Diskussion: Rauchverbot im Auto?

Ich bitte hier mal um objektive Meinungen, abgesehen davon, ob man Raucher oder Nichtraucher ist.

Ich finde diese extreme Bevormundung durch den Staat einen Schritt zu weit. Alle haben Angst vor einem Überwachungsstaat, doch wir leben längst drin.

Erst sollen Computerspiele verboten werden, jetzt das Rauchen im Auto…was kommt als nächstes?
Sprechverbot im Auto? Radioverbot im Auto? Sonnenbrillenverbot im Auto?
Vielleicht sogar Gruppenbildungsverbot wie zu Hitlers Zeiten?

Meine persönliche Antwort: Sollte dieses Gesetz verabschiedet werden, wird immer eine Dose Bier in meinem Auto lagern, welche ich bei einer Anti-Rauch-Polizei-Kontrolle vor den Augen der Beamten mit Genuss (obwohl ich Antialkoholiker bin) öffnen werde, da dies ja meines Wissens nach nicht verboten ist.

Armes Deutschland…

Naja, ich finds irgendwie nicht weniger gefährlich wie Handy.

also das rauchverbot im auto finde ich nichtmal so unbegründet (selbst lange genug raucher gewesen), aber es ist halt echt genauso eine ablenkung wie handy,hörspiele,radio mit screen und vorallem essen und trinken im auto.wenn dann müsste man das auch noch alles verbieten und irgendwann ists echt zu viel des guten.

frage ist halt,ob man da nicht auch an die vernunft der fahrer appellieren sollte. denn bisher gings ja auch mit kippe im maul,handy am ohr und die rechte hand am autoradio spielend ohne unfall.

anderseits kann man auch hier wieder an unsere großeltern denken, zu deren zeit konnte man sich auch noch nach 10 halben hinters lenkrad klemmen und gemütlich sternhagelvoll von dem wirtshaus heimfahren. damals normal,heute würde jeder aufschreien, wie unverantwortlich das doch sei und die armen kinder, die mitternachts ja noch auf der strasse spielen und die dann der besoffene opa totfahren könnte :pah:

Hi,

also die Motivation zu diesem Gesetz ist liegt doch darin, dass zum Rauchen eine Hand eben nicht am Lenkrad ist, das ist analog zum Mobiltelefon-Verbot zu sehen. Vom Grundsatz haben die Verkehrsrichter recht, weil nur das Telefonieren zu verbieten inkonsequent ist.

Gebe aber selber zu, dass ich während der Fahrt gerne mal einen Schluck alkoholfrei trinke, wohl wissend dass es der Verkehrssicherheit nicht gerade dient.

Gruß



Naja, also ein Gespräch zu führen ist schon etwas anderes als unbewusst an einem Glimmstengel zu ziehen.
Gerade wir Männer sind ja kaum multitaskingfähig, und so lenkt ein (Telefon)gespräch doch schon deutlich ab.

Natürlich muss es dann auch verboten sein, mit anderen Insassen zu sprechen :lol:

Aber Zigaretten zu rauchen halte ich wirklich nicht für ablenkend.

kurze Anmerkung: bin Nichtraucher

edit: Ahhh, es geht um das Telefonieren ohne FSE. Ich hatte es jetzt schon auf ein allgemeines Telefonierverbot bezogen. Sorry.
So ist die Einhand-Theorie natürlich berechtigt.

+ Dieser Beitrag wurde von PhoneX am 18.02.2007 bearbeitet

Ich finde es unverantwortlich, dass Eltern rauchen wenn kleine Kinder hinten im Auto sitzen aber ich finde amn darf es nciht verbieten. Der volljährige Bürger wird ja langsam entmündigt. Erst Rauchverbot im Auto, nun sollen Personen die Ego Shooter spielen mit bis zu 2 Jahren Haft verurteilt werden, ginge es nach einem niedersächsichen Politiker.
Ich denke langsam reicht es!

Sry for Offtopic :slight_smile:

Yupp, da stimm ich mal zu…

Mir wurde letztens unbemerkt die Vorfahrt geschnitten, weil mit einer Hand Handy am Ohr und in der anderen noch die Kippe. Wie man da noch lenken/denken kann ist ja klar. Volle Kanne Vorfahrt geschnitten und noch nicht mal bemerkt. Gratulation.

