Deutsche Vermögensberatung - Erfahrungen!

Hallo,

hab mich am we auf ner party wieder mit nem typ von der dv unterhalten… was haltet ihr davon?
Einmal an sich vom geld anlegen bei denen und anderer seits das als nebenjob machen?
Kann ja sein das es wirklich nicht so schlimm ist wie es verschrien ist…?!

mfg

Vorneweg, ich kenn die nicht und habe keine Erfahrungen.

Aber ganz einfache Frage. Würdest du dein Geld jemandem anvertrauen der das als Nebenjob dort macht?

Grüsse

Hallo,

ich persönlich habe durchaus positive Erfahrungen gemacht ( Mein Schwager und viele aus seinem Umfeld sind auf dem Gebiet tätig)

Aber Gerks hat schon ganz richtig erkannt, di eVertriebsstruktur basiert einwenig auf dem Schneeballsyytem. Wer sich allerdings einmal Hauptberuflich arrangiert, wird dies so schnell nicht mehr dran geben.
Wenn Du heute allerdings zu einer Bank gehts, können sie Dir meist auch sehr viele verschiedene Produkte anbieten, und wenn der Kolege mal nicht mehr da ist, so werden zumindest Deine Unterlagen noch verfügbar sein.

Was meintest du mit „wird dies so schnell nicht mehr dran geben.“?

Glaube „Wer das mal Hauptberuflich macht der bleibt dabei“.
Ist wohl ein lohnendes Geschäft.

auch Nebenberuflich lohnt es sich. Ich selbst kann mich nicht beklagen ggg
Einzigster Nachteil von Mir selbst, das Schumi Schumi aufkommen.

Gruß Andy



also mit der DV hab ich persönlich wenig erfahrung nur nen paar bekannte arbeiten dort
aber vom LBV-U für alle nicht wissenden der Landes Bauernverband Unternehmensberatung in BaWü sind mehr wie kritische stimmen gekommen in diese Richtung.
Die hatten mal ne Fachkraft, weiblich jung und attraktiv, dorthingeschickt auf nen Seminar. Als diese dann nen paar fachliche Fragen gestellt hat, wurde sie freundlich darauf hingewiesen den Lehrgang zu verlassen, weil sie nicht geeignet sei für diesen Job. Die hatte wohl zu viel wissen.
Und scheinbar sind auch schon bei einigen Aushilfskräften dort die privaten Zustände zusammengebrochen, nach ein paar Zivilklagen wegen falscher Beratung und Vermögensveruntreuung.
Also der LBV-U rät da eher ab, man sollte die Finger davon lassen.



Ok sowas in der Richtung hatte ich mir schon gedacht, wollte nochmal sicher gehen.

Aber naja Geld ist bekanntlich nicht alles und was man von dieser „Art Job“ so hört…

Na im prinzip ist es nicht s anderes als staubsauger verkaufen… Aber als nebenjob für paar euro mehr vielleicht doch ganz ok.
Stell mir vor, dass du 2-3 gespräche pro woche hast. Wenns net klappt kein problem, aber wenn doch haste paar euros mehr in der tasche!
Klärt mich auf, wenn es nicht so einfach ist…

habs mal bis zum vba geschafft, im nebenberuf und mach jetzt nichts mehr. in den neuen ländern ist das geschäft sau schwer. aber mit anstrengung und fleiß sind paar hunderter nebenbei drin.

ist im großen und ganzen ne tolle sache, finde nur die achenmünchener als versicherungspartner zu teuer, was das geschäft und die argumentation oft schwer macht.

übrigens, man propagiert zwar oft, dass man anders ist als versicherungsvertreter die nur zeug verkloppen, im grunde ist es nichts anderes, nur das man sich halt intensiver um die kunden kümmern soll/muss.

gruß

Ich bin Kunde bei der DV. Will jetzt zwar keine Werbung für die machen. Trotzdem mein Erfahrungen:

Die sind ziemlich seriös.
Der Vorteil bei denen liegt auf einer Hand. Gehste in ne Bank, sagen wir mal Sparkasse. Du sagst du möchtest dein Geld anlegen. Dann verkauft dir die Sparkasse natürlich nur ein Produkt aus ihrem Hause.
Wennste das bei der DV machst, dann suchen die dir halt von allen Anbietern das beste raus.

