der neue 1er BMW ist einfach nur zum ebenso wie der alte.
plastikschüssel mit PSA motoren…
Xenon lässt sich nur in Verbindung mit einer 290 Euro teueren Scheinwerferreiningungsanlage ordern welche optional dazu bestellt werden muss Wie ich es liebe…
Abwarten wie er wirklich aussieht unverhüllt, ich finde erst Bilder nicht schlecht. Aber finde auch die Seite hat was von A1 Maxi:D Und mal Offtopic, Leute nehmt eure Audi Brille ab, auch andere Hersteller können Autos bauen! Finde den 1er Bmw auch nicht so schön(optisch) aber fahren tut das Ding klasse und Verbrauchswerte beim Diesel da träumt Audi von. Also macht nicht immer alles schlecht was nicht aus Ingolstatd kommt sowas is Kindergarten…
@sunlight0705 sehe ich genauso…fahr manchmal mit nem Kollegen der nen 123d fährt und wie der Gas geben kann aber auf der anderen Seite auchmal mit 6 Litern Verbrauch auskommt mit 120 auf der Bahn ist echt nice. So nach dem Motto ich kann aber muss nicht…
Ich überlege nächste Jahr in einen neuen A3 zu investieren, soll ich lieber noch den 8P gegen ende mit ner Menge Rabatt bestellen oder den neuen mit allen seinen Kinderkrankheiten?
Was meint ihr, wieviel % gibt es kurz vor auslaufen des Modells in 2012? Liege ich mit 20% weit daneben?
ich finds auch schick, erfolgreiche weiterführen des "bad looks" der front, hinten bissig angepasst, wenn der noch mit nem gewinde schön tief liegt und felgentechnisch zb die rs3 oder etwas in richtung ASA drauf bekommt, sieht er schon richtig fies aus
Vom derzeitigen, was man so erkennen kann, finde ich persönlich, dass die Neuerungen bzw., das veränderte Design, mehr nem Facelift, als nem neuen Modell entspricht. Dafür fallen in meinen Augen einfach die Unterschiede zu marginal aus.
Leider ist das längere Zeit schon so - quer bei allen deutschen Herstellern - das man sich kaum traut, ans Design zu gehen, so groß ist die Angst davor, nen Flopp zu landen, was wirklich sehr schade ist!
Ich verlang ja nicht, dass Automobilhersteller das Rad neu erfinden, jedoch wäre etwas "Mut", zum "Neuen", nicht verkehrt.
Da ich IT'ler bin verwende ich oft das Beispiel Auto-Software.
Ein Betriebssystem kaufe/verwende ich auch nicht vor dem ersten Servicepack - ebenso lass ich die Finger von einem Auto ohne Facelift.
Wenn ich mir mal die Liste an Mägeln bzw Neuerungen beim 8P durchlese, dann wird mir schlecht. Vom MJ2003 bis aktuell wurde ein riesen Teil ersetzt. Anfangen von Dekoleisten die den Lack aufscheuerten bishin zu Tankproblemen oder Gurte die am Hals scheuerten oder minderwertige Steuerketten.
Deshalb hab ich ganz bewusst ein MJ06 gekauft da hier so gut wie alle Fehler beseitigt waren. (zumindest bei meiner Motorisierung und Ausstattung)
In jeden Fall wird der neue A3 teurer davon kann man ausgehen.
Die Rabatte werde auch nicht so gut sein.
Aber man hat die Möglichkeit eine Garantieverlängerung abzuschließen, dann kann man das Auto 5 Jahre ohne sorgen fahren. Diese gibts direkt von Audi.
Aber das kostet eben und ich gehe davon aus die Werkstatt wirste du öfter mal besuchen müssen, je nach Ausstattung und Motor vom Fahrzeug.
Deshalb würde ich mal sagen wer sparen möchte, eben noch einen 8P/8PA kaufen den bekommste sicher günstig. Da kannste auch eine Garantieverlängerung wählen.
Wer öfter mal beim Freundlichen vorbei schauen möchte und nicht sparen mag, dann den neuen A3 der 3. Generation bestellen.
Ich habe meinen 8P mittlerweile über drei Jahre und ich glaub kaum, dass mich "Kinderkrankheiten" des 8V's aus der Ruhe bringen werden, nachdem was ich mit meinem 8P alles erlebt habe. Ich werde auf jeden Fall die Anschlussgarantie dazunehmen und, da ich sowieso nicht übermäßig viel fahre, wird die auch nicht zu teuer ausfallen.
Bis vor kurzem habe ich noch mit dem A5 FL als nächstes Auto spekuliert, der neue A3 hat mich designtechnisch aber vom Hocker gerissen aber wer weiß, vielleicht verfällt diese Vorfreude in den nächsten Wochen wenn Audi die Version vorstellt, die im Endeffekt auf den Markt kommen wird.