DVD kopieren

Hi !

ich hab mir jetz nen DVD Spieler für mein Auto zugelegt… jetzt würde ich gerne meine eigenen DVDs kopieren um sie immer im Auto dabei zu haben (sonst muss ichs ie immer zwischen auto und Haus hin und her tragen…)- dummerweise sind die mit einem Kopierschutz versehen… gibts da Möglichkeiten diesen zu umgehen ?

THX !!!

Das umgehen von einem Kopierschutz ist verboten, eine Anleitung dazu wäre meine ich auch schon strafbar. (StGb § 130a?) Aber das wissen die juristen sicher besser.

sorry… ich dachte bei eigenen DVDs wäre eine Sicherheitskopie erlaubt
:verwirrt:

naja… wenn jmd. weiß, wie es funktioniert -> einfach ne PM schicken…

wenn es wirklich illegal ist bitte ich diesen thread zu schließen…

THX !!!

Blackmail

Das wohl schon, aber nur, wenn es keine Einrichtung gibt dieses zu unterbinden (Kopierschutz).

du darfst sie nur kopieren wenn du keinen Kopierschutz überwinden musst!

Da streiten sich aber du die Juristen noch!


Aber ich kann Dir nen LEGALEN link geben, eventuell steht da ja zufällig was…
DVD Brennprogramm Test auf zB. http://www.chip.de

http://www.chip.de/artikel/c_artikel_12056701.html

Gruß

http://www.doom9.org hilft auch gern! alles legal, keine sorge!

ich hab das so in erinnerung, daß das recht an der stelle etwas widersprüchlich ist… einerseits darf man den kopierschutz nicht überwinden, andererseits darf man (explizit erwähnt) sicherheitskopien der eigenen medien machen. stimmt das so?

Jupp, genauso da liegt das „Problem“. Ein übler Widerspruch im Rechtsgewirr :slight_smile:

MM


Hier wird dir geholfen:
http://www.brennmeister.com/forum/

Die jungs haben echt ahnung,wenn du mal nicht weisst wie du ne „sicherheitskopie“ anfertigen sollst,weil mal wieder ein neuer kopierschutz drauf ist,schaust du einfach dort nach,die haben die lösung meist in ein paar stunden!


Nö, des ist kein Widerspruch! ist doch ganz einfach:
Man darf sicherheistkopiene machen, wenn man die DVD besitzt!
Außnahme: Wenn sie einen Kopierschutz haben, dann nicht, weil das illegal ist! Also Sicherheitskopie nur bei DVDs ohne Kopierschutz!

Den Grund dafür kenn ich auch net!

[quote]

Jupp, genauso da liegt das „Problem“. Ein übler Widerspruch im Rechtsgewirr :slight_smile:

MM

[/quote]

so, jetzt geht mir aber ne teure dvd kaputt, hat beispielsweise nen kratzer, der sie unlesbar macht. leider hatte sie - hypothetisch - nen kopierschutz drauf. der hersteller will mir auch gegen zusendung des defekten originals keine neue dvd schicken, obwohl ich ja noch die teure „lizenz“ hab, das medium an sich kostet ja nur ein paar cent. dann bin ich als verbraucher doch der a… kann das wirklich sein?

Hi,

teure DVDs werden in der Regel gegen einen Kaufnachweis und die Rücksendung des defekten Originals umgetauscht.

Gruss
Natas

[quote]
so, jetzt geht mir aber ne teure dvd kaputt, hat beispielsweise nen kratzer, der sie unlesbar macht. leider hatte sie - hypothetisch - nen kopierschutz drauf. der hersteller will mir auch gegen zusendung des defekten originals keine neue dvd schicken, obwohl ich ja noch die teure „lizenz“ hab, das medium an sich kostet ja nur ein paar cent. dann bin ich als verbraucher doch der a… kann das wirklich sein?