Mein Vertreter von der DV hat da schon Ahnung hab ich gemerkt. Der hat mich schon auf einige Sachen aufmerksam gemacht. Z. B. das die Banken oder Versicherungen Sachen verkaufen, die für den Kunden wenig Vorteile bringen.
Zum Beispiel Berufsunfähigkeitsversicherung. Da wird dann einfach ma neigeschrieben man kriegt nur was davon wenn man für 3 Jahre nicht arbeiten kann. Mein Vertreter meinte, wenn da net halbes Jahr drin steht, dann hat man davon so gut wie keinen Nutzen. Aber sowas verschweigen halt die Versicherungen und sagen dann einem immer wie günstig sie ihr Produkt verkaufen.

+ Dieser Beitrag wurde von michiw am 31.07.2006 bearbeitet

Hallo,

also mal vorneweg. Ich schaff bei ner (der) Bank die mit der DV kooperiert.

Es kommt immer drauf an, wen du als Berater hast.

Es is nur immerwieder geil mitzubekommen, wenn DV-Berater anrufen und zu ihrem eigenen Zeug fragen haben, überhaupt nix peilen, net wissen wie und was da überhaupt funktioniert…

Grundsätzlich meine Meinung: Wenn du jemanden hast, der Ahnung hat und das hauptberuflich macht, dann ist das echt in Ordnung. Wenn du so nen lari-fari-typen an der hand hast, der das mal abundzu macht um bissl geld zu verdienen kannst das oft (nicht immer, aber oft) in der pfeife rauchen…

zum thema selber amchen: kennst dich aus? du wirst da soweit ich weiß mit seminaren gefüttert usw.
Ich weiß ja net. Ich find’s schon geil, wenn mich alte Klassenkameraden (meist die, mit denen man wenig zu tun hatte), die sowas machen anrufen und mir als gelerntem Bankkaufmann aufquatschen wollen, dass wir uns doch mal dringend über meine Finanzen unterhalten sollten… das telefonat is meist schnell rum.

is echt lieb gemeint, aber da vertrau ich lieber auf meine ausbildung.

wie gerks schon sagt. vertraust du jemandem dein geld an, der das nebenberuflich macht?

es is echt so, dass die leut nimmer an ihren berater der DV gehen sondern uns direkt kontaktieren, weil der sich net kümmert oder schlicht keine ahnung hat.

sind sicherlich auch gute leute dabei, ich will niemanden schlechtreden.
es ist auch tatsache, dass einige sehr gute dv-ler im bereich baufinanzierungen unterwegs sind, mit denen wir finanzierungen abwickeln und das läuft sehr gut. aber die jungs machen nix anderes mehr und haben dann meist ahnung davon.
aber ich kann’s eben echt aus der praxis sagen, dass einige hoidois unterwegs sind.

@michiw: du glaubst ja wohl net echt, dass dir die dv „alle“ produkte von „allen anbitern“ unterbreitet. die sind genauso an die kooperationsverträge gebunden und müssen das verkaufen, was se dürfen.

so und nun genug aus’m nähkästchen geplaudert.

gruß

und wer rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von haagi am 31.07.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von haagi am 31.07.2006 bearbeitet

Hallo,

von der DV würde ich die Finger lassen. Wie mein Vorredner schon sagte, die arbeiten nach dem Schneeballsystem! und außerdem kann niemand Ahnung von Geldgeschäften und Versicherungen haben, der sich nur nebenberuflich damit beschäftigt.

Ich selbst bin Kunde beim MLP. Sie arbeiten nicht nach dem Schneeballsystem! Bin sehr zufrieden damit und die machen das auch Hauptberuflich.

Also nochamls gut mit der DV überlegen und auch mal von anderen beraten lassen!

Viele Grüße

P.S.: Mein Audi Verkäufer macht das mit der DV auch nebenher (nichts gegen Autoverkäufer) aber bei dem würde ich niemals eine Versicherung kaufen. Und er hat mich gefragt ob ich ein Nebenjob will und das auch machen (Schneeballsystem) möchte. Außerdem habe ich noch einen Bekannten, der das auch macht und bei dem auch niemals. Sind alles nicht die hellsten…!!!

ein bekannter von mir arbeitet als gebietsleiter, regionalleiter, direktor oder wie sich das auch schimpfen mag, seit gut 10 jahren bei dem verein. die ersten jahre war schei…fressen angesagt.
einfach stumpf sein, leute ausm telefonbuch anrufen etc.pp…

heute gehts ihm blendend, ist gut 4 monate in deutschland, den rest des jahres im urlaub in capstadt, mexico, oder sonst irgendwo in der weltgeschichte…
diverse ferienhäuser, autos usw.usw…

ist ein reiner strukturvertrieb. d.h. du wirst als hgb §84 „eingestellt“ du bezahlst für alles. lehrgänge, bücher, antragsformulare, computerprogramme…einfach alles.
kundenstamm mußt du dir selber aufbauen.

bedeutet also, du hast keine ahnung von der materie und haust deine kumpels zwangsläufig übers ohr.
da die ja sooo zufrieden mit dir sind, sollen sie dann empfehlungsadressen weitergeben. also adressen von bekannten und kumpels, die du noch nicht kennst.
die geben dann wieder empfehlungen usw. usw…

des weiteren kannst du dir deine struktur aufbauen. also du wirbst leute, die ebenfalls dort als hgb-ler anfangen. an jedem geschäft, was die dann machen, verdienst du dann mit.

insgesamt ne geschichte die klappen kann, aber in 80% der fälle nix wird, da die ihren freundeskreis versauen und dannach nicht aus diesem eigenen dunstkreis herauskommen. dadurch schulden machen, da die kosten ja weiterlaufen usw. usw…

die einzigen die verdienen, sind die oben in der struktur bzw. der laden selbst.

in der branche ist es auch ganz häufig so, dass die, die es bei „normalen“ banken und versicherungen nicht schaffen dann dort, beim hmi, beim awd usw. landen…

fazit…
lass die finger davon…der himmel ist blau…nicht rosa und keiner hat was zu verschenken

Ich kenn mich in der Branche sehr gut aus ! Fatiz: Wenn du was im Kopf hast lass die Finger davon !
Viel Klingen putzen, und zum großen Geld kommt fast keiner !

ironie modus an
hehehe
die wollen alle nur das beste …
und das is dein geld
modus aus :slight_smile:

Ich will ja damit auch net reich werden, aber für paar euros neben bei würde es schonreichen! Ich seh doch sowas nicht als meine berufliche zukunft!

oh, ein bissl naivität im spiel?

du glaubst doch ned ernsthaft, dass du da unabhängig beraten wirst?
die verkaufen ganz genauso ihre ‚bevorzugten‘ produkte :wink:

weisst was, wenn dir das geld ned leid tut, dann mach doch mal so sminare mit.

entweder du bist der typ, der seine oma für geld verarscht oder eben ned. und dass du nach paar monaten plötzlich keine freunde mehr hast, sondern nur noch kunden is auch ned jedermanns sache (für die du dann immer der ansprechpartner und verantwortliche bist, wenn sich die geldanlage nicht so entwickelt wie vorhergesagt).
wirst du schon merken.

aber was ich selbst noch schlimmer finde.
man hat selbst auch nach den seminaren nicht den blassesten schimmer von der materie, will aber kunden in solch wichtigen dingen beraten. man wird nur auf verkauf getrimmt.
tsss…unverständnis

schick diese bekanntschaft zur beratung doch mal zu irgendnem verwandten der beruflich davon ahnung hat. der wird den in der luft zereissen ggg

also ich schliesse mich da Krally an.

strukturvertrieb? FINGER WEG



+ Dieser Beitrag wurde von rob am 01.08.2006 bearbeitet

Naja, also zum Thema „Freie Berater“. Die Jungs (oder auch Mädels :wink: werben ja immer damit, dass sie im Gegensatz zu einer Bank Zugang zu allen/vielen Produkten haben, und so natürlich das beste für den Kunden raussuchen können. Meiner Erfahrung nach verkaufen sie immer das, wo sie am meisten Provision bekommen. Irgendwie ja auch nachvollziehbar, wenn auch nicht gerade die feine Art. Aber jeder ist sich ja selbst der nächste :wink: Ich verlass mich da lieber auf meinen eigenen Verstand, und hol mir noch zusätzlich Unterstützung von Finanztest oder ähnlichem.

Gruß
phantom

Ich hab mich einmal von der DV beraten lassen. War damit sehr unzufrieden, denn wie schon beschrieben wurde können die manche Fragen einfach aus Unwissenheit nicht beantworten. Ich vertraue seit 3 Jahren einem unabhängigen Berater, der in dieser Richtung sein Diplom gemacht hat. Dem kann man glauben was er sagt und er kann im Gegensatz zur DV mehrere Versicherungen und Anlagemöglichkeiten anbieten.

Das beste was ich erlebt habe war folgendes:
Da zeigt mir doch der DV-Berater eine Statistik, auf der die Aachener und Münchner als beste Versicherung mit „A“ ausgezeichnet wurde. → fand ich interessant.
Aber dann wurde mir von meinem Berater die gleiche Statistik vorgelegt, bei der waren allerdings noch mehrere Versicherungen mit „AA“ und „AAA“ ausgezeichnet.
D.h. die reden einem ihre Sache schmackhaft und halten einem dann noch unvollständige (manipulierte) Statistiken unter die Nase
:mauer: