Traurig traurig, das man bei 1,18 € schon von „gerade mal“ sprechen kann! Und alles wegen dem ungeheurem Steueranteil! Trotzdem hat jeder im Schnitt 10.000 Euro Schulden. Kann denn keiner mal richtig sparen da oben?
Ich weiß, ich weiß, nicht schon wieder ein Sprit-Teuro-Thread… Aber das mit dem Diesel regt mich auf…
[/quote]
bei den augenblicklichen Spritpreisen bin ich froh einen Diesel zu fahren. - Den Unterschied zum Benziner (Steuer) hole ich locker durch die km-Leistung wieder raus.
seit dem ich den Diesel fahre, habe ich überschlagsweise 1000 Euro gespart - gegenüber meinem alten Benziner.
Und wir werden ausser durch unser Tankverhalten eh nichts ändern.
ich fahr seit 2 1/2 tagen mit reserve (ok, gestern 5 euro getankt). heute bei der ab abfahrt wollt ich ne aral ansteuern da die immer recht günstig im vergleich zur shell bei mir ist.
107.9 :mauer:
hab dann für 101.9 bei der shell bei mir nochmal nen zwanni in tank gejagt…spaß macht es jedenfalls nicht
Bei mir im „Pott“.
Vorgestern Abend: 0,96 Euro
Gestern Abend: 1,03 Euro
Heute nach der Arbeit: 1,08 Euro
Ich könnte kotzen !!!
:boese:
Solche Preisschwankungen hätten die sich früher nicht mal in Pfennig getraut.
- Dieser Beitrag wurde von AndyMcGhee am 13.10.2004 bearbeitet
da wo ich an ner tanke vorbei gefahren bin hat diesel heute 1.04 € gekostet
jetzt bring ich tank nur noch 3/4 voll :heul:
- Dieser Beitrag wurde von Piddi am 13.10.2004 bearbeitet
Tja ich zahle umgerechnet für 1 Liter 0.38 €.
Erdgas halt…
Wir sind ja auch solche Flaschen, mach das mal in Ami-Land, dann wird knallhart boykottiert. Aber der Deutsche meckert und zahlt zähneknirschend und kauft noch gleich seine Brötchen und 'nen Kaffee. Oben stand mal was von Tankverhalten ändern, wer macht noch mit? Glaubt ihr, die Rohstoffpreise schwanken innerhalb eines Tag um 10%? Aber das Endprodukt darf das, hm? Zumal man das ja steuerbereinigt sehen müßte, also statt 20 Cent/L verlangt man auf einmal 25 Cent/L. Und dann liest man wieder, „3 Milliarden Euro Gewinn vor Steuern (EBT)“. Okay, Gewinn kann und muß ja sein, aber Abzocke nicht.
hab grad nen krassen preis füs super plus gesehen!!
1,319!!!
diesel war auf 1,089
HALLO?!?!?!
Seh ich genauso.
Vorher stand ich an der Tanke zum Bezahlen an, kauft sich einer vor mir ne Kiste Bier für 31 EUR !!! :mauer: Donnerstags um 16:00 Uhr nachmittags. Steigt in seinen verrosteten 2er Golf und fährt weg. Da werden die Tankstellen doch noch bestätigt, denn der dumme deutsche zahlt ja sowieso…
Die Abzocke an der Tankstelle wird immer dreister.
1,20 Euro kostet der Liter Super im Schnitt - 10 Cent mehr als noch vorige Woche! Da macht das Autofahren keinen Spaß mehr. Schon gar nicht, wenn’s in die Herbstferien geht.
Lange Gesichter an den Zapfsäulen. Nur einem kann der Sprit gar nicht teuer genug sein: König Fahd von Saudi-Arabien (84), Herr über die größten Ölquellen der Welt.
Das Wirtschaftsmagazin Forbes schätzt sein Vermögen auf 25 Milliarden Euro. Der Sprit-Scheich lebt von unserem Benzingeld in Saus und Braus.
König Fahd hat drei Ehefrauen, einen Harem und 6000 Prinzen um sich geschart. Er regiert sein Land (20 Mio. Einwohner) wie ein Familienunternehmen. Erdöleinnahmen, Handel und Banken werden von ihm kontrolliert. Er besitzt Aktien, Firmen und Immobilien in der ganzen Welt. Fährt der Sprit-Scheich in Urlaub, begleiten ihn 600 Verwandte und Freunde sowie 400 Minister, Ratgeber, Köche, Diener und Leibwächter. Die Anreise erfolgt in den sieben königlichen Privat-Jets (Verbrauch insgesamt: ca. 11.000 Liter Kerosin auf 100 Kilometer). Am liebsten planscht König Fahd im stinkfeinen Marbella (Spanien).
