CupKit 60/40 für mich zu tief... Was als Alternative?

Leider ist das FW für so manche Berliner Straßen nicht geeignet…

…bin schon zweimal ganz mies aufgesetzt und habe seitdem Schweißperlen auf der Stirn wenn ich Schlaglöcher sehe.

Welche Alternative gibt es um den Komfort einigermaßen zu erhalten aber das Auto optisch tief zu halten?

Welche Federn würdet Ihr für eine 50/30 Tieferlegung empfehlen empfehlen?

Oder gibt es eine Möglichkeit das CupKit vorne anzuheben und den Restkomfort zu erhalten?

THX!
goat



was habt ihr denn da für strassen?
ich dachte di ebei uns in shg wären shcon so übel.
und hie rkomtm man mit dem cupkit grösstenteils noch voran.
aber ich bin mal ganz ehrlich:
ob 50er federn oder cup mahct nich viel aus.
entweder gewinde damit du es dir anpassen kannt in einer woche rumfahrn.
oder du misst nen fahrwerk mit 30er oder max 40er tieferlegeung (tips etc gibts per suchfunktion)

…mit der Optik bin ich voll zufreiden… nur eben das es vorne ganz schön eng wird wenn ich auf so manchen mittelalterlichen Seitenstrassen in BERLIN fahre. Dazu kommt auch das ich in einige Garagen nicht rein kann weil die Auf/Abfahrt zu steil ist.

Wieviel cm. hast du vorne noch „Luft“ ?

Wie ist das eigentlich mit „nur“ Federn …wie verändern die das Fahrverhalten (in Kombination mit dem Ambition FW) ?

Ich befürchte nur das das Auto mit dem Ambition FW wie auf „Stelzen“ ausschaut (8x18 Räder) und möchte den Abstand von Reifen zu Kotflügel so gering wie möglich halten…

Was kann ich tun?

wieviel luft hast du denn noch?
kommst in berlin viel rum, oder fährst eher ständig die gleichen strecken, dann würd ich mir einfach mal merken wos eng wird und solche stellen möglichst meiden, oder halt was langsamer machen…

ist zwar schon etwas aufwand, aber wie heisst es immer so schön- WER SCHÖN SEIN WILL MUSS LEiDEN!!

:fahrer:

hab ca. noch 6-7 cm

Fahre fast täglich an die 100km … viel Kopfsteinplaster und eben OST-Berlin Straßen ;o(

Also belibt mir nichts anderes übrig ?

Kann ich nicht irgendwie 1-2cm höher vorne? würde ja schon reichen!

da haste aber an der front noch ne lippe oder sowas, oder???

zender ansatz ;o)

[quote]
da haste aber an der front noch ne lippe oder sowas, oder???

[/quote]

Hallo!

Der Komfort kommt zum größten Teil von der Feder. Natürlich ist ein Mix aus Tieferlegungsfedern mit original Dämpfer vom Komfort her etwas weicher.

Hast also mehrer Möglichkeiten.

  • 50mm oder 35mm Feder mit original Dämpfer verbauen
  • 50mm oder 35mm Feder mit den CupKit Dämpfern verbauen

Gruß

Raoul



Danke!

Welche Grösse haben denn die Original Federn?

Hatte mal gelesen das „nur“ durch Federn das Auto optisch nicht viel tiefer aussieht…stimmt das?

P.S.

Orignal Dämpfer + T-Federn härter als CupKit Dämpfer + T-Federn?

  • Dieser Beitrag wurde von the_goat am 01.08.2005 bearbeitet

Original Federn mit Tieferlegung bekommt man mit 15mm und 20mm.

Die Tieferlegung kommt generell nur von den Federn!!

Raoul

dann sicher zender rundrum, schätze ich mal…
wenn nur an der front, dann würde ich eher auf orginalfront rückrüsten…
in meinen augen ist tief erstmal wichtiger als spoiler, aber das ist immer ansichtssache,

rückrüsten kommt nicht in frage…

2cm mehr vorne würden ja reichen…

ich denke ich werde die h&r dämpfer mit VA 50mm Federn und HA 35mm Federn umrüsten…

verändert sich dadurch der Abstand vom Rad zum Koti?

müsste ja vorne 1cm und hinten 0,5cm sein,oder?

kann dir jetzt nicht ganz folgen, wenn du vorne 2cm mehr luft brauchst, dann musst du vorne 2cm hoch, also wird zwangsläufig der abstand rad/koti 2cm grösser…

  • Dieser Beitrag wurde von godam am 01.08.2005 bearbeitet

stimmt…etwas umständlich ausgedrückt… ;o)

wenn ich nur die federn tausche … va 50 ha 35

dann bin ich doch effektiv auch nur 1cm höher ? und der abstand zum koti wird auch 1cm grösser ??


50/35 bekommt man nicht von H&R. Nur 50/50 oder 35/35!

Raoul

und 55/ 40 ?

finde irgendwie nicht alle FW’s auf der HP von H&R …???

wenn du sagst, du brauchst 2cm, dann bringt dir ein 50/40 doch eh nix!!!

also ich würde an deiner stelle ein gewinde nehmen, das kannste einstellen wie du denkst und notfalls nochwas hoch oder runter drehen, ganz wie du es brauchts, ist sicher sinnvoller also jetzt win 50/40, dann ein 40/40 und am ende ein 35/34 zu kaufen
:king:

aber min. 1000€ für ein gewinde das ich dann 2-3 mal hoch runter schraube und dann aber nur auf einer höhe fahre ?

…ist mir zuviel kohle für eine Funktion die ich (fast) nie benutzen werde nachdem ich es einmal eingestellt habe…

naja 1000 ist was hochgegriffen, denk mal du bekommst für 800 auch schon ein gutes, und wenn du zwei mal federn kaufst biste preislich auch da…

hinzu kommt noch das plus an fahrdynamik, kandling usw. da liegen welten zwischen wedern und gewinde…