noch jemand intessiert: ich habe maschinenbau an der fh aalen studiert, und mein thema lautete:
erstellung der eingabeschnittstelle für den bereich mapal wws-werkzeuge mit dem ziel einer automatisierten modell-, zeichnungs-, und nc-satz erstellung, auf basis des parametrischen 3d cad systems pro/engineer!
jipphiii…nun kann ich mich Diplom Ingenieur nennen…und das auch noch mit solch einer Note…einfach geil!
tjaaa…nene ist nur die note der diplomarbeit…gesamtnote bekomme ich dann noch…
job hab ich einen in aussicht…die firma will mich glaub echt haben (da wo ich die diplomarbeit geschrieben habe)
aber ich werd mich natürlich noch bewerben und schauen was die anderen bieten :grins:
oder ich geh ein halbes jahr ins ausland oder häng noch einen masterstudiengang bwl dran…dann kann nix mehr schief gehen*
aber nun erstmal langsam und gut überlegen…denn ich bin doch erst 24 geworden. da hab ich noch bissle zeit :grins:
He, gratuliere dir.
Mein Diplom ist jetzt schon fast ein Jahr her. Ich hab Mikrosystemtechnik in Freiburg studiert. Sind noch weitere MSTler da?
Aus heutiger Sicht hätte ich auch noch ein paar Semester dranhängen sollen. Studieren ist einfach cool, auch wenn man da nicht so viel schotter hat.
Was das schreibtempo bei der DA angeht, hing das bei mir stark davon ab welches Kapitel ich geschrieben habe. Am schlimmsten war die einleitung. so blabla liegt mir nicht so. Die Wissenschaftlichen Kapitel waren da viel einfacher, weil man einfach sofort wusste was man schreibne soll. Das Thema war „CMOS Based Stress Sensors - novel experimental setup and devices“. Hat echt super viel Spaß gemacht.
hallo und herzlichen glückwunsch zur bestandenen prüfung bzw. diplom
:daumen:
werde mich morgen auch in essen anmelden,ist zwar „nur“ technikerschule,aber immerhin.hoffe die nehmen mich auch und wenn das ich die gedult und ruhe habe dieses auch zu schaffen.
keine ahung wieviel ich pro tag geschafft habe, ist schwer zu sagen…ein tag läufst gut den anderen nicht.
ich hab zuerst das projekt gemacht, und dann in den letzten 1 1/2 Monaten geschrieben…sind insgesamt 369 seiten geworden
[/quote]
keine ahung wieviel ich pro tag geschafft habe, ist schwer zu sagen…ein tag läufst gut den anderen nicht.
ich hab zuerst das projekt gemacht, und dann in den letzten 1 1/2 Monaten geschrieben…sind insgesamt 369 seiten geworden
[/quote]
Also sowas würde ich als Prof. schlichtweg ablehnen, dass ich sowas lesen muss… 369 Seiten !!! Das ist doch sicherlich viel zu viel… da kommst du doch vom Thema ab…
hab da mal ne blöde frage.da ich ja wie oben beschrieben die technikerschule besuchen möchte die im september beginnt,habe ich ein wenig sorge,dass ich wenn ich fertig bin zu alt bin um noch nen job dafür zu bekommen,da ich ja in teilzeit die schule besuchen möchte,also 4 jahre dann,wäre ich nach abschluss 34(schniff).ist man dann wirklich schon zu alt oder ist es nie zu spät noch die schule zu besuchen???
ihr wisst ja selbst wie es draussen aufn arbeitsmarkt abgeht.
Also wenn du bisher schon was gearbeitet hast, ist das doch super als Weiterbildung und zusätzliche Quali… ich würd mir da keine Sorgen machen… jedoch mit 34 als Berufseinsteiger ist schon heftig…
tja gut reine dokumentation sind es 243 seiten…aber ich hab mich so kurz wie möglich gehalten…das problem war dass das thema einfach soviel hergegeben hat. ich habe eine eingebemaske programmiert (visual basic) dann muss die werkzeug gruppe definiert und eingeschränkt werden für eine automatisierung, dann musste ich die 3d modelle in pro/engineer anlegen, dann mich mit der „verbinung“ ziwschen pro/e und vb herumschlagen…
leider wurde die diplomarbeit von der firma gsperrt, sonst würd ich sie euch mal zeigen g da ist nix vom thema abgeschweift!
neeee,berufserfahrung habe ich schon was sammeln dürfen,aber ich möchte nicht mein leben lang von einer firma zur nächsten hüpfen und für 7 euro die stunde malochen.habe bis jetzt nurnoch mist was jobsuche angeht.hab schon aus verzweiflung wieder bei ner zeitarbeit angefangen und mache 3 schichten für 6,80 euro die stunde plus prämie.das ist doch nichts halbes und nichts ganzes
:boese:
habe nur angst dass wenn ich mal fertig bin mit der schule das ich keinen job aus altersgründen mehr bekomme