…wenn das Federbein nicht im Weg ist, is das ja noch ok…:daumen:…nur leider musste ich selbst bei meinen 8x17ern (ET35-auf 8L) feststellen, dass im Originalzustand kaum noch Luft zwischen meinen vorderen Dämpder und der Felge war :traurig:
kommt drauf an wieviel aufwand du betreiben willst…
wie ich an anderer stelle schonmal geschrieben hab, im rieger katalog is ein 8p mit 8,5x19 et30 vorn und 9,5x19 et 35 hinten…das muss also auch gehen
ja am sturz werden sie sicher etwas gebastelt haben. die daten glaub ich denen einfach mal. aber nochmal zurück zum bild, ich bin ja fest der überzeugung, dass das wohl schon eher ne 9j ist, oder was meinst du…schau dir mal an wie breitgezogen der reifen ist…
also sollte die 9x19 mit etwas mühe doch drunter gehen wenn vielleicht auch nur mit 225ern
Dieser Beitrag wurde von Godam am 19.05.2004 bearbeitet
ja wenn du ihn gefragt hast, dann wird das nat stimmen…dann täuscht das bild, oder die perspektive sieht extrem brutal aus, oder meine augen sind nichtmehr die besten…
:heul:
weil so brutal kommts mir bei meinem echt nicht vor…
oder es liegt ganz einfach daran, dass fremde autos immer tiefer und breiter wirken
Diese ET ist definitiv nix für den A3 finde ich, da kann man das auto garnicht mehr richtig im Radhaus versenken, ohne das man gleich mit der Flex rangeht
das geht dann nat nichtmehr, aber tiefer als 40 max 50 runter ist bei den strassen bei uns im wilden osten eh nix…also von daher isses eh wurst…
:grins:
ET35 auf 8J und 45-50mm wird aber eng. Und den Sturz verändern ist auch nicht immer das Ideale und wenn man auf dezentes Tuning steht kommt ET35 auf 8J sowieso nicht in Frage. Dann bleibt immer noch die Frage ob das jeder TÜV einträgt. ET50 oder ET45 ist das Beste beim 8P. Da ist man noch fexibel.
Bei 8J ET50 steht das Rad bündig mit dem Radkasten.
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 19.05.2004 bearbeitet
um mal das bsp mit rieger aufzuklären,deren a3 ist an den kotflügeln bearbeitet worden.da ist nichts mehr allein mit sturz getan
die haben mir sogar selber von einer 8x18 ET35 abgeraten (das mal so am rande)
Habe auch nette Felgen gefunden, in 8,5 x 18 mit ET 43 - das wird dann wahrscheinlich auch zu eng. Ich denke mit Reifengrösse kann man da nicht mehr allzuviel machen, oder ?
dann hast 2mm mehr platz als mit ner 8x18 et35 wenn ich mich jetzt nicht vertue…an was für nen reifen dachtest denn? ich persönlich find ja den reifen de nummer schmaler schöner als das max was man auf dei felge draufbekommt
Wie Godam schon schreibt, 1,65mm „weiter“ drin steht eine 8,5J ET43. Denke das du mit einem sehr flachen Gumi nicht viel retten kannst. Die 8,5J ET43 steht auch ca. 12-15mm weit aus dem Radkasten.
ok dann kann ichs wohl vergessen, schade das es die Felge nur in dieser ET gibt. Laut Hersteller ist diese ET für den A3 !!! Werde da wohl nochmal Rücksprache halten müssen