Der Audi zufriedenheits Thread

Hi Leute,

ich bin ja nun noch nicht all zu lange hier in diesem Forum…
Und ich lese andauernd von Mängeln, Fehlern, und von Abzocke beim Garantiefällen.
Aus meinem Bekantenkreis fahren einige Audi, und die sind eigentlich alle sehr zu frieden. Dass die Werkstattbesuche bei Audi direkt teuer sind, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren… das ist aber denk ich bei BMW + Benz au net anders. Wer da nicht hin will kann ja auch zu freien Werkstätten gehen.
Ich bin nur langsam etwas verunsichert, da ich mir vor einiger Zeit nen neuen A3 bestellt habe. Und die Vorfreude so langsam wie verflogen ist.

Daher möchte ich mal so eure Erfahrungen hören, auch die GUTEN, wenns denn welche gab.

Danke fürs antworten

Greetz Jay


Meiner hat jetzt 165.000km runter (1.8 Bj 98) und hat bisher keinerlei Probleme gemacht toi toi toi
Gut so sachen wie LMM kommen halt mal oder die üblichen Kinderkrankheiten aber war bisher nie was größeres.

Von daher absolut zufrieden. Habe aber das Gefühl das manche der neuen Motoren / Modelle noch sehr unreif sind und zu wünschen übrig lassen.

Grüsse

Habe meinen A3 mit 100tkm auf der Uhr gekauft. Jetzt 3 1/2 Jahre später hat er 185tkm drauf und läuft wie Lottchen. Folgende Reparaturen fielen in der Zwischenzeit an:

  • Austausch Windschutzscheibe wegen Steinschlag … bei Carglas tauschen lassen
  • Austausch kompletter Bremsscheiben und Beläge bei 150tkm … auf meinen Wunsch … nicht bei Audi
  • Austausch eines defekten Klimaschlauches, der sich an der Kühlerabdeckung nen Riss reinvibriert hat … nicht bei Audi
  • Austausch der Benzinschläuche da undicht geworden durch agressiven Diesel … nicht bei Audi
  • Zahnriemenwechsel inclusive allem Pipapo … nicht bei Audi
  • Ölwanne abdichten lassen … nicht bei Audi
  • ersten LMM gegen Pierburg-Exemplar austauschen lassen … nicht bei Audi (seitdem rennt er wieder ohne Ende)

Kann mich bisher nicht beschweren über die Fehlerhäufigkeit … auch beim Vorbesitzer ist der Wagen nicht unangenehm aufgefallen. Der Stundenpreis bei meiner Werkstatt liegt bei knapp 42 Euro wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Audi nimmt dezent 75 Euro pro Stunde, dafür könnte man in der Werkstatt auch auf dem Boden frühstücken. :pillepalle:

Matse

  • Dieser Beitrag wurde von Matzel am 23.04.2005 bearbeitet

Hallo!

Das in Foren generell mehr über Probleme, Fehler usw gesprochen wird ist völlig normal! Deswegen würde ich mir nicht die Vorfreude nehmen lassen.

Beim 8P gab und gibt es immer noch kleine Fehler. Die aber in meinen Augen wirklich nicht gravierend sind und solange die Garantie greift ohne Kosten behoben werden. Sollten welche auftreten.

Ich fahre meinen 8P nun seit 11 Monaten und habe 22xxxkm auf dem Tacho. Bis auf zwei kleine Sachen, die Feder des Kupplungspedal hatte geklackert und die Lordosenstütze des Fahrersitz hatte gequitscht läuft mein 8P einfach 1A und ich finde den Wagen immer noch genial. Möchte ihn nicht mehr gegen meinen alten 8L eintauschen! Nun ist zwar noch der Klimakomprossor dazu gekommen, aber sowas passiert. Fehler und Probleme können halt auftreten.

Deswegen ein paar positive Sachen über den 8P:

  • geniale Aussenoptik, bullig, groß, aggressive, sportlich
  • schöner Innenraum
  • perfekte Lenkung (kein Vergleich zum 8L)
  • Fahrwerk mit Einzelradaufhängung
  • Sitze sind gegenüber dem 8L bequemer und angenehmer.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 23.04.2005 bearbeitet

Hallo,

ich fahre zwar den 8L seit fast nun 2 Jahren. Habe schon 56xxx km drauf. Habe bis jetzt noch KEINERLEI Reperatur gehabt.

