Ich werde meinen A3 demnächst auch Chippen lassen…
allerdings bin ich im Moment ziemlich verunsichert, denn mein Tuner meinte…"ich trage die 190PS ein dann ändert sich auch nichts bei Versicherung etc.
…ich bin mir 100%ig sicher das sich so oder so nichts ändert, aber was soll der Spruch???
Wieso sollte ich nachdem chippen mehr an Versicherung zahlen?..das ist doch Blödsinn!
Was könnte dahinterstecken…helft mir.
Wie schaut es da bei euch aus?
Wenn ich 195-200PS max. habe dann sollte das auch im Schein drin stehen…
Ich find die Aussage vom Tuner einfach nur s…, deshalb war ich verunsichert obwohl ich genau weiß das, daß Blödsinn ist!!!
Das kommt ganz auf die Versicherung an. Manche Versicherungen nehmen dann etwas mehr Geld als vorher, andere nicht. Würde vorher mal bei Deiner Versicherung anfragen.
Das kommt ganz auf die Versicherung an. Manche Versicherungen nehmen dann etwas mehr Geld als vorher, andere nicht. Würde vorher mal bei Deiner Versicherung anfragen
Also gesetzlich dürfen die Versicherungen es nicht,da nach dem neuesten stand nach Typ und Schlüsselnr. abgerechnet wird und diese ändert sich beim Chip-Tuning nicht.
Also soll die Versicherung schriftlich eine Begründung (bei Beitragserhöhung) beilegen und ihr fragt dann ob das gesetzlich rechtlich ist !!!
Ihr werdet sehn das die Sache dann ganz anders aussieht.
:daumen:
Gruß Mezzo
Dieser Beitrag wurde von Mezzo am 22.02.2004 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von Mezzo am 22.02.2004 bearbeitet
Also ich habe bei meiner Versicherung nachgefragt (R+V) und das ist ja keine kleine Wald- und Wiesenversicherung, auch Allianz, HUK und Provinzial nehmen Zuschläge, ich zahle bei der R+V 15% mehr auf meinen Haftpflichtbeitrag.
Die Versicherung steigt wegen der Mehrleistung ab einer bestimmten Leistung an. Darum bieten die meisten Tuner ja auch nur Chips mit 45Ps mehr an. Wenn es dann 50 oder55 mehr sind ist es eben so und gut.
Deswegen fahren eineige ja auch einen 1.6 mit 1.8T Motor, da dort nur eine Mehrleistung gezahlt wird. Oder einen 1.4 Golf2 mit VR6.
es ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich!
die meisten tüv (chipgutachten) belaufen sich z.b bei dem 150ps 1.8T motor auf ca. 138kw, weil viele versicherungen ab 200ps (45-50ps)mehr leistung höhere beiträge wollen.!
genau so ist es mit den garantien von den tuningfirmen ab 200ps kosten sie meistens mehr!
mfg
[quote]
Die Versicherung steigt wegen der Mehrleistung ab einer bestimmten Leistung an. Darum bieten die meisten Tuner ja auch nur Chips mit 45Ps mehr an. Wenn es dann 50 oder55 mehr sind ist es eben so und gut.
Deswegen fahren eineige ja auch einen 1.6 mit 1.8T Motor, da dort nur eine Mehrleistung gezahlt wird. Oder einen 1.4 Golf2 mit VR6.
also ich hatte vor paar tagen mal meine versicherung (huk24) angemailt zwecks chiptuning, da ich ja jetzt auch zu den chiptagen mir einen von ABT einbauen lassen werde - naja komischerweise wollten die von mir wissen was das ganze kostet um dann entscheiden zu können ob sich da am beitrag was tut??? hm… hab denen das jetzt mal geschrieben also preis + das sich an der HSN+TSN nix ändern wird - wenn ich das hier alles so richtig verstanden habe - mal sehen was jetzt kommt… :verwirrt:
Undzwar hab ich auch vor meinen zu chippen. Hab nun mit der Versicherung telefoniert und die meinten es würde mich im jahr etwa 80€ mehr kosten.
War dann heute beim Tüv um zu klären was die Eintragung kosten sollte, und hab nebenbei auch gefragt ob es bei der Versicherung Meldepflichtig ist… die Antwort vom TÜV… NEIN.
Er meinte das wäre für ihn was ganz neues, und da die Endgeschwindigkeit ja nicht wirklich erhöt meinte er, wäre es auch nicht nötig der Versicherung das mit zu teilen.
Ist das alls nur Geldmacherei von der Versicherun oder wie soll ich es verstehn? denn der TÜV prüfer sollte ja wissen was sache ist…
Hat jemand von euch erfahrung damit gemacht, oder vielleicht probleme gehabt? Eintragen werd ich die Leistungssteigerung auf jeden fall!