Hallo A3 TDI Fahrer ! Mein A3 TDI (110PS) bringt an Endgeschwindigkeit nur ca 190kmh. Bischen wenig, oder ??? Obwohl ich viel Langstrecke fahre und auch gerne Gas gebe.
Laut Tacho nur 190Km/h? Also dann geht der Tacho vielleicht ziemlich genau Also, mein 90 PS TDI fährt auf gerader Strecke ca. 200km/h laut Tacho und bei günstigen Verhältnissen so 210-215 km/h.
cu
Quote: |
|
Na ja, ist eigentlich schon ok, da er ja mit 193 eingetragen ist…aber natürlich ist normalerweise noch Tachoabweichung dabei, so dass meiner z. B. bei etwa Tacho 200 sein Ende erreicht. Ist Dein Tacho vielleicht mal geeicht worden ? Das wäre ne Erklärung…
Quote: |
|
Was sind denn "günstige Verhältnisse" ?
10% Gefälle und Rückenwind Stärke 11 ? gg
Also wenn mein 110er nen guten Tag hat läuft er auf topfebener Straße und Windstille 210…
[Vielen Dank für Deine Info ! Wie bist Du denn so mit Deinem zufrieden ? Wo liegt Dein Verbrauch ??? Gruß
also mein 90 PS ler mit Chip braucht mit 245ern 7 Liter und geht auf gerader Strecke mit Anlauf laut Tacho 220.
Quote: |
|
Also Motor-mäßig sehr zufrieden, bissl Klappern im Innenraum, aber sonst sehr schön…
Verbrauch liegt bei mir Serienbereifung (jaja, kommt noch gg) und in letzter Zeit häufiger werdendem Einsatz der Klima um die 5,5l…bin aber eigentlich fast nur auf der Autobahn unterwegs…
Aber selbst beim bösen Treten mit Staus komm ich kaum über 6 l…
Mein 90 PS TDI verbraucht auf der Autobahn bei zügiger Fahrt immer über 6l, wenn man richtig schnell faehrt ca. 6,8 l/100km.
@ MAB_A3: Genau, mit günstigen Verhältnissen meine ich Gefälle und/oder Rückenwind
cu
Biete eine konstante, jederzeit abrufbare 210!
Basis 90 PS… aber natürlich mit ´nem kleinen elektronischen Helferlein!
Quote: |
|
Und wieviel sinds dann ?

was meinst du mit windstille? während der fahrt (210km/h rückenwind) oder im stand? ;-))) (bitte nicht ernst nehmen)
Quote: |
|
ggg
Hi, also mein A3 110 PS TDI erreicht auf ebener Strecke ohne nennenswerten Wind nach Tacho 207-210 km/h. Rechnet man mit 5 % Tachoabweichung, sind das rund 199 km/h, also max. ca. 5 km/h über der Werksangabe von 194 km/h, was angesichts der leichten Mehrleistung, welche die TDI´s (bei guter Einstellung) gegenüber der Werksangabe meist leisten, realistisch erscheint. Bergrunter gehen auch 220 km/h, allerdings befindet sich dann die Nadel des Drehzahlmessers schon sichtbar im roten Bereich. Verbrauch: Etwa 5-5,5 l/100 km. Auch bei schnellen Autobahnetappen (viel Voll-Last-Anteil) nicht über 6,5 l/100 km. Bei gemäßigter Fahrweise kann ich trotz ständig laufender Klimaanlage auch locker auf 4,5 l/100 km kommen. Fazit: Tolles Auto, toller Motor - nur habe ich letztens einen 130 PS gefahren, dieser macht deutlich mehr Spaß - Hauptsache aber Audi!!
Also auf den Tacho braucht ihr euch nicht verlassen! DaElch hat dochmal seinen voll aufgefahren (hat 96kw PD), der Tacho zeigte 235 km/h er hatte aber zum überprüfen ein GPS Reciever dabei der zeigte 207 Km/h an in den Papieren stand 205 Km/h, also stimmt das was in den Papieren drinne steht meist ziemlich genau!