Aber der 8P ist ja auch schon so gut wie 2 Jahren auf dem Markt und Audi, davon geh ich jetzt mal aus, hat ihn bestimmt auch schon etwas weiterentwickelt und die früheren Kinderkrankheiten weitestgehend behoben haben.
Da ich ihn ja nicht fahre, kann ich das aber auch schlecht beurteilen. Daher korrigiert mich, wenn ich da falsch liegen sollte.

PS: Vorfreude soll doch auch die schönste Freude sein, also lass sie Dir nicht ruinieren.

Gruß René

  • Dieser Beitrag wurde von Cyberdyne am 23.04.2005 bearbeitet

ich hab auch einen 8L, 118000 KM, ab 100000 KM mit Chip, überhaupt keine Probleme.

Fazit :

Kaufen, Marsch Marsch

stimme raoul zu, natürlich wird hier mehr über fehler und alles negative gesprochen, denn jeder möchte ja das er hilfe findet und ausserdem wäre es langweilig wenn wir uns hier nur gegenseitig die eier kraulen würden und selig mit unsern a3s im rücken in den sonnenuntergang stieren… zum thema denke ich, auch audis haben wie jeder hersteller kinderkrankheiten doch soweit ich das bis jetzt mitgekriegt habe, hält sich das alles sehr im rahmen, das einzige was ich scheisse finde sind diese vermaledeiten torx schrauben
:mauer:

Mit meinem 8L von 2001 hatte ich bis auf ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung überhaupt keinen Ärger (bei 90.000 km).

Mit dem neuen 8P (erst eine Woche alt und 1100 km gelaufen) habe ich natürlich auch noch kein Problem. Obwohl mir eine ungewohnte Vibration beim Anfahren im ersten Gang auffällt, die im 8L nicht vorkam… Mal sehen, wie sich das noch verändert.

Schlechter ist im 8P auf jeden Fall die Alarmanlage geworden. Ansonsten sehe ich auch nur Fortschritte. Handling, Geräuschentwicklung, Komfort… alles besser als im 8L.

Gruß, A3Benny

Ich fahr meinen 8L seit 1,5 Jahren, hat jetzt 116.000km auf der Uhr.

Bisher hatte ich folgende Probleme:
Crashsensor Seitenairbag defekt oder Kurzschluss
Lamdasonde defekt (ab und zu Motorruckeln)

Sonst hatte ich keine größeren Probleme…N Auto ohne Fehler gibts halt net :wink:

Bin mit meinem Audi auch sehr zufrieden .
Hatte zwar auch schon ein paar Krankheiten wie Stabigummis ausgeschlagen , Tür Knarzen , außerdem auf Kulanz ne neue Kupplung bei 50Tkm weil diese quitschte beim anfahren.
Aber sonst ein sehr schönes Auto.Wenn man hört was andere Autohersteller für Probleme haben.Selbst Toyota hat ja wohl auch schon mal Probleme (angeblich sollen die ja so super sein).Also wenn man das so hört gibt es keinen KFZ-Hersteller wo die Autos gar keine Probleme machen .

Also ich bin sehr zufrieden,
habe ihn nun 2 Jahre, hat 115000km runter und habe davon 75000 selbst gefahren.
Bisher war nur der LMM defekt, mehr wirklich nicht.

Bin auch zufrieden. Ist zwar auch kein 8P aber das zuverlässigste Auto, das ich bisher hatte.
Auserplanmäßig waren nur die Rollen vom Fahrersitz (der knarzte) und meine Türgummis, die auch knarzten.
Sonst nur Verschleissteile … bin auch mit dem Motor (150 PS ungechippt) mehr als zufrieden.
Hab den Wagen mit 40tkm 2001 gekauft und hab jetzt 122tkm runter.

  • Dieser Beitrag wurde von Nachtwaechter am 23.04.2005 bearbeitet

Ich hatte da weniger Glück:
-Turbo defekt; Riss im Gehäuse bis zum Krümmer
-Krümmer
-Keilriemen
-Wassertemp. Sensor

Hoffentlich bleibts mal dabei, weil das reicht erstmal wenn man das Auto ein viertel Jahr besitzt :-/

Naja…mein 8L hat nun 209.000 km runter…davon bin ich rund 110.000 km selbst gefahren…:!

Hatte vor Kurzem eine größere Rep. (Krümmer gerissen, KAT defekt). Dies war aber noch eine Spätfolge des nicht erkannten defekten Zündmoduls…:frowning: Das war auch schon hin…LMM klar auch…:!

Ansonsten alles Paletti, fährt sich super gut, bin vom Fahren her echt zufrieden…!

Also mein Vati hatte in den letzten 15 Jahren 5 Audis. Auf 700.000 Kilometern war außer einer defekten Wasserpumpe beim A4 (Garantiefall) und eine defekte Leuchtweitenregulierung beim A6 nichts zu beanstanden.

Mein A3 Hatte in den letzten 3 Monaten ne defekte Zündspule und der rechte Fensterheber war kaputt. (Gebrauchtwagengarantie)
Im Moment quitscht ab und zu beim Fahren die rechte vordere Bremse und bei Lastwechseln ruckelt die Karre (Drosselklappe hab ich schon gereinigt). Aber das bekomm ich noch in den Griff. Hat halt schon ein paar Jährchen aufm Buckel die Bude.
Bereue den Kauf dennoch nicht. Ich fühl mich einfach wohl im A3.

Andere Marken haben auch Probleme. Kenne viele Leute, die von Mercedes zu Audi oder BMW gewechselt sind, weil die ständig Elektronikprobleme hatten und alle 2 wochen stehen geblieben sind.

Klar kann man sich auch statt nen A3 nen Corolla oder Focus kaufen, die vielleicht zuverlässiger und sparsamer sind. Aber der Bauch und das Auge entscheiden halt mit beim Autokauf.

Also bin absolut zufrieden mit meinem! Habe ihn jetzt schon 5 Jahre! Bisher noch keine grossen Probleme gehabt! Nur mal en neuen Bremslichtschalter gebraucht das wars dann schon! Muss auch dazu sagen habe erst 45000! Läuft wie ein Uhrwerk! Das beste Auto das ich bis jetzt hatte!!!
:grins:

war bis heute auch mehr oder weniger zufrieden, hab gesehen das er zu rosten anfängt an der beifahrer tür ganz unten an der schwarzen leiste. werd am montag gleich mal beim freundlichen vorsprechen und wenn audi die kosten ned übernimmt bin ich ziemlich unzufrieden!!!

Also ich hab meinen vor mittlerweile fast 5 Jahren fabriksneu gekauft. Habe jetzt 122.000 km drauf und muss sagen, dass ich mit dem Wagen absolut zufrieden bin. Bei mir traten eigentlich keine nennenswerten Probleme auf und der Wagen ist immer noch in Top - Zustand. Würde dieses Auto jederzeit wieder kaufen.

Gruss Andi

da ja alle mit dem wgen bei a3-freunde zufrieden sind,gebe ich euch mal die meinung anderer hier aus dem forum
:trampolin:
http://a3-freunde.de/forum/thread.php?id=49148

ich selbst habe bis jetzt auch keinerlei probleme gehabt(zumindest was den motor angeht),und bin der meinung das audi mitunter die schönsten autos baut,aber obs in der zukunft noch ein audi wird,hängt vom geldbeutel ab.abgeneigt wäre ich jedenfalls nicht,wobei es ne menge anderer schöner autos gibt die locker mithalten können,keine frage.

  • Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 23.04.2005 bearbeitet

Hallo,

habe mir letztes ja meinen ersten Audi geleistet.
Einen A3 8L Bj. 2000 1.8T 180 PS
Bis jetzt muß ich sagen das ich mit dem Auto total
zufrieden bin, es macht richtig laune wenn man mal
etwas mehr aufs Gas tritt. Bin auch von der Verarbeitung
total begeistert, es klappert nix es raschelt nix usw.
Und seine Schwachpunkte hat ja wohl jedes Auto.
Mein nächster soll dan ein 8P FSI Turbo werden.