Computer streikt..brauche HILFE!!!

guten abend

tja ich brauch mal hilfe von leuten die sich mit computer auskennen.

also ich schilder den hergang und mein problem mal

also:

nachdem mein computer letzte woche ein paar mal sich aufgehängt hatte, ohne grund, ging dieser nicht mehr an.
alles lief, nur er hat beim starten 3 mal gepiept.
ok dachte mir, es ist entweder die grafikkarte oder die arbeitsspeicher…
nun da viel staub drinn war im rechner, hab ich mal alles sauber gemacht.
ok hat nix gebracht, der hat immer noch gepiept.

dann hab ich aus welchem grund auch immer, die kleine runde batterie am Mainboard raus und wieder rein.

naja seitdem geht gar nix mehr…der macht keinen muks…kein surren kein ziepen einfach NIX …

dachte es liegt am Netzteil…was eig. nicht sein kann…aber da mir letztens wieder mal eins kaputt gegangen ist bin ich auf nummer sicher gegangen…

nun denn heute neues netzteil gekommen…und ja…der macht immer noch kein pieper…

liegt es an der kleinen runden batterie am mainboard?
weil seitdem ich die raus und wieder rein hab geht nix mehr…

ihr seid meine letzte rettung…

hoffe ihr versteht was ich meine…

vielen dank schonmal

gruß
quax

Wenns 3 mal piept liegts eigentlich am RAM.
Die Batterie ist egal, fährt auch ohne hoch. Die versorgt nur den BIOS EEPROM mit Strom wenn der PC aus ist.

Vll hast bei Einbau irgendwas am Mainboard erwischt ?!?

ja des mit dem piepen war mir klar…

aber jetzt geht gar nix mehr…des is ja des problem…

was könnte denn hinüber sein dass er keinen mucks mehr macht?

des komplett mainboard?

Probier mal: Hauptschalter am Netzteil auf 0, und danach den Powerschalter des Rechners betätigen. Dadurch entläd sich alles. Kann aber eigentlich nach einem Netzteiltausch nicht sein, dass noch eine Restspannung vorhanden ist. Probieren kostet aber nichts…

Hi Bruchpilot,

vielleicht ist es "nur" ein Wackler. Bau mal alle Deine Steckkarten, RAMs aus und kontrolliere auch die Mainboardanschlüsse (Power Schalter, Reset, Speaker etc). Wenn Du IDE Geräte drin hast, check auch mal die Kabel der Platten. Vielleicht haben die Kabel einen defekt.

Wenn Du die Möglichkeit hast, verbau' mal andere Riegel und setz' Deine RAMs in einen anderen Rechner ein um auszuschliessen das die Hardware defekt sein könnte. Eventuell auch mal eine andere GraKa probieren.

mfg
anu

EDIT: Den Proz nicht vergessen!!!

Yep würde das genau so machen wie @Anu.

Alles abmachen bis auf Prozzi, einen Ramriegel, Graka und Netzteil. Dann starten und schauen was sich tut.

Hier noch die Beepcodes, falls er wenigstens wieder piepst:

http://www.libe.net/themen/BIOS_Post_Beep_Code__AMI__AWARD__IBM…_.php

@hume : Kommt drauf an, im Mainboardhandbuch bzw im Internet findet man für jedes Board eigentlich die Beep-Codes und deren bedeutung. Einen Standard dafür gibt es meines Wissens nicht.
@nothin2g : Falsch, du hast immernoch die BIOS-Batterie auf dem Mainboard. Du kannst diese ausbauen und mal den "entladen"-Trick versuchen, anschließend die Batterie ca. 5 Minuten verkehrt herum einbauen, dadurch wird das BIOS i.d.R. resetted.
@Bruchpilot : Drehen sich die Lüfter noch oder machen die ebenfalls keinen Muks mehr? Leuchtet auf dem Mainboard noch die Power-LED? Der Rechner kann auch ohne die Batterie laufen, jedoch vergisst das BIOS bei Netztrennung dann die Einstellungen. Hast du antistatisch gearbeitet? Wenn nicht hast du im schlechtesten Fall deine Hardware selber gegrillt.

Hi @BMW_Overhauler

Riiichtisch !!! Stimmt :biggrin:

EDIT: Sind wir auch ITler ?

mfg
anu

Hallo

erstmal vielen dank für eure vielen antworten…

@BMW_Overhauler: da dreht sich kein lüfter mehr…nicht mal der des netzteils. hab letztens die batterie mal fest reingedrückt dann hat sich der lüfter vom prozessor ganz langsam und leise gedreht sonst aber nichts.
was für ein LED aufm mainboard? xD
meinst du mit antistatisch ob ich mich entladen hab? ja hab ich …

@the_dragon: also die festplatten und laufwerk auch abstecken?
aber was bringt des wenn nicht mal mein netzteil anfängt zu laufen? des kann ja nicht kaputt sein, da ich es heute erst neu bekommen habe.

@auna: des mit den austauschen hab ich probiert ALS noch alles ging…d.h als der rechner noch hochlief bis zu den pieptönen…war ja alles wie immer nur dass der gepiept hat…soll ich mal dagegenhauen? (hab ich eig. schon :cap: )

aber wie kann des sein dass der seitdem ich die batterie raus und wieder reinhabe NICHTS mehr macht…da läuft nichts…niente…nada…

vielen dank bis hierhin

gruß
quax

Yep alles ab, auch die Laufwerke. Wenn er dann wieder anspringt so lange Sachen wieder einstecken, bis er wieder nicht geht -> Fehler gefunden.