Folgende Daten sind noch wichtig:
Leergewicht des Autos: 1275 Kg + ich u. Beifahrer
Bereifung: Ambition-Felge mit 205ern
Motorlaufleistung: 3500 km
Folgende Geschwindigkeiten hat der Tacho und das GPS gemessen:
GPS Tacho
--------------------------------------------------------
30,7 ~ 34
50,2 ~ 55
100 ~ 106
130 ~ 138
160 ~ 177
200 ~ 220
207 ~ 235 (Eingetragen 205)
--------------------------------------------------------
Ich hoffe ich darf das hier so Preisgeben Elch, aber du hast das ja auch mal gepostet.
www.bsvcottbusost.de.vu
Hi,
bezueglich Endgeschwindigkeit habe ich hier noch was lustiges (?) gefunden:
http://www.nie-wieder-bmw.de/
Viel Spass beim Lesen!
cu
Quote: |
|
Heftig, heftig…
Aber vollkommen korrekt, dass er was tut - meine vollste Anerkennung dafür !
Man muss einfach diesen Leuten zeigen, dass es so net geht.
Obwohl ich da ja ein bissl in der Zwickmühle bin, da ich selbst Klimaanlagen (meist der C-Klasse) bei denen es Reklamationen bezüglich Geruch gibt, auf mikrobielle Kontamination hin überprüfe. Bisher war jede Klimanlage "clean", d.h. es gab keinen ersichtlichen Grund für eine Geruchsbelästigung. Und im Werk wurden vier Testpersonen, die sich mit Fahrzeuggerüchen beschäftigen hineingesetzt, die mal schnuppern sollten. Ergebnis: Kein Geruch feststellbar.
Dem Kunden, der das Fahrzeug dann ohne Ergebnis wiederbekommt, gefällt das sicher nicht. Aber was soll man dann machen ? Das sind dann nämlich meist Bedienungsfehler…
Aber ich als Kunde finds einfach ätzend, wie man teilweise von den Autoherstellern behandelt wird. Als ob man um was bettelt, dabei hat man jede Menge Kohle an die bezahlt, um eins ihrer "Premiumprodukte" zu fahrn…
Ja, sehe das genauso. Der Service bei den grossen Marken, also dort, wo auch entsprechend viel Geld hinfliesst muss einfach besser werden.
cu
Quote: |
|
Also ich find, nicht nur bei den großen Marken, sondern bei allen…schließlich fließt überall entsprechend viel Geld hin. Peugeot hat mich als Kunden verloren, weil die Werkstätten von denen einfach nur zum Kotzen sind. Ich mag die Marke immer noch, aber wenn ich mein Auto zur Inspektion geb, dann sag ich will ein dünnflüssigeres Öl haben und ich bekomm als Antwort "Ich weiß nicht, ob wir das haben", dann geh ich rückwärts wieder raus.
Oder ich hab nen Leck an der Benzinleitung, der Meister steht mit mir am Motor und sagt "Damit können Sie auf keinen Fall weiterfahren" und sein Kollege steht daneben und zündet sich ne Kippe an…da fehlen einem die Worte.
Oder ich kauf (günstig) Winterreifen bei denen, die ich dann dort montieren lasse und muss feststellen, dass das vierte Rad ne andere Dimension hat als der Rest.
Und die Kisten waren auch nicht grad billig in der Anschaffung und die Werkstattkosten schon gar nicht.
Nachdem ich in Berlin vier (!) Werkstätten durchprobiert hab und in Augsburg zwei, steht mein Urteil einfach fest…nie wieder Peugeot-Vertragswerkstatt ! Und mit Beschwerden an die Konzernmutter brauchst gar nicht kommen, die leitens dann einfach an die Werkstatt dies verbockt hat weiter und dann bewegt sich natürlich wenig bis gar nix…
P.S. Ich will Audi auf diesem Wege nur raten, dass nicht auch so zu machen, sonst nie wieder was mit Ringen…g
:-x
Quote: |
|
kein problem :>
Also mein 100 PS TDI PD schafft kurz vorm roten Bereich 210 km/h. Geht aber noch mehr, dann halt im Roten!