Geht aber an der Frage vorbei…

Bei mir im Auto herrscht schon immer Rauchverbot. Aber mit dem Überwachungsstaat stimm ich Dir zu. Was soll denn noch alles geregelt werden? Das können doch die Insassen untereinander selbst ausmachen, Kinder dürfen ja noch nicht Autofahren…
Ich kann doch selbst deutlich machen, dass ich dass nicht mag, wenn auf 2qm Raum geraucht wird.

Wer im Auto raucht, wenn kleine Kinder dabei sind ist eh verantwortungslos.

CU
walkAbout

P.S. Toller find ich die Diskussion über Feinstaubbelastung z.B. in der Disse. Cool, Städte müssen schon ab 50mg/qm was unternehmen und in der Disse bin ich 1000mg/qm ausgesetzt. Irgendwie ist das doch alles krank.

Hi!
Also ich muss dazu sagen, dass ich das Ganze garnicht mal so schlecht finde. Wenn ich sehe wellen Müll manch einer in dem Moment zusammen fährt nur weil ne Kippe angesteckt (ausgepackt etc.) wird. Wobei meiner Meinung nach sollte man es nicht ganz übertreiben, im Stau oder so müsste es nicht unbedingt sein.
MfG

Also ich find, dass es langsam reicht! Bald kommt ne Kleiderordnung oder wie?
Klar lenkt das Rauchen beim Fahren ab…aber dann müssten Sie Essen,Trinken,usw… auch verbieten!
Ich finds für nen Schmarrn! Und das Rauchen lenkt ja wohl net so ab wie das Telefonieren.
Das andere wiederum ist, wer sich überhaupt daran hält… Man sieht ja noch viele mit Handy am Ohr fahren!
Irgendwie wird einem doch das Leben zur Hölle gemacht…
Es gäbe doch schon genug Regeln und Vorschriften!!!
Uns wird doch auf der Nase herumgetanzt…
:boese:
Naja, im Endeffekt kann man nix dagegen tun! Schön weiter alle die Klappe halten! Is ja in D nunmal so! Traurig aber wahr!

mfg und noch nen schönen Sonntag alle zusammen

schaumi

Also mal ehrlich: Ein Handy darf ich nicht mal in die Hand nehmen (das Verbot bezieht sich da ja nicht nur aufs Telefonieren), aber eine brennende Zigarette darf ich in der Hand/im Mund halten halten. Ich will jetzt hier mal keine Szenarien malen, was da passieren könnte.
Aus Sicht des Gesetzgebers finde ich, wer „A“ sagt muss auch „B“ sagen.
Meiner Meinung nach ist ein Rauchverbot am Steuer bisher nur noch nicht in Kraft getreten, weil die Lobby der Raucher bisher zu groß ist (siehe bisher gescheitertes Rauchverbot in Restaurants).
Ich befürworte das Rauchverbot am Steuer also absolut.
MfG Matthias

HI

Ich bin seit ca 4 Jahren Nichtraucher und ich hab mich auch beim Fahren abgelenkt.

Das anzünden der Kippe lenkt wohl ammeißten ab.
Man schaut auf den anzünder oder auf das feuerzeug um sich nicht selbst zu verbrennen :lol:

Ab und zu dann der beissende Qualm in den Augen.

Zumal ich es als Kind immer gehasst habe in ein Raucherauto einzusteigen ( übelkeit)

Ausserdem sieht es unmöglich aus mit dem Kotzbalken in der Fresse durch die Gegend zu kurven .

Ich finde aber das das Telefonieren am Steuer wesentlich gefährlicher ist.
Das längt mich zumindest sehr ab wenn es etwas wichtiges zu bequatschen gibt.

GRUSS

SCHNUFFEL

Für mich kann man ruhig das Rauchen im Auto verbieten .

Aber man sollte sich aber dann auch mal Gedanken machen, was noch alles ablenken kann…Beifahrer, Musik, Kinder, Essen, Trinken…

Man entfacht da eine sicher nie endende Diskussion…denn alles lenkt irgendwie vom Fahren ab und läßt die Augen woanders hinschweifen als auf die Straße…

@walkAbout
da musste hier eh aufpassen hatte letztes ma in Villingen ne Frau vor mir die Schlangenlinie gefahren ist dann hab ich ma überholt und siehe da ne katze auf der Schulter die man während dem fahren streicheln muss…

zum Thema rauchverbot im Auto find ich ne gute sache, da Zigaretten meineswissens die Brandursache nummer 1 im Auto ist gefolgt von glühendem Auspuff.
Zweitens lenkt das schon ab wenn man während dem Fahren ne Zigarette aus der Schachtel holt se anbrennt und dann noch raucht und wenn se dann eventuell noch runterfällt was ich jetzt auch schon oft erlebt hab.
Okay trinken und Essen sollte man auch verbieten. Wobei man dann gleich alles verbieten kann. Ich denke das hängt auch ein Stück weit mit der Vernunft der Autofahrer zusammen. Trotz Handyverbot begegnet man täglichen vielen die mit em Handy telen und Autofahren und wenn man mal guckt wie die fahren dann sollte man froh sein dass es eigentlich verboten ist

Ich bin raucher, aber in meinem a3 wird nicht geraucht, will den wagen ja vielleicht auch irgendwann wieder verkaufen…
aber da ich fernfahrer von beruf bin und teilweise 10 stunden am tag durch europa fahre bin ich absolut dagegen, ich kann ja nicht ständig anhalten wenn ich mal lust auf eine zigarette habe oder warten bis ich eine pause machen darf.

halte das für viel gefährlicher, wenn einem süchtigen seine drogen weggenommen werden. dann bekommt er entzugserscheinungen und was meint ihr was da alles passieren kann wenn die person grade am auto fahren ist?
abgesehen davon bedeutet die zigarette auch für viele eine kleine entspannung zu bekommen, grade nach einer knappen situation usw. finde die sache also absolut nicht durchdacht. telefonieren und rauchen sind 2 paar schuhe.

ps:

Gestern war ich auf der A7 unterwegs:

Links von mir fuhr eine Frau einen brandneuen BMW mit über 130 km/h, ihr Gesicht ganz nah am Spiegel, und pinselte ihre Augenlider.

Einen Moment sah ich weg; als ich wieder hinsah war sie schon halb in meiner Spur, noch immer mit Make-up beschäftigt.

Obwohl ich ein sehr männlicher Kerl bin, erschrak ich so, dass mir mein Elektrorasierer aus der Hand flog, der mir mein Sandwich aus der anderen Hand schlug.

Beim Versuch, den Wagen mit den Knien wieder in die Spur zu bringen, fiel mir das Handy vom Ohr direkt in den heissen Kaffee zwischen meinen Beinen.

Der schwappte heraus, verbrannte mir meine edelsten Teile, ruinierte mein Handy und unterbrach ein wichtiges Gespräch.

Die Kippe im Mund konnte ich gerade noch festhalten!

Oh Mann, ich hasse Frauen am Steuer!!!

:smiley:

+ Dieser Beitrag wurde von spitFire am 18.02.2007 bearbeitet

Man könnte ja auch noch das Autofahren Verbieten, is schließlich Lebensgefährlich! :king:

Ich bin ebenfalls der meinung das das Rauchen auch sehr stark ablengt, wie schon zich mal erwähnt geht es dabei in erster linie um das rausholen und anzünden. Das mit der Brandursache ist ne Zweite Tatsache die dafür spricht.

Allerdings zumindest was das trinken angeht jane ich da ne etwas andere Meinung! Wenn ich ne lange Autofahrt bestreite und dabei was trinke, dann lege ich mir das schon vor fahrtbeginn bereit da ich weiß das man unterwegs durst bekommt. Die Falsche positioniere ich dann so das ich da „blind“ drankomme, klemme mir die Flasche dann zwischen die Beine um sie aufzumachen dabei muss ich immer noch nicht den blick von der strasse ablassen. Und beim trinken selber (wie auch beim Rauchen) hat man die Strasse im Blick und kann(wenn eventuell auch etwas langsamer als sonst) reagieren.

Das was ablenkt ist meiner Meinung nach nicht das man etwas trinkt/raucht oder ähnliches sondern das was man tuen muss im dieses zu ermöglichen(ist mein telefonieren ja auch ähnlich). Und ich denke das Große problem ist das wenn man alles was damit zu tun hat verbietet darf man bald gar ncihts mehr im auto.

Allerdings für ein Rauchverbot wäre ich alleine schon aus dem Grund das man dabei besonders wiele punkte hat die Ablenkend sind. Zigarette aus der Schachtel holen( am bestens die schachtel noch in der tasche oder im Handschuhfach das man die auch erst ncoh holen muss) Anzünden (jeder raucher wird bestätigen das man dabei intensiv auf die flamme achtet) das Ausmachen (wird auch grundsätzlich und auch berechtig hingesehen bei) Dann kommt noch dazu das alle naselang ein Raucher seine kippe fallen lässt, diese dann natürlich sofort suchen muss damit ncihts anfängt zu brennen und dabei absolut nicht auf die Strasse achten kann!

Positiver Nebeneffekt des Rauchverbotes:

Diese elendige Kippen-aus-dem-Fenster-werfen würde endlich eingedämmt.
Wer bitte glaubt, dass durch diese Verhalten aus einem Raucherauto ein Nichtraucher Auto wird? Man riecht das immer.

Gruß

Also ich hole meine Zigarette blind aus der Schachtel und das Feuerzeug aus der Konsole. Blind heisst in dem Fall, die Augen bleiben konstant auf der Strasse. Natürlich versuche ich, die Zigarette an einer Ampel oder auf einer langen Landstrasse mit wenig Verkehr anzuzünden. Selbes gilt bei mir fürs Handy: Ich sehe nicht ein, für die Dummheit anderer Vollidioten bezahlen zu müssen (FSE).
Und genau so wird es bei mir auch beim rauchen sein.

Wenn man die paar Unfälle, die durch rauchen entstanden sind (gibts überhaupt welche?) addiert, kommt man dann auf die Summe der Unfälle, die durch altersschwache Rentner, welche schon nicht mehr selbstständig gehen können, verursacht werden? Sollte man eigentlich Rentner im Verkehr verbieten.
Des weiteren sollte man Gefühle verbieten, denn Wut oder Euphorismus führen auch zu gefährlichen Situationen im Verkehr.

Die Liste lässt sich beliebig weiter fortsetzen…anstatt mal was in Bildung zu investieren, debattieren die Politiker über so einen SCHROTT. Es werden auch weiterhin Unfälle passieren, weil es immer Leute gibt, die ihren Führerschein unverdient bekommen. A propos, ein Gesetz, was Fahrschulen zwingt, besser und länger auszubilden und somit auch zu schwereren Prüfungen führt wäre meiner Meinung nach sinnvoller.
Ich bezeichne meinen Fahrstil als rücksichtsvoll, aber auch angepasst. Bis jetzt ohne Unfälle (eigenes Verschulden), dennoch habe ich SEHR viel noch nach der Fahrschule lernen müssen (und ich fuhr schon mit 15 Auto/Motorrad).

Schade, dass das Volk keine Möglichkeit hat, in diese „Demokratie“ einzugreifen.

Defacto darf man im Auto beim Fahren nichts machen, dass von der Führung des Fahrzeugs ablenkt.

Dazu gehört Rauchen genauso wie Essen oder Trinken, oder auch das rumspielen am Radio / Navigationsgerät.

Das sowas in ein Gesetz gegeossen wird, ist letztlich einfach nur eine Klärung.

Und sein wir mal ehrlich, wenn man bedenkt, dass man mit 3 Sekunden Unaufmerksamkeit fast sicher in jeder Situation nicht nur sich sondern auch andere in tödliche Gefahr bringen kann, dann ist sowas nur logisch.

Ich finde wenn man danach geht dann müsste man die Auto´s ohne Automatik auch verbieten weil die 1 Hand nicht immer am Lenkrad ist. Man muß die Gänge schalten.
Besonders in der Stadt.
Was natürlich was anderes ist lenkt es sicher ab Zigaretten zu suchen und anmachen.

Aber wenn es der Staat so haben möchte bitte mir auch egal bin Nichtraucher.