Allerdings glaube ich auch eher an statische Entladung oder aber zu fest auf das Mainboard gedrückt. Dann können unter Umständen die Leiterbahnen beschädigt werden.

Was aber seltsam ist, daß sich die Lüfter überhaupt nicht drehen. Hatte bisher schön öfter solche Fehler, aber in der Regel sind die Lüfter wenigstens kurz angesprungen.

Vielleicht eine absurde Idee, aber ist vielleicht der Powerknopf nicht mehr eingesteckt? Müsste eines der dünnen Käbelchen rechts unten auf dem Board sein.

Sind die Lüfter direkt mit dem Netzteil verbunden oder auf dem Mainboard? Die meisten Boards die ich kenne haben so ne Power-LED auf dem Board als Stand-By leuchte quasi. Hmm, Spannung aus der Steckdose ist stabil? :wink:
Ansonsten würd ich mal das Stromkabel tauschen aber ich denke mit einem neuen Netzteil hast du eins dazubekommen. grübl Hast du mal alles abgeklemmt bis auf einen Lüfter oder so? läuft das Netzteil dann an?

Edit: Du musst von dem Mainboardstecker Pin 16 und 17 miteinander verbinden (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil , je nachdem ob du 20 oder 24 Pin-Stecker hast. es handelt sich auf jeden Fall um das grüne Kabel :wink: ).

hallo

@the dragon: du meinst rechts unten wo so weiß/orange weiß/rote kabel sind die vom powerknopf kommen? hmm vll hab ich da was falsch eingesteckt…
werde mal alles überprüfen nochmal

@bmw_overhauler: der prozessorlüfter ist nicht mit dem netzteil verbunden
netzteil- ein stecker laufwerk - einer festplatte 1 - einer festplatte 2

  • ein großer stecker für mainboard und jo des wars

also mein mainboard hat kein led…

ich check mal des was ich oben geschrieben hab und dann mal schauen :slight_smile:
das netzteil läuft auch nicht…

wahrscheinlich isses nur n kleiner fehler den ich depp nicht seh…^^
meistens findet man des scheunentor vor seiner nase nicht :haudrauf:

Ich mein auch nicht den Prozessorlüfter sondern einen Lüfter vom Gehäuse, oder hast du da keinen weiteren?

lol, wenn du das wirklich bloß falsch verkabelt hast kann ich dir RTFM empfehlen :wink:

Yep genau da unten wo auch Power LED, Reset Knopf und sowas drinnen sind. Belegung steht eigentlich immer auf dem Board, zur Not einfach im Handbuch schauen.

guten abend…

souu ich hab einen teilerfolg zu verbuchen…

es läuft wieder alles bis auf des piepen…darum werde ich mich als nächstes kümmern…

wie es scheint hatte ein kabel die ich grad kontrolliert habe, keinen kontakt …schätz mal staub etc.

jetzt werde ich mich mal dem piepen widmen.

eine sache kann ich ausschließen: die grafikkarte.
hatte sie abgesteckt aber es piept immer noch…

komischerweise, als ich ersatz ram speicher eingesetzt habe, hat es immer noch gepiept…bitte sagt mir jetzt nicht dass mein prozessor kaputt ist.

ach ja, wenn ich die ram speicher ausbaue und starte und es würde immer noch piepen was kann man dann als nächstes überprüfen?

gruß und vielen dank an alle die sich bemüht haben mir zu helfen
ihr seid top :gott:

Ah super, manchmal sind es doch die kleinen Dinge. :wink:

Gut also komplett ohne Ram geht nicht, dann würde er auch schon piepsen. Wobei ohne Graka piepst er auch. Allerdings müssten die Pieptöne immer anders sein.
Graka kannste also nur aussschließen, wenn sie in einem anderen Rechner läuft.

Würde erst mal den Piepton versuchen zu identifizieren. Dazu musste aber wissen welches Bios du hast.

Die Sache geht am einfachsten über einen 2. Rechner, wo du die Graka und das Ram ausprobieren kannst.

@BMW_Overhauler Den Sache mit den Entladen dient auch nur dazu um evtl. noch vorhandene Spannung aus der Kiste zu kriegen. Hat hier schon oft geholfen, wenn sich ein Rechner tot gestellt hat. Die Aktion hat ja gar nichts mit nem Biosresett zu tun :slight_smile:

Bei mir helfen meistens die BIOS-Resets :wink: Kommt wohl drauf an wer die magische Hand grad drauf hält auf den Rechner ^^

hmm achsoo…aber von dem entladen läuft der rechner nicht von selbst wieder oder?

@the_dragon : i-wie sitz ich jetzt aufm schlauch oder bin zu müde…
was gibts denn für BIOS ? …ich weiß nur mein betriebssystem xD :smiley:
mit BIOS musste ich zum glück noch nicht soviel machen bzw. so gut wie gar nix, da immer nur sachen kaputt gingen die ersetzbar waren…

vielen dank euch allen…

morgen gibts neues…bin hundemüüüüde :hurra:

Hast du das Handbuch zu dem Mainboard? Dann schau mal da rein wegen der Beepcodes. Alternativ steht auf den Boards immer die genaue Bezeichnung sowie Revision, anhand dessen kann man auch das BIOS raussuchen.