[/quote]

@natas: da hab ich leider andere erfahrungen gemacht ;-( aber gut, das war vor dem neuen gesetz. ich hoffe ja, daß sich da was geändert hat.

genau da liegt ja das Problem!
Ich will das Gesetz auf keinen Fall verteidigen! Das ist absoluter Scheiß, weil ich meine dvd dann immer in mein Laufwerk legen muss und nach paar Monaten kanns mal zu nem Kratzer kommen! Dann bin ich der Arsch! Natürlich könnte ich einfach ne Sicherheitskopie davon machen, und alle Probleme wären gelöst! Wie uns ja allen bekannt sein dürfte, ist der Kopierschutz ja ein riesen Witz, aber wenn ich dann eine Sicherheistkopie mach, dann verstoß ich gegen das Gesetz, obwohl ich mir die DVD gekauft habe! Verdammt, wer hat da mal wieder gedacht???

also mit dem programm dvdshrink kannst du dir sicherungskopien deiner dvds einfach und schnell machen.
ich meine sogar gelsen zu haben dass man bis zu 7 sicherungskopien machen darf (keine ahnung wer die zahl festgelegt hat)
aber falls du eine mit kopierschutz hast darftst du die mit dem toll nicht kopieren …, zwinker


Naja, da ist eben das Problem. Wie man im Juristdeutsch gerne formuliert: Auslegungssache. Ich formuliere Deinen Satz einmal um: „Dur darfst keine Kopierschutzmechanismen aushebel, ABER Du darfst Sicherheitskopien ALLER Deiner rechtmäßig erworbenen DVDs machen“

Wie jetzt?

Siehst Du das Problem?

Gruß,
MM

  • Dieser Beitrag wurde von magnummandel am 06.11.2004 bearbeitet

Naja, da hast du aber nur die hälfte umgeschrieben:

Ist doch ganz easy!

Grundsätzlich darf man seine eigenen DVDs Sicherheitskopieren!

Und jetzt die Einschränkung:

Existiert darauf ein Kopierschutz, ist es nicht erlaubt!

Also sobald da ein Kopierschutz drauf ist, du also die dvd nicht in nero einlegen kannst und auf directkopie klicken, dann ist es nicht erlaubt die dvd einzulesen und dann zu brennen!

Und des DVDShrink oder DVD2One oder wie auch immer die Programme heissen, funktionieren nur, wenn du zuvor den Kopierschutz umgangen und die Daten auf deine Festplatte bekommen hast, oder sie können das gleich mit!

Ich find das Gesetz sinnlos, weil es keine Filme mehr ohne diesen „SChutz“ gibt, daher darf man keinen Film mehr kopieren, selbst dann wenn man die Orginal hat! Soviel zum Thema: „Wie schütz eich meine Orginal-DVDs!“

Dann erklähre doch mal bitte wieso es Programme wie Nero gibt, die teilweise einfach den Kopierschutz mit kopieren?
Denn es ist dann wieder was ganz anderes den Kopierschutz mit auf die „Sicherheitskopie“ zu übertragen und meines Wissens nach eine Legale Methode auch von DVD´s Sicherheitskopien zu machen. Strafbar macht man sich nur wenn man diese an 3. weitergibt, sie öffentlich Vorführt oder den Kopierschutz aushebelt.
Juristisch ist das ungefähr so, als wenn ich sagen würde: Die Idioten die bei Mc-Donalds stehen und ihre Musik so laut hören während Tür und Tor beim Auto auf ist, machen eine öffentliche Vörführung und müßten dafür eigentlich zahlen.
Oder hat jemand es schon mal erlebt, das die Verkehrskontrolle verlangt hat die CD aus dem Radio zu sehen, um zu prüfen ob es eine Raubkopie ist?

Gruß Maik

Leider hilft des auch net, da kein Programm ne DVD einfach direkt kopieren kann, wo ein Film drauf ist, da alle einzelnen VOB-Dateien nen eigenen Key haben und man die dateien nur auslesen kann wenn man davor den key ausliest!

Einigen wir uns drauf, dass das Gesetz nicht in Ordnung ist, aber das Gesetz ist eindeutig!

Wobei bei der bestrafung noch keine Einigkeit herrscht. Wenn du die DVDs dann verkaufst, dann machst du dich strafbar, aber wenn du nur ne Sicherheitskopie machst, musst du wohl nicht mit einer Bestrafung rechnen, aber wer weiß!