Dort residiert der herzkranke Monarch in einem Nachbau des Weißen Hauses (gerade für schlappe 120 Millionen Euro renoviert.), macht Ausflüge auf seiner 150-Meter-Yacht (Preis: etwa 100 Millionen Euro, eine Tankfüllung kostet 500.000 Euro). Und zum Shoppen geht’s im Maybach, Rolls-Royce & Co. (durchschnittlicher Verbrauch: 25 Liter) … Die Kosten für einen Urlaubstag liegen bei 5 Millionen Euro.
Aber das interessiert den König der Ölquellen so wenig wie unser Kummer an der Zapfsäule
huiiii
diesel 1,079 … auch raum hamburg bleibt nicht vom sprit terror verschohnt …
ich freu mir nen ast …
BLUBB
solange immer noch 3.2 V6 und TFSI verkauft werden, kann es nicht so schlimm sein, oder?
Hauptsache schön die karre tunen und dann keene kohle für sprit, sehr geil - aber die felgen können mal eben 1200 Euro kosten…
:pillepalle:
Tja, und genau da ist unser Problem. Solange die Ölmultis noch ihre erwartete Gewinnmarge haben, werden die so weiter machen. Und bei den Steuern sieht das nicht anders aus. Kaum merkt man, dass man weniger Steuern einnimmt, weil die Leute jetzt weniger rauchen, verschiebt man die nächste Steuererhöhing gerade mal um ein paar Monate.
Vielleicht sollten wir wirklich mal die Karre stehen lassen und ein paar Meter zu Fuß gehen…
Naja, gut das ich nie angefangen habe zu rauchen. Sonst wäre ich glaube ich bald pleite
:fahrer:
MM
Es gibt aber auch Leute die das Auto beruflich o.ä. benötigen und für die ist das dann ein kleines problem…
Wird Zeit, dass den Mullahs der Hahn zugedreht wird und der Markt für alternative Energiequellen ausgebaut wird. Wenn das Öl erstmal wirklich knapp ist werden Preise von 1,05 Euro ein Wunschtraum sein. Aber irgendwann bezahlt man sicher auch noch Steuern auf die Luft zum Atmen… Geht doch überall nur noch darum einem das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Eben Wasserstoff eben. Gibts soviel, keine Abgase. Wird wieder zu Wasser und daraus kann man es gewinnen.
Nur solange die es nicht wollen tut sich da nix. Mal nem Scheich erzählen wie fett sich sowas bei ihm macht. Von wegen Sonnenenergie und Wasserstoff gewinnen. Dann gäb es das in 3 Jahren
[quote]
Wird Zeit, dass den Mullahs der Hahn zugedreht wird und der Markt für alternative Energiequellen ausgebaut wird. Wenn das Öl erstmal wirklich knapp ist werden Preise von 1,05 Euro ein Wunschtraum sein. Aber irgendwann bezahlt man sicher auch noch Steuern auf die Luft zum Atmen… Geht doch überall nur noch darum einem das Geld aus der Tasche zu ziehen.
[/quote]
Kölner Stadtanzeiger 13.10.2004
Mal ganz interessant, aber wer Diesel und Heizöl im September brauchte, oje-minee! Ich finde, wir regen uns hier zurecht über die sehr überdurchschnittliche Preissteigerung auf. Mit dieser Rate habe ich meine Finanzen und damit die Alus usw. nicht kalkuliert. Aber darauf müssen wir uns einstellen, ich habe heute im Kölner Stadtanzeiger gelesen, dass China seine Ölimporte um 35% gesteigert hat. Dieses Land boomt zZ., es ist also anzusehen, dass das derzeitige Preisniveau von 1XX,Y bleiben wird. Deutschland muss auf erneuerbare Energiequellen setzen, auch um das in aller Welt zu vermarkten. Der Energieverbrauch weltweit steigt stetig, dafür müssen andere Energien her.
richtig! hätte da schon ein kleines problem! dann gibts kein geld mehr!! naja…
ich wäre für autofreie wochenenden!!! straßenfeten wo man hinsieht!! das wäre voll cool!!!
:lolhammer:
shell : 109.9 :mauer:
mein tank reicht grad noch für morgen arbeit und zurück.
:teufel:
solche Partys wären schon cool aber wie bringst du die Sound und Lichtanlage zum Veranstaltungspunkt und wie bringst du die Leute vom Land zu der Party???