Drehmoment-Schlüssel bei Lidl?

seh ich genau so nen 40tausend € opel wird trotzdem rosten auch wenner teuer ist :slight_smile:

:trampolin:

@Sternchen

wie groß sind denn die Schritte, in denen man das gute Teil verstellen kann?

Dann sind wir schonmal schlauer.

Das Teil sieht inkl. Kasten und Zubehör genauso aus wie meiner. Habe meinen damals bei Louis (diese Mopped-Großkette) gekauft und selbigen auch bei Obi gesehen. War damals schon günstig, hat so ca. 30,- Mark gekostet. Außer dass die Adapter ziemlich bescheiden im Kasten untergebracht sind (ziemliche Fummelei beim Einpacken und passen tut’s nie so richtig), ist das Teil o.k.

Gruß
Alex

Hallo
Denke auch das der Preis ok ist … kannst nix falsch machen.
Nur würde ich nicht versuchen das Teil weit über 100Nm zu belasten … das max von 210 auf gar keinen … da wäre mir dann doch das Verletzungsrisiko zu hoch … denn das teil hält das bestimmt nicht aus … auch wenn nen Prüfstempel drauf ist

soviel ich weiss ist es ne stufenlose drehverstellung, hat zumindest meiner

Bei Werkzeug i.d.R. schon. Billiges Werkzeug ist letztendlich Müll. Schlechtes Material, billige Legierung, auch wenn vielleicht CrMo draufsteht. Aber für 2x Reifenwechsel im Jahr sollte es genügen. Für öfteren Gebrauch sollte man aber schon Werkzeug nehmen, bei dem die Schlüsselweiten sich nicht ständig vergrössern.

Gruss!

Sorry das ich erst jetzt antworte, jap hat eine Stufenlose Verstellung!

Grüsse Michi

na denn,

ich würde sagen ich hol das teil, ist wirklich nur für 2 mal im Jahr wechseln, mehr auch nicht. und wenn es nur 2 oder 3 mal hält, hat es sich ja schon bezahlt gemacht.

Dass ist der gleiche Schlüssel, den ich bei einem Werkzeugladen um 40€ gekauft habe.

Habe bis jetzt keine Probleme, außer dass ich beim Reifenwechsel keine halb Zoll Nüsse, die lang genug für meine Evos sind, hatte und die Verlängerung genommen habe, die mir dann abgerissen ist!
Aber bei halb Zoll überhaupt keine Probs.

Hannes

Mein Hobby ist Werkzeug sammeln, ich hab echt jeden Mist daheim und muss sagen: das stimmt so nicht ganz !
Es gibt definitiv auch günstiges Werkzeug, welches seinen Zweck mehr als erfüllt und z.B. im Gegensatz zu so manchem teurem Werkzeug nicht so schnell abbricht. Natürlich gibts da auch Ausnahmen, so würde ich sagen das jede blaue Bosch Industiremaschine besser läuft und länger hält als eine grüne Heimwerkermaschine - das rechtfertigt sich auch im Preis. Aber gerade bei starrem Werkzeug wie Schraubenzieher, Zangen und auch Drehmomentsschlüsseln speigelt sich sowas nur bedingt wieder.
150 € für nen Drehmomentsschlüssel ? :king:

Da kann ich Killem nur zustimmen. Für manche Arbeiten braucht man nicht unbedingt das teuerste Werkzeug. Allerdings mache ich da eine Ausnahme. Ich habe schon mit manch einer Bohrmaschine gearbeitet, aber keine arbeitet so kraftvoll und problemlos wie eine Hilti. Die Handwerker wissen schon warum sie in diesem Fall auf teures Werkzeug zurückgreifen und ich bereue diese Anschaffung auch nicht.

Gruß,
Frank

Die Verlängerung kann man getrost wegschmeissen…hält kaum 150 NM aus :slight_smile: Dafür hab ich aber mein anderes Werkzeug…das hält…!!!

So, Ich habs mir heute morgen gekauft.

Macht in erster Linie einen vernünftigen Eindruck. Drehmoment ist stufenlos von etwa 25 - 210 Nm einstellbar. Skalierung 1Nm.

Jetz schaumer mal wie lange es hält.

Weiß zufällig jemand mit wieviel Nm man die Audi Ambiente 12-Speichen Felgen festmachen muss? Ich glaub 120.

Ich hab gestern abend mit meinem Reifenhändler geredet und der hat gemeint ich mach mit so nem lidl billig dingsi mehr kaputt, wenn ich mir sowas kauf, dann soll ich mir so einen für 80 € kaufen, weil wer billig kauft, kauft 2 mal,…
diese erfahrung hab ich auch schon mal gemacht…

der will ja auch bloß, dass Du bei Ihm den Wechsel machen lässt :slight_smile: