Diesel teurer als Super!

Achso und du lässt das Auto stattdessen stehen bzw. findest die Preise ok?

Na dann ist ja gut…

Einen Lupo 3L, den man auch in der Realität mit 3L im Schnitt fahren kann, bekommt man schon für um die 3000€. Einen A3 TDI bekommt man zu dem Kurs noch ned (auch wenn er schon 300.000km runter hat). Von daher kann mir keiner erzählen, dass (hier im Forum) sich keiner ein sparsameres Auto leisten könnte.

Ich bin aus dem Thema raus, sonst kommen mir noch die Tränen vor Rührung.

:grinsno: Moin,
also ich wollte keine "Jammer-Diskussion" lostreten. Aber mir ist es in meinen 15 Jahren ´Führerschein-Laufbahn´ noch nie passiert, dass Diesel teurer als Super ist. Ich fahre trotzdem meinen xxxxx Euro-Hobel weiter, keine Frage.
Die gute Nachricht ist aber, die Steuer sinkt auf Benziner-Niveau & das Dieselneufahrzeug wird so preisgünstig wie ein Benziner… (kleiner Scherz).

Tschau, bin mal gespannt , was hier im Thread noch kommt :coolr:

Ich denke mal der Peak des Dieselbooms ist bereits vorbei, bin mal gespannt wie es in 4-5 Jahren mit Dieseln aussieht, ich denke da ist eher LPG vorne mit dabei.
Ich ärgere mich auch über die Preise, aber andererseits sind es pro Tankfüllung vielleicht 5EUR mehr als vor nem halben Jahr, wer sich das nicht mehr leisten kann lebt definitiv über seine Verhältnisse.
Wer auf ein Auto zur Arbeit angewiesen ist kann sich seinen 1.6er A3 oder ähnliches auch auf LPG umrüsten, das Geld hat man schnell wieder drin, da so ein Auto auch im Verkauf wieder mehr bringt.
Autofahren ist in vielen europäischen Ländern noch teurer als bei uns, das sollte man nicht vergessen.

Das Argument mit den Diäten der Politiker finde ich auch wieder typisch, die Hetze der Presse funktioniert da wieder hervorragend. Das die Politiker im Vergleich zu ähnlichen Positionen in der Wirtschaft einen Witz an Gehalt bekommen und deshalb von den wirklichen Top Leuten auch kaum jemand in die Politik will, wird dabei gerne übersehen.

Klar ist deine Vorsorge gemacht…
Was meinst eigentlich mit Differenzbetrag zum A3?
Willst jetzt net behaupten das Deine Möhre mehr wert ist wie ein Golf?

1,02 vor einem Jahr jetzt glaube 1,40 macht bei meinem Tank bisschen mehr wie 5€
Warum bekommen den Politiker nur einen teil es Geldes? Genau weil sie eben nicht mehr leisten

Differenzbetrag A3 zum Smart ist glaube ich gemeint gewesen.
Vor allem Smart… tolles Beispiel für preiswertes Auto. LOL :auslach:

Warum man für ein großes/teures Auto deshalb für den Diesel mehr bezahlen sollte als für ein kleines, die Logik versteh ich trotzdem nicht. Naja…

das kann nur einer sagen, der sich nie mit preisen fuer lupos befasst hat.

aber wenn du wirklich an fahrbare lupo 3l um 3.000 euro rankommst, die noch keine 5fache weltumrundung gemacht haben, nehm ich 10 davon. :wink:

ich finde es ueberheblich, aufgrund der steigenden benzinpreise sofort zu sagen: "kauf dir doch nen sparsameres auto!"
die autowahl war bestimmt beim kauf sinnvoll gedacht gewesen.
nicht jeder will dann vorschnell das auto verkaufen.

gruss,
tom

:blabla:

Gruß Andy

P.S. komisch das sich immer die JUNGEN beklagen, Derjenige wo sich nen M, AMG, S, RS, R, oder sonstwas leisten kann beklagt sich nicht. Und die Wagen saufen deutlich MEHR als so nen poppliger A3 2,0 TDI oder A3 1,8T . Wohlgemerkt beides mit Chip. Wenn es um Umbauten geht beklagt sich doch auch keiner :lol:
Früher hat man angefangen mit einem Golf 1 oder 2, heute MUß es gleich ein 8p oder Golf V sein, und sich dann beklagen wegen den Spritpreisen, das passt nicht zusammen. denkt mal darüber nach an wem es liegt. An den Politikern bestimmt nicht, man sollte sich erstmal an die eigene Nase fassen und sehn ob man so einen Wagen auch VERHALTEN kann mit den Nebenkosten :lolli:

Ihr habt schon recht, man muß sich nicht beklagen, weil es ohnehin nichts bringt. Das ganze aber mit hanebüchenen Argumenten und Scheinlogiken zu rechtfertigen, ist mindestens genauso pilzbehaftet. Mit der Betonung auf "mindestens".
Da werden Fakten erfunden (Lupo 3L für 3000 Euro?), und davon erzählt, daß man als Einstiegsauto ja nun nur noch 8Ps und Golf Vs fährt. Das ist alles nur erfundenes Geschwätz, um eine dämliche Einstellung zu untermauern, die ansonsten nämlich unbegründbar ist.
Wenn es Euch nichts ausmacht, mehr für Benzin zu bezahlen, kann man doch vorschlagen, daß alle, denen das eh scheißegal ist - und das scheinen ja eine Menge zu sein - einfach noch mehr zahlen, um die zu entlasten, die weiterhin weniger zahlen möchten.Ich habe mir meinen 8L gekauft, weil ich ein zuverlässiges Auto haben wollte, und dahingehend wurde ich auch nicht enttäuscht. Ich fahre seit acht Jahren Auto, und das ist mein erstes gewesen, das über 4000 Euro gekostet hat.
Ich falle also in keine der von den Befürwortern der Spritpreise eröffneten Schubladen, und könnte trotzdem kotzen, wenn ich tanken fahre.
Und man kauft sich nicht immer ein teures Auto, weil man ohnehin Geld scheißt, sondern der Regelfall ist wohl der, daß das mühsam über längere Zeit angespart wird. Und wenn der Unterhalt über die Jahre immer und immer teurer wird, als am Tag der Anschaffung, und das massiv, und mehr oder minder schlagartig, dann ist die Frage, die sich hier stellt nicht, ob man sich dann so ein Auto zulegen sollte, sondern, was mit diesem Staat nicht stimmt, daß es der Wirtschaft zwar besser geht, trotzdem aber allerorten die Steuern erhöht, und keine Entlastungen geschaffen werden.
Wer immer mehr bluten kann, ohne sich zu beschweren, ist entweder dämlich oder verlogen.

http://www.as24.de/Details.aspx?id=vnyfillktwm2 Wahnsinn, sogar noch unter 3000€ :tooth:

Ausnahmen bestätigen die Regel!

Und ein 3L Lupo ist als Familienwagen mit Kinderwagen und Kindersitze ganz sicher das ideale Familienfahrzeug.

Mal nicht immer das ganze von seinem Singelstandpunkt sehen.

Wie sieht es denn mit den Familien mit Eigenheim aus?
Wir leben sicherlich nicht über unsere Verhältnisse und mit meinem Einkommen als Ingenieur stehen wir sicherlich besser da als der durchschnitt.

Aber selbst ich, der mit einem guten Verbrauch unterwegs ist ärgert sich über die Sprittpreise.

Wie das die Durchschnittsfamilie trifft kann ich mir vorstellen.

Klar, dass Angebot die Nachfrage regelt und auf Grund des gestiegenen Bedarfs an Diesel die Preise dementsprechend gestiegen sind. Damit war früher oder später zu rechnen. Da geb ich @Mangosultan recht dass damit zu rechnen war das der Diesel mal teurer wird.

Wenn Ihr mal eine kleine Familie zu versorgen habt und Eure Probleme welche 19" Felgen ich nun kaufen soll die größten sind, dann werdet ihr das Ganze hoffe ich auch anders sehen.

Mein A3 ist auch mein Hobby und deswegen wechsle ich auch nicht auf ein noch sparsameres Auto auch wenn ich täglich an 80km Arbeitsweg zurücklegen muss.

Aber es geht beim Fahrzeugwechsle ja nicht nur um den Verbrauch sondern auch um Themen wie Komfort, Ausstattung, Qualität und Sicherheit die man bei einem entsprechenden Kleinwagen mit Miniverbrauch nicht oder nur teilweise wiederfindet.

Als Alleinstehender hat man viel mehr Freiheiten.

Mann kann ja zur Arbeitswegverkürzung den Job wechseln oder näher zur Arbeitsstätte ziehen. Welche Auswirkungen das aber auf den Lebenspartner und die Kinder (Umstellung Krippenplatz, Freunde etc.) mit sich bringt, an so etwas muss man als Single nicht denken.

Wenn euch der Spritt noch zu billig ist, dann meinetwegen aber dann habt Verständnis für diejenigen die nicht in Eurer Situation sind.

Es kann mir keiner erzählen, dass er die paar Euro die er an der Tanke im Monat mehr liegen lässt nicht lieber für ein nettes Abendessen, Kinobesuch oder sonstwas investieren oder wenigstens unter Kopfkissen legen würde.

Irgendwo muss man sich nicht wundern, dass das Schmarotzertum und die Geiz ist Geil Mentalität wächst wenn man an jeden Ecken abgezockt wird.

Wenn es nur die Sprittpriese allein wären. All die kleinen Dinge in Summe wiegen letzen Endes schwer.

@SPIDER-DAN
sehr guter Beitrag :yes:

Ich fahre relativ wenig, habe keinen Arbeitsweg (Home Office) und komme im Jahr vielleicht auf 10-12tkm, von daher stören mich die Spritpreise noch nicht groß. Wenn ich viel fahren müsste würde ich mein Auto auf LPG umrüsten lassen, das Geld hat man ja schnell wieder drin und dann hat sich die Angelegenheit erstmal für ein paar Jahre. Das es so nicht weitergehen kann ist klar, ich hoffe das die Politiker früher oder später mal was an der Ökosteuer machen, die wiegt beim Spritpreis immer noch am schwersten und bevor die ganze Gesellschaft verarmt werden sie da hoffentlich was tun.

Ich erinner mich noch an einen Tag vor etwa 9 Jahren, da meinte ein Bekannter zu mir "wow die spritpreise explodieren, ich habe eben das erste mal für 100DM getanke". Das war damals ein 5er BMW Benziner. Letzte Woche habe ich meinen A4 mit Super vollgetankt und am Ende standen dort 95 EUR, da ist man dann doch schon leicht geschockt. "Und kost Benzin auch Dreimarkzehn…" ist somit schon Realität.

@Andy
sehr sinnbefreiter Post…Wieso meckern wohl nur die Jungen Leute und nicht die, die sich RS M etc kaufen ? Weil die Jungen logischerweise weniger Geld verdienen als Azubis, Studenten, Berufsanfänger etc…
Hier gibt es noch sehr viele Leute die einen 7-10 Jahre alten 8L fahren, das sind meistens auch nicht unbedingt die superteuren Spritfresser wie du sie hinstellst. Nach deinem Empfinden sollte man also jegliche persönlichen Ansprüche nach Komfort und vor allem SICHERHEIT fallen lassen und mit einem 20 Jahre alten Golf 2 oder mini Lupo rumfahren ? Na das kanns auch nicht sein…

Das ist alles nur abzocke, es gibt bei mir in Berlin eine Tankstelle die hält immer noch die 1,40 pro liter. Wenn man wo anderes hinfährt kostet er 1,50. Ich habe grundsätzlich nicht gegen die Spritpreise, wenn sie den Lohn anheben. Ich weiß nicht warum die deutschen sich das alles gefallen lassen? Wenn ich mir Italien anschaue, wenn den was nicht passt, lasse die ALLLE ihre autos auf der straße stehen, soll die Wirtschaft sehen wie sie klar kommt.

Sowas sollten die deutschen auch machen, aber dann sind die Arbeitsplätze weg!!! Irgendwann sollte die Regierung sich was einfallen lassen!!!

Die ham doch Frau Merkel darauf angesprochen wegen den hohen Spritpreisen,sie sagte,wir sollen sparsamer mit dem Sprit umgehen dann wirds auch net so teuer.Der Staat will doch net das die Preise runtergehn,er verdient sich doch ne Goldene Nase dran.

Vielleicht sollte man sich ja mal an die eigene Nase fassen und Sparsamer mit dem Teuren Sprit umgehn.Dann sind es dann mal keine 250 Auf der Autobahn sondern nur noch 120 K/mh.Man kann selber was dafür tun das das Tanken net so ganz teuer wird.

ich finde es auch eine frechheit, das problem ist ja nicht nur das der benzin-preis streigt und alles andere, sondern dadurch das der spritpreis teurer wird, kosten lebensmittel und alles andere auch mehr, weil die speditionen auch tanken müssen und diese wollen ja auch gewinne machen. zum schluss bleibt alles am endverbraucher hängen, also wir. Das finde ich eher erschreckend, wenn ich dann für 5 scheiben käse 3euro bezahlen soll.

PS: ich schreibe immer klein, also bitte nicht aufregen

also vor 2 tagen habe ich hier in Hamburg die preise gesehen allerdings kostete Diesel 1,479 und Benzin/Super 1,499 als ich das gesehen haben… "kein kommentar" :frowning:

am nächsten Tag sind die preise zwar wieder runter gegangen aber wenn man glück hat und Diesel unter 1,40 sieht dann muss mann ab besten gleich tanken.

bis ende des jahres geht es bestimmt bis 2€/l

sagt mal haben wir eigentlich einen Anwalt oder sowas hier ?

ich meinte mich erinnern zu können, das es da eine Klausel gibt das man nicht Steuern von Steuern bezahlen darf bzw muss.

Und das passiert ja Tag täglich, wenn wir die Mehrwehrsteuer auf die Rohölsteuer bezahlen müssen.

Ich hab leider nicht den juritischen Hintergrund … um das zu beurteilen … vll hat den ja wer anderes hier.

Würde mich mal intressieren.

Gruß Mav

@ikke1983

es mag sein, dass man sprsamer fahren kann. Aber ich tu es trotzdem nicht!!!
ich fahr so wie ich will ich lasse mir doch nicht vorschreiben wie ich zu fahren habe. Außerdem wozu gibt es die großen motoren, wenn man si nicht fahren kann.

Ich will auch niemandem etwas vorschreiben,war auch nicht meine Absicht.