habe mir letztes ja meinen ersten Audi geleistet.
Einen A3 8L Bj. 2000 1.8T 180 PS
Bis jetzt muß ich sagen das ich mit dem Auto total
zufrieden bin, es macht richtig laune wenn man mal
etwas mehr aufs Gas tritt. Bin auch von der Verarbeitung
total begeistert, es klappert nix es raschelt nix usw.
Und seine Schwachpunkte hat ja wohl jedes Auto.
Mein nächster soll dan ein 8P FSI Turbo werden.
Habe jetzt 152000 runter (BJ 12/2000) und nur einmal bei 90000 einen Wasserverlust (durch Materialfehler). Ansonsten hatte ich keine weiteren Probleme und sonst wurden nur Verschleißteile gewechselt. Bin sehr zufrieden.
Hi,
ich fahre nun meinen 2. A3, je als Neuwagen gekauft.
A3 8L 1.6 EZ 12/97, Laufleistung 145.000 km in 7 Jahren. Das Fahrzeug hatte folgende Probleme:
FIS Anzeige im Kombiinstument wurde zum Schluß schwächer
Also wie du siehst kann man in meinem Fall wirklich zufrieden sein. Für mich gehörten diese Fahrzeuge zu den zuverlässigsten Typen ihrer Klasse. Auch mit dem Service der Vertragswerkstätten bin ich immer zufrieden gewesen.
Ich wünsche viel Spaß mit dem Neuen.
Gruß von mir,
Martin!
ich fahre seit 3 Monaten einen 8 PA 2.0TFSI und habe
10.000 km runter. Außer Benzin tanken war absolut nix
Das bestätigt mir mal wieder die Audi Qualität .Mein letzter Wagen
(A 6 Avant 2.4 ) hat auf 120.000 km auch keinen Kummer bereitet
außer Ölverbrauch.
ich fahr ihn jetzt noch nicht lange, erst seit dem 20. januar 05, bis jetzt thermoregler (selbstgewechselt) und hier und da ein klappern (auch selbst behoben) war nix, hab jetzt allerdings auch erst 4300 KM mit ihm runter, ruckeln bei lastwechsel tut er und wird immer a bissle durstiger, l gaub die lambda ist am verrecken
aber ansonsten, klasse auto, mein nächster wird wieder ein A3 wenn ich dann die finanziellen mittel hab (auser es packt mich und es gibt nen lotus superseven )
Hi, bin mit meinem Baby auch absolut zufrieden! Außer nen defekten LMM und Rost auf der Dachfahrerseite alles supi! Meiner hat 90000km drauf,davon hab ich 70000km selber gefahren! Und das Rost Problem hat nen Benz ( Domlager,Türen,Heckklappe!) auch oder BMW mit seine Achsaufhängungen am Dreier! So hat jeder Hersteller seine Kinderkrankheiten,da die Wagen ja immer kürzere Entwicklungszeiten haben und immer schneller neu Modelle auf dem Markt kommen! Aber bis jetzt hat Audi ,wenn ich ein Problem mit meinen Wagen hatte,den Schaden zu 100% übernommen!
( Ist mein 3. Audi! )
kurz und knackig: Fahre meinen 2. A3, der erste mit 214.000km verkauft, auf dem jetzigen auch schon 105.000km drauf… und hatte mit beiden nicht soviele Probleme, wie mit vielen meiner Wagen zuvor…!!!..
UND gerade erst Gestern über die Probleme der E-Klasse (eines Betroffenen) gschwafelt (der hat ja wirklich welche und das nicht zu knapp und dazu dann noch der gesalzene Preis…)…
NUR muss erwähnt werden: Sorgen über das eigene Fzg. kann Dir keiner nehmen, es hat überall „Licht & Schatten“…
Fahre seit 21. Juli 2004 einen 8P 2.0TDI. Bis jetzt 32.000km runter.
Auto sieht zwar gut aus ist aber auch extrem unübersichtlich. Nerven tut auch die Verarbeitungsqualität im Detail beispielsweise ein nerviges Klappern in den B-Säulen und jetzt wo es warm ist wieder das typische Leerlaufruckeln.
Positiv ist eindeutig die Optik und die Aufteilung des Innenraums. Bedienung ist super und die ganze Zusatzausstattung (Navi+, Bose, MuFuLe) und so macht das fahren angenehmer. Gerade in meinem Beruf ist man froh beim Autofahre nichts mehr machen zu müssen und sich zu entspannen.
Auch die hohe Anhängelast die ich sehr oft ausnutze ist beeindruckend. Selbst mit 2.0T am Haken zieht er anstandslos seine Runden. Was aber fehlt bei solchen Fahrten ist der Quattro!
Das einzige was immer wieder negativ auffällt ist die FSE.
Ansonsten kann ich nur sagen. Kuafen Marsch Mrasch!!!
Ich hab meinen 8P seit Nov. 2003 (jetzt 25.600 km) und seitdem war er zweimal in Ingolstadt und mehreremale beim Freundlichen! (siehe auch andere Thread´s)
Bei mir geht es nun in die zweite Runde und eigentlich hab ich die Schnautze von meinem jetztigen A3 voll, aber irgendwie kann ich ihn auch nicht hergeben. Es ist ein perfektes Auto trotz vieler Mängel!
Aber irgendwann ist meine Geduld auch am Ende und wenn die jetztige Reparatur wieder nicht zu meiner Zufriedenheit ist, spiele ich schon mit dem Gedanken, meinen zu „Wandeln“ (auch wenn es arsch teuer wird), aber ich werd mir trotzdem dann wieder einen 8P holen.
Mini Fis teilweise schwach beleuchtet.
Türsensor Fahrerseite sporadisch defekt.
LMM defekt.
Gelenkwelle defekt (Tieferlegung?)
Standruckeln.
Klappernder Beifahrersitz
Max 450 Km / Tank