musste dann beim ankommen der pakete feststellen das eine felge total kaputt ist.
das mysteriöse ist das nur eins der paket sehr sehr schlecht verpackt und gepolstert-gesichert war von innen. vermute jetzt das die felge bereits kaputt verschickt wurde…
bin aber trotzdem erstmal den weg gegangen, das ich versucht habe beim DPD weiterzukommen und den schaden zu reklamieren. dort wurde mir dann gesagt der versänder der pakete müsste reklamieren und nicht der empfänger. also habe ich dem versender=verkäufer der felgen eine mail geschrieben er möchte doch bitte reklamieren.
die antwort war sehr unfreundlich und kurz. wenn man pakete angenommen hat kann man nicht mehr reklamieren. ich hätte die annahme verweigern müssen , da ich das jedoch nicht getan habe hätte ich pech gehabt und bleib auf der kaputten felge sitzen.
das kann doch nicht wahr sein oder???
angenommen der bote hätte die pakete beim nachbarn abgegeben was sie ja auch sonst machen wenn niemand zuhause ist dann hätte ich ja gar keine chance gehabt den inhalt zu kontrollieren, so kann das doch nicht laufen.
Rückgaberecht hat man nur bei Gewerblichen Verkäufern.
Einfach mal ein wenig mit dem Anwalt drohen, wenn er auf weiteres Nachfragen nicht einlenken will.
Hast aber schlechte Chancen, da die Gefahr vom Versand auf Dich ab Abgabe beim Versandunternehmen von Ihm auf Dich übergeht. Mach mal ein Foto, damit man sehen kann, wie der Schaden aussieht…
muss der versender das nicht ordentlich verpacken? den bei 3 von den felgen hat er es auch gemacht, bei der 4 ist ihm wohl die lust vergangen oder keine polsterungen gehabt? da hat doch der verkäufer schuld wenn er nicht richtig verpackt oder?
Schreib dem Verkäufer, das das an den Paketen nicht zu sehen war,das die Felge defekt war, dass Du ihn höflichst bittest den Schaden bei dem Versandunternehmen zu reklamieren.
In der Nächsten Mail, schreibste Ihm, dass Du bei einem Felgen Sachverständigen warst und der gesagt hat, das das nur durch einen Bordsteinschaden passiert sein kann.
Dein Hausanwalt hat Dir gesagt, dass Du die Ruckabwicklung fordern sollst und Du ansonsten das über Deine Rechtsschutz laufen lassen wirst, wegen Betrug.
die war vorbei nachdem er selbst nach der 3ten mail nicht einsehen wollte es zu reklamieren, da es für ihn ja "pech für mich" war.
aber die sache mit dem sachverständigen klingt gut. versuche ich mal nachdem ich am montag nochmal bei der DPD anrufe und mich 100%tig rückversichere wie es aussieht, ob die den schaden übernehmen.
woher sollst Du wissen, dass das Teil innen defekt ist? Lies Dir mal die AGB des Versandunternehmens durch. Man muss die Annahme verweigern, wenn die Verpackung defekt ist!
leider ist es so!!!wenn nicht sofort bei erhalt der ware reklamiert wird (beim dpd-boten) übernimmt, wie in deinem fall, der dpd keine haftung. egal ob du, deine freundin, deine nachbarn das paket annehmen, muss noch in der gleichen "sekunde" reklamiert werden. dann wird ein schadensformular erstellt und dort wird auch der zustand der gelieferten ware notiert und dann ist bei versicherten versand eine max. höhe von 500 € drin!!!wenn nicht dann hast du echt pech!!! leider ist es so -> dpd ist fein raus, von denen kannst du keine unterstützung mehr rechnen:crymore:!!!
Sieht nach Transportschaden aus.Hab mal für GLS gearbeitet,da werden die Pakete nur so durch die gegend geworfen damit es schneller geht,egal was drinn is.
Wegen dem verweigern der Annahme,der Kunde darf das Paket erst öffnen wenn er Unterschrieben hat,er kann also schlecht oder garnicht Kontrollieren ob die Ware beschädigt ist bevor er das Paket entgegen nimmt.
also sage ich er hat mich erst nach unterschreiben die pakete öffnen lassen.
wenn das so der fall ist kann ich es ja denk ich mal auch reklamieren und komme damit durch, oder was sagst du dazu ?
zur not schiebe ich alles auf den boten. er wollte die pakete nicht wieder mit zurück nehmen. hat den schaden selbst gesehn bla und blubb und hat mir gesagt die einzige lösung wär das ich mich selbst beschwere bzw das paket reklamiere.
Das Problem ist,du kannst nachher nicht Nachweisen das die Ware vorher beschädigt war,du kannst die Felge selber beschädigt haben und willst jetzt kostenlosen ersatz.
ich bin dem typ ja echt hinterher gefahren und wollte es reklamieren. der hat ja gesagt er kann da nix machen! hat der mich jetzt verarscht?
DER ABLAUF WAR WIE FOLGT:
paket kam an ich unterschriebe…der typ steigt ein fährt weiter…ich mache die pakete auf sehe den schaden hüpf ijs auto dem hinterher und erwische ihn 1 str. weiter und sag es ihm. der hat nix von formular gesagt o.ä.
kann ich in dem fall doch nix für das er mir nix vom schadensformular sagt oder ???
kann doch nicht sein das ich jetzt 300€ verlust mache weil ich 30 sekunden zu langsam war. dann dreh ich die geschichte aber lieber noch so um das er noch beim öffnen der pakete vor ort war… zeugen lassen sich da auch finden für mich
cool - versuch es doch einmal und gebe bescheid! aber die haben extra für beschwerdemanagement eigene leute und du bist nicht der erste der es auf diesem weg versucht!!
viel glück - ich wünsche es dir!!
ps zum versender: wenn er es reklamieren würde, wäre er ja fein raus wenn es wirklich so sein sollte, dass er ne kaputte versendet hat!!das würde sinn machen!!!