Und der € ist ebenfalls sehr hoch, dadurch ist der sehr hohe Ölpreis etwas gedämpft an der Zapfsäule sichtbar.
Und der hohe € bedeutet, dass Firmen welche verdiente Dollar in Euro umrechnen eher sehr wenig verdienen, weswegen der Ölpreis wiederum eher nach oben schwankt. Alles etwas komplex.
Irgendwo ist doch jetzt Hurricane Session und deshalb wurden angeblich paar Ölplattformen geschlossen, die wohl das Öl für Heizöl und Diesel liefern…oder weil irgendwer langeweile hat und einfach seine Taschen noch voller machen will…
Die Ölkonzerne den Verbraucher in Deutschland. Nur ein paar Beispiele.
Jeden Freitag steigt der Preis an der Tankstelle. Einen Tag später fällt er wieder. Stichwort "Wochenendheimreiseverkehr". Zufall?
Immer zum Ferienbeginn steigt der Preis! Zufall?
Die Preise ändern sich mehrmals am Tag, warum ist das nur in Deutschland so extrem? Dabei tanken wir Sprit der vor circa einem 3/4 Jahr eingekauft wurde! In Luxemburg wird einmal in der Woche der Preis geändert! Zufall?
Warum ist der Preisunterschied zwischen "normalen" Kraftstoffen zu Premiumkraftstoff in Deutschland höher als in anderen europäischen Ländern? Zufall?
hier ging heute nix runter, im gegenteil.
dienstag super 1,369, mittwoch 1,329, donnerstag 1,369 und heute noch immer.
is aber jedes jahr so, dass zum herbst hin der abstand benzin zu diesel bis auf 10 cent sinkt, winter bis fruehjahr vergroessert er sich dann wieder auf bis zu 20 cent.
und es liegt wohl in der tat an der gestiegenen nachfrage nach diesel/heizoel wegen den oeltanks in den haeusern.
Jetzt ist an einem Freitag der Preis gefallen…dann beobachte mal die kommenden Freitage.
Ich habe circa 13 Jahre in Luxemburg getankt und seit 1 3/4 Jahren muss ich leider in Deutschland tanken und dann fallen einem solche Aktionen sehr schnell auf.
Man kann aus 100% Rohöl nur ca. 30% Diesel und 30% Benzin gewinnen (nagelt mich bitte nicht auf die genauen Werte fest). Daran läßt sich nichts ändern. Wenn jetzt die Nachfrage nach Diesel auf Grund des niedrigeren Verbrauchs und Kraftstoffkosten steigt, aber die von Benzin nicht, wird sich natürlich wegen des noch immer unveränderten Verhältnisses bei der Herstellung Diesel teurer als Benzin (s. geringere Differenz).
Also immer fleißig Dieselfahrzeuge kaufen und irgendwann ist Benzin billiger als Diesel.
P.S.: Ich habe gerade wieder meinen Wagen vollgetankt: 44l für 26€.
Warum antwortest du für jemanden anders und dann vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen? Was haben deine Begründungen damit zu tun, dass der Spritpreis derzeit aufgrund vom hohen Ölpreis seit Wochen steigt und der Anstieg nur vom ebenfalls hohen Euro etwas abgebremst wird? Nix …
der Barrelpreis ist vor kurzem auf über 80,- Dollar gestiegen. Was ich dabei nicht ganz verstehe ist, dass in den 80`er Jahren Benzinpreiserhöhungen noch in der Tagesschau bekanntgegeben wurden. Oft hieß es in der Begründung das der hohe Dollarkurs schuld sei.
Daher sind die Preise im Moment für mich auch nicht zu verstehen.
zu Raoul:
Man kann übers Jahr gesehen ne Menge sparen, wenn man die Preisspirale der Tanken mal beobachtet. Hier im Süden von Berlin ist der Sprit am Montagabend zwischen 17:00 und 19:00 am billigsten, dann steigt er deutlich an (Rekord vor 2 Wochen um 7 cent) und fällt zu Donnerstagmorgen wieder ab (um 2-3 Cent) um am Freitag gleich wieder zu steigen. Das geht, mit Ausnahmen, fast jede Woche hier so ab. Daher tanke ich nur noch am Montagabend voll und sonst nur die Menge die bis Montag reicht.
Letzte Woche wieder was sehr lustiges/trauriges gesehen. Bei nem Literpreis von knapp unter 1,30 stehen die Leute bis auf die Straße raus and der Tanke.
Zum Thema "Verarsche". Ich seh fast jede Woche Schwankungen um die 3-4 Cent. DAs waren mal fast 8!!! Pfennige. Für sowas hat der Staat in den 90igern mind. ein halbes Jahr gebraucht. Das wird heutzutage über Nacht serviert.
ich tanke immer montags, da ist es bei uns immer am billigsten, kann sein morgens zur arbeit bis zu 7 cent billiger ist, als abends beim heimfahren. das find ich echt unverschämt!