Drehmoment-Schlüssel bei Lidl?

Sers Leute,

um den Reifenwechsel etwas einfacher zu gestalten braucht man für Alus ja einen Drehmoment-Schlüssel.

Jetzt gibt es ab dem 26. bei Lidl folgendes Angebot:

Automatischer Drehmoment-Schlüssel
Mit Drehmoment-Voreinstellung
Mit 125 mm-Verlängerung und Adapter von 1/2" auf 3/8"
Messbereich: 28 - 210 Nm
Preis je Stück 13.99

Ist der Preis ok, kann man sowas kaufen?

würde mich auch mal interessieren schieb :wink:

hey…

denke schon…
ist doch genau wie mit dem kleinen ratschekasten den es oft bei aldi gibt …
da kann man doch nix falsch machen für das geld…!



Hallo,

meiner hat um die 30€ gekostet !
Der Preis bei Lidl ist o.k. !
Würde den aber vor dem Kauf auf jeden Fall genauer überprüfen.

Gruß,
papabeer

Also bei den gesetzlichen 2 Jahren Garantie kan man bei dem Preis eigentlich nix falsch machen

Mich wundert der Preis ein vernünftiger Drehmomentschlüssel kostet so um die 150 Euro.

[Zitat] Gewährleistung ! [/quote]

LG

Und selbst wenn das Teil nach 5 Reifenwechseln im Eimer ist hat sichs doch schon rentiert oder ???

Für die paar Kröten kann man wirklich nichts falsch machen…
Aber eine Frage hab ich noch…Welcher lidl Nord/Süd oder alle ???

[quote]
Sers Leute,

um den Reifenwechsel etwas einfacher zu gestalten braucht man für Alus ja einen Drehmoment-Schlüssel.

Jetzt gibt es ab dem 26. bei Lidl folgendes Angebot:

Automatischer Drehmoment-Schlüssel
Mit Drehmoment-Voreinstellung
Mit 125 mm-Verlängerung und Adapter von 1/2" auf 3/8"
Messbereich: 28 - 210 Nm
Preis je Stück 13.99

Ist der Preis ok, kann man sowas kaufen?

  • Dieser Beitrag wurde von darker am 19.07.2004 bearbeitet

[/quote]

Naja dann haste aber auch schon nen Hazet schlüssel…

[quote]
Mich wundert der Preis ein vernünftiger Drehmomentschlüssel kostet so um die 150 Euro.

[/quote]

also das war für den Lidl in München.

http://www.lidl.de

[quote]
Und selbst wenn das Teil nach 5 Reifenwechseln im Eimer ist hat sichs doch schon rentiert oder ???

Für die paar Kröten kann man wirklich nichts falsch machen…
Aber eine Frage hab ich noch…Welcher lidl Nord/Süd oder alle ???

[/quote]

Mit dem kannste sicher nichts falsch machen…! Habe seit Jahren einen „billigen“ Drehmomentschlüssel. Der hält und hält…und von daher…!

Ich würde allerdings das Drehmoment kontrollieren…

Ich hab das so gemacht, dass ich mir in der Werkstatt die Schrauben mit genau 110nm anziehen lassen hab und dann hab ich erst versucht mit 105, dann mit 110nm zu öffnen. Da kannst dann sehen ob das Drehmoment stimmt.

Bei meinem ebay-teil hats gepasst.

danke für den tipp :slight_smile: so kann man es leicht kontrollieren, stimmt.

@Darker
Hab den Drehmomentschlüssel von Lidl.
Den gabs scho mal!
Wenn du Lust hast kannst ja mal vorbeikommen und ihn Dir anschauen.
Wohn ja gleich ums Eck :slight_smile:

Grüsse Michi


hab ziemlich den selben vom stahlgruper hat mich 30€ gekostet G drehmoment kansnt net kontrollieren weil der nur in eine richtung drehmomentet nämlich in die in die man die schrauben zuzieht :slight_smile:

grüsse
göks

Hi,

„Wer gut arbeiten will brauch gutes Werkzeug“, ne ganz einfache Gleichung.
Von einem 13€ Drehmomentschlüssel kann ich nur eins sagen:
Finger weg!

Gruß Andreas

die 150 euro hab ich aber nicht, und ich will auch keine werkstatt damit betreiben :wink: ist quasi zum persönlichen gebrauch. was kann schiefgehen, falls er nix iss?

[quote]
Hi,

„Wer gut arbeiten will brauch gutes Werkzeug“, ne ganz einfache Gleichung.
Von einem 13? Drehmomentschlüssel kann ich nur eins sagen:
Finger weg!

Gruß Andreas

[/quote]

der ist aufjeden fall ok unterschied zu den teuren ist halt das man meist nur in 10er schritten genau aarbeiten kann und bei den für 150€ auch in 0.1er schritten das ist halt der kleine aber feine unterschied l…

man sollte nach jedem gebrauch halt nur wieder komplett auf 0drehen da sonst die drehmoment federspannung im griff ausleiert und dadurch keine genauen werte mehr geben kann …

mfg marc

…und teuer ist nicht gleich gut…!!!