hab mir gestern einen chipgetunten A3 1,9 TDI zugelegt und muss ihn noch meiner Versicherung melden. Der Vorbesitzer meinte, dass es nicht nötig ist die Leistungssteigerung zu melden, da das eh niemand rausfinden könnte. Was ist eure Meinung dazu? Angenommen ich verursache einen Unfall mit Personenschäden… das erste wo die Gutachter nachgucken ist doch die Leistung!!! Nicht, dass dann meine Versicherung nicht bezahlt! Wäre sehr dankbar, wenn sich zu diesem Thema jemand melden würde, danke!
hi,
ist der chip eingetragen in die fahrzeugpapiere?
nutze mal die suchfunktion da findest du so einiges…
allerdings lassen sehr viele leute ihre leistungssteigerung nicht eintragen und melden es auch nicht!
das muss jeder selber wissen !
nur wenn du mal nen baller machst und es im schein steht das der wagen gechipt ist und ein gutachter kommt, der schreibt sich die fahrzeugdaten auf !
solltest du es der versicherung nicht gemeldet haben dann kann es sein das sie nichts zahlen!
mfg
Ich habe es meiner Versicherung gemeldet und zahle jährlich einen nur geringfügig höheren Beitrag. Hochgerechnet auf den Gesamtbeitrag fällt das also nicht wirklich ins Gewicht.
Meiner Meinungs nach sollte man sich die Frage bei diesem Aufpreis erst garnicht stellen.
Dieser Beitrag wurde von nosferatu am 31.07.2005 bearbeitet
hab mein auto bei der huk versichert und die wollten auch nur eine Rechnung über das Chiptuning haben, aber den Beitrag haben sie deswegen nicht erhöht.
Ich hab meinen Chip weder in den Fahrzeugpapieren eingetragen, noch der Versicherung gemeldet.
Allerdings hab ich mal bei der Versicherung gefragt. Die haben gesagt: Solange sich im Fahrzeugbrief nichts ändert, ist es ihnen egal. Bin bei Allianz.
Ich hab vor im Dezember mein Auto chippen zu lassen.
Will mir aber nicht den Stress wegen TÜV und so geben. Kann die Polente das irgendwie aufn ersten Blick rausfinden ob da was an der Motorelektronik gedreht wurde?
Ähm, ich glaube da irrst du dich gewaltig. Wenn bei einem Unfall ein Sachverständiger feststellt, dass dein Wagen keine ABE mehr hat (wegen des Chiptuning), dann wird deine Versicherung ganz sicher nicht zahlen.
DEVK kostet mich auch nicht mehr im Jahr.Die wollten nur wissen, dass ein Chip drin ist. Musst es auf jeden Fall der Versicherung melden. Eintragen ebenfalls, sonst erlischt die Betriebserlaubnis -> kein Versicherungsschutz, dann hast Du ein Problem.
Nach einem Unfall wird zwar kaum jemand das Stuergerät prüfen, es „könnte“ aber sein, wenn der Verdacht besteht. Und welche Versicherung zahlt schon GERNE?
Ich sagte ja: Solange sich im Fahrzeugbrief nichts ändert, muss ich es der Versicherung nicht melden. Würde ich es eintragen lassen, müßte ich es natülich auch melden da sich ja der Fahrzeugbrief ändert. Wenn sich bei einem Unfall herausstellt, dass der Wagen keine ABE mehr hat, verlierst du den Versicherungsschutz. Das ist mir schon klar. Nur das das nie jemand rausfinden wird.
Moin, moin! Ich werd meinen nächste Woche mal chippen lassen, werde das aber auf jeden Fall eintragen lassen und auch der Versicherung (HUK24) melden - sicher ist sicher…
jungs ich find euch unverantwortlich, ihr ***** lasst nix eintragen aus angst vor extrakosten die es nicht mal geben kann!!! aus dem grunde das sich die typenklasse des fahrzeugs nicht ändert, kostet es auch nix mehr alles andere ist beschiss von euren versicherungen, würde ich mir überlegen dazubleiben.
und dann baut ihr typen einen unfall mit personenschaden, im schlimmsten fall bleibende behinderung, da tot nicht soviel kostet, und die versicherung zahlt das stimmt aber ihr werdet in regress genommen!!! ihr seid pleite und die arme sau deren leben ihr verpfuscht habt, bekommt nicht mal was von euch
echt wahnsinn, deswegen ist der versicherungssatz vom a3 auch so hoch, weil nur kleine kinder it dem ding rumfahren
:mauer:
bin ich froh auf´s a4 cabrio umgestigen zu sein, zahl ich sogar weniger wie ihr mit euren a3´s
:teufel:
Die Regeln des Forum beachten!!!
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 06.08.2005 bearbeitet
Woher weißt du wie alt ich bin und wie viel ich für mein Auto- zahle? An meinem Auto ist alles bis auf den Chip eingetragen und dass auch nur weil es MEINER Meinung nach unnötig ist.
…aber natürlich kannst du dir deine Szenarios ausmalen um deine Ansicht plausibel darzustellen… ich bin versicherungstechnisch für ALLE Fälle abgesichert…Mach dir mal keine Sorgen!
Ich fahre den A3, weil es ein sportlicher Kompaktwagen für die (meine) Stadt ist und das ist mittlerweile mein 3. AUDI
Und bevor du hier weiter nen dicken schiebst weil du meinst du wärst „high-life“ mit deinem Cabrio solltest du dir mal überlegen was du eigentlich in einem A3 Forum zu suchen hast !!!
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 06.08.2005 bearbeitet
Ich würde mir ebenfalls einen etwas anderen, d.h. sachlicheren und höflicheren Ton in der Diskussion wünschen. Gewisse Umgangsformen sollten unabhängig von der Meinung, die geäussert wird, beibehalten werden.
Im Übrigen wird ja aus der Diskussion deutlich, dass die Meinungen nicht schwerpunktmässig zur Nicht-Eintragung tendieren, sondern mehrere Diskussionsteilnehmer die Meldung bei der Versicherung (und die Eintragung) für durchaus empfehlenswert halten.
naja ich bin „high-life“ wie immer du es verstehen magst
:king:
so ich bin hier seit jahren hatte 3 a3´s und auch gechipte und glaube mir du bist nicht abgesichert, aber da du ja sicherlich der fachmann bist
:daumen:
und zu meiner tonwahl, ist zu sagen das ein bekannter durch ein nicht versichertes fahrzeug (unfallgegner) in arge bedrängnis gekommen ist. zwar sozusagen „nur“ finanzieller aber immerhin.
deswegen bleib ich bei der wortwahl für die leute die es nicht eintragen…die anderen mögen sich bitte nicht angesprochen fühlen
:armer: