Hello, ich komme mal auis Österreich, das vorab, aber wir haben das ja auch, was fällt mir also spontan ein - AWD, DVAG, OVB, AFB, EFBS, etc.
ich hab das mal begonnen, als AFB Mitarbeiter bin ich über einen freund reingekommen, ich wollte genau wie du geld nebenbei verdienen - hab auch die summe, die ich für das seminar aufgebracht habe verdient, danach hab ich aufgehört…
warum? ganz einfach, du kannst dort nebenbei grundsätzlich geld machen, willst du allerdings den audi s4 wie dein chef fahren, musste deine großmutter verkaufen, ist so - du schaust dir vorhandene verträge an, und „optimierst“ indem du ihm deine produkte verkaufst, klar könntest du auswählen, was zum kunden passt, in der regel wirst du dich aber für die größte spanne interessieren und dieses produkt dem kunden verkaufen!
Ehrlich kannst du dort kein großes geld machen, nebenbei sicherlich aber in anbetracht der arbeit lohnt sich das nicht, weiters solltest du dich selbst fortbilden und dir im klaren sein, was die produkte tatsächlich können, worauf man achten muß etc um wirklich seriöse beratung anbieten zu können! es gibt auch sehr seriöse AFBler, OVBler etc aber die machen sich dann meist vom Acker und gründen eine eigene Firma wo sie nicht teilen müssen und umgekehrt auch nicht jedem jeden dreck verkaufen ,müssen!
ich studiere derzeit und habe mich gerade deswegen auch für die AFB interessiert da ich vorab schon ahnung hatte und wissen wollte, wie firm die Schulungsleiter tatsächlich sind - nunja, sie haben ahnung geben dir aber nur die info, die beim kunden zieht 
im grunde könntest du auch staubsauger verkaufen, das hätte a) den vorteil das du relativ schnell die art und weise des staubsaugers wirst kennenlernen können und b) auch nix anderes ist als „Finanzberater“ zu sein
wenn du dich also nicht selbst mit der thematik beschäftigst und nur die seminare machst bist du höchstens ein guter Verkäufer aber lange kein guter Finanzberater!
bzgl DVAG kann ich nur sagen, es gibt auch strukturvertriebe, die tatsächlich auf solide ausbildung der mitarbeiter setzen, ich kenne viele DVAG MA (arbeite derzeit in einer direktbank die sehr viel mit der DVAG zusammenarbeitet) und jene die ich kenne, arbeiten auch seriös, schwarze schafe gibts aber sowieso überall
also warnen kann ich im endeffekt nicht, es kommt nur drauf an, was du drauf machst, wenn du nur schnell kohle machen willst und keinen anstand kennst kannst du ohne weiteres dort anfangen, solltest du gewissen haben kannst du auch dort anfangen es wird aber ungleich länger dauern effizient und fachlich Richtig beraten zu können!
Beides ist möglich! Ich möchte keinen Strukturvertrieb schlecht machen, nur die taktik die die meisten verfolgen ist die falsche - geld machen wo es geht, minimale teilweise falsche beratung!
dahingehend ist die neue EU richtlinie sicherlich eine verbesserung für die gesamte branche, sie wird nun etwas seriöser (muss sie ja auch zwangsläufig)
+ Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 01.08.2006 bearbeitet