Hi A3-Götter!
Ich habe in irgendeiner Zeitschrift gelesen, dass man bei einem Benzin-Motor verflucht viel Performence durch Chippen, bessere Nockenwellenköpfe…usw.noch rausholen kann. Kann man bei einem Diesel-Motor sowas auch machen?Ich meine ist Chippen die einzige Möglichkeit mehr Leistung zu erreichen? Ich würde gerne mehr PS als nur von 90 auf 115 (Diesel) haben…
MFG
Chris
Quote: |
|
Hallo!
Klar ist es möglich bei einem TDI durch einen geändertes Steuergerät (Chip) mehr PS zu bekommen.
Hier ein paar Adressen von renmommierten Tunern:
Gruß
Raoul
hi
ich glaube er meint ausser chiptuning noch mehr PS
benutz doch mal die suchfunktion da passieren wunder hatten das thema erst vor ca. einer woche!
Quote: |
|
Bessere Nockenwellenköpfe einbauen das wirkt Wunder.
Quote: |
|
Bessere Nockenwellenköpfe einbauen das wirkt Wunder.
Eine Schärfere Nockenwelle einbauen wirkt noch wunderbarer!
Würde ich ab jetzt immer machen!!! Hat sich echt gelohnt!
Gruss
Quote: |
|
Quote: |
|
Hallo!
Vielleicht von Schrick.
Hier bekommt man 15% auf auf dem Herstellerpreis.
Gruß
Raoul
so ne schärfere Nockenwelle verdoppelt die Leistung und halbiert die Lebensdauer.Gibts denn keine NOS Einspritzung für Diesel?
Quote: |
|
Was sind denn Nockenwellenköpfe ?
Quote: |
|
Das trifft wohl eher für NOS zu. Von einer schärferen Nockenwelle alleine sollte man auch keine Wunder erwarten.
Quote: |
|
Das hab ich mich auch gefragt.
Deshalb die etwas sarkastische Antwort.
Hat aber scheinbar keiner so verstanden.
Also schaerfere Nockenwelle fuer einen TDi ist absoluter Schwachsinn.
Was wirklich wirkt sind Groessere Einspritzduesen in Kombination mit speziell darauf abgestimmter Software.
Damit kann man aus einem AGR 90 PS bis zu 160 Rausholen.
Sonst gibts beim TDI eigentlich nicht wirklich was. Eventuell Kat rausnehmen um den Rueckstau zu minimieren.
warum kann man beim TDI eigentlich nicht den turbo vergrößern???
das geht ja beim benziner auch
und wieviel kosten so größere einspritzdüsen??? bekommt man die typisiert??? und was bringen die beim 130psler?
Quote: |
|
Quote: |
|
Hallo!
Ich fahre (bald) einen a3 8l TDi mit 131PS!
Ich würde gerne etwas meehr Leistung aus dem Motor rausholen. Als erstes dachte ich an chip tuning bei B&B auf 165PS. Was könnte man denn noch machen? vllt größeren LLK bringt das was? größeren Turbolader?
würde mich über tolle Beiträge freuen
B&B ist ne gute Adresse. Mit dem originalen GT1749VA Lader sollten 155-160 PS und 380-390 NM drinne sein, je nachdem.
Mit dem GT1749VB (Golf 4, Seat Leon, ARL 150PS) und entsprechender Kennfeldanpassung sind bis zu 190 PS drin. Mit dem größeren Turbo würde ich auch den LLK wechseln. Entweder nen größeren SMIC oder vllt nen FMIC. Dort scheiden sich aber die Geister. Bin mir jetzt im Moment nicht schlüssig was der ARL verbaut hat. Könnten die anderen noch sagen.
Ach der Ibiza Cupra R Tdi oder wie er auch heißt hat auch nen größeren LLK verbaut.
Hallo!
190PS hört sich ja net schlecht an^^ würde es ja schon fast besser sein das ich mir ein 4WD zulege oder? aber die sind natürlich auch teurer…
wäre net wenn du mir das mit de LLK nochmal erklären könntest was du damit meinst!
vielen Dank
Der Quattro wäre auf jeden Fall vorteilhafter in Sachen Traktion und Standfestigkeit. Dein Getriebe ist serienmäßig auf max. 350 Nm ausgelegt. Nachm Chippen hast du ca.370-400 Nm, egal welcher Turbolader. Von daher sollte man drauf achten, dass man ihn in den ersten zwei Gängen nicht so prügelt. Ansonsten sollte das Getriebe es schon mitmachen, nur natürlich wirste die Kupplung relativ zeitnah wechseln müssen. Je nachdem was du für Ansprüche hast kann nen 2WD reichen oder auch nicht.
Zum LLK: Wenn du ihn auf sagen wir mal 160 PS chippen lässt, könntest du noch den originalen LLK fahren. Außer du fährst viel Vollgas auf der Autobahn etc. dann wäre es auch sinnvoll einen größeren SMIC (SideMountIntercooler = quasi LLK an der Seite) an der originalen Stelle zu verbauen. Oder einen FMIC, quasi Frontkühler.
Ich würde an deiner Stelle dies mit dem Tuner abklären. Der sollte dir da noch genauerer Aussagen und Ratschläge geben können.
Falls du auf den 150 PS Turbo aufrüstest, würde ich auf jeden Fall einen größeren LLK verbauen und für eine genügende Belüftung vor und hinter dem LLK sorgen.
Danke für die Info´s!
welches getriebe müsste ich verbauen um die ausreichende standfestigkeit zu erreichen?
Inwie fern wüde die mehr Belastung den Motor beanspruchen?
Ich bin vielfahrer fahre überwiegend AB! laufleistung im jahr ca 290000km
du fährst also pro tag etwa 800km respekt
meintest bestimmt im jahr 29000km oder?