oh man wie das ding abgeht, krass…
Nicht schlecht
Werksangabe 2,5 sek 0-100
4 versetzte (?) Turbos oder? 16 Zylinder.
Krass eben ^^
Jo die gehen echt gut.
Fahren in meiner Gegend 2 Stück rum habe ich schon mehrmals bei uns auf der Autobahn gesehn.
Geil ist wenn der Bremst.
Gruss
Hehe und direkt gesellt sich ein Carrera GT dazu! Das ist schon krass wenn ein Auto in der Beschleunigung schneller ist als ein Motorrad, wobei man jetzt nicht weiß was es für ne Maschine ist.
hier mal die Quelle der Kraft! :grins:
Sieht nach ner R1 aus
…und weils so schön war…
http://www.youtube.com/v/9Fdb8FdXfPU
http://www.youtube.com/watch?v=sTuLhDPocGg
http://www.youtube.com/watch?v=J5UaFtuGUiI
http://www.youtube.com/watch?v=9TjS9l4bq30
http://www.youtube.com/watch?v=DMqlnbAJIgg (man beachte die Bremsscheiben bei ~3:00)
Hallo!
Vielleicht kann @Mangosultan mal ein paar persönliche Eindrücke hier posten. Er fuhr den Bugatti schon!
Gruß
Raoul
Wie schnell ist eigentlich ein Formel 1 Auto mit 800 PS von 0-300 (oder 0-100)?
Moang wie kommt man denn dazu so ein Auto zu fahren ich hab den noch nicht einmal gesehen.
Ach ja laut Auto Motor Sport kommt bald ein Targa mit 1200 PS raus.
Da frag ich mich warum eigentlich noch Autos unter 100 PS gebaut werden.
:lolhammer:
Gruß Flo
Formel 1 Wagen:
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h:
ca. 2,8 s
Beschleunigung von 0 auf 200 km/h:
ca. 5,0 s (Distanz: 140 m).
Beschleunigung von 0 auf 300 km/h:
ca. 9,7 s (480 m).
Verzögerung von 200 auf 0 km/h:
ca. 1,9 s (55 m)
Veyron:
0-100 km/h 2,5 s
0-200 km/h 7,3 s
0-300 km/h 16,7 s
+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 17.12.2006 bearbeitet
Ja so ähnliche Werte hab ich jetzt auch aus dem Netz herausgelesen. Naja auf jeden Fall schon krass, was der Bugatti für Werte erreicht…
Vor allem würde das ja heißen, dass ein Bugatti bis auf 100km/h mit einem F1-Wagen mithält. Kann ich mir fast gar nicht vorstellen!
+ Dieser Beitrag wurde von volcom85 am 17.12.2006 bearbeitet
krass das nen F1 Auto da immernoch soviel schneller ist, aber man sieht das 0-100 in 2,5s schon die physikalische Grenze ist
Joar, glaube, dann wirds mit dem Grip schwer
Oder was sollte sonst der limitierende Faktor sein?
ist nur der Grip bei solchen Leistungen.
Schneller gehts nur mitm Dragster, aber die können für den Ultra Grip dann keine Kurven mehr fahren
[/quote]
krass das nen F1 Auto da immernoch soviel schneller ist, aber man sieht das 0-100 in 2,5s schon die physikalische Grenze ist
[/quote]
Ja das liegt dann am gewicht was sich bemerkbar macht.
Der Bugatti wiegt ja ich glaub so um 2 tonnen oder? und dein Formel 1 so um 800 Kilo wenn ich mich nicht täusche und dann machen bei so nem Gewichtssunterschied die 200 PS mehr leistung auch keinen Unterschied mehr.
+ Dieser Beitrag wurde von kauli am 17.12.2006 bearbeitet
Man muss ja auch bedenken das die F1 autos noch schneller könnten, aber vom Reglement eingebremst werden, leichter wäre auch noch möglich, aber auch hier ist ja ein mindestgewicht vorgegeben!!
MfG Timo
+ Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 17.12.2006 bearbeitet
jo, der veyron ist auch nur geradeaus Konkurrenzfähig, in der Kurve sind viele weit schwächere Autos schneller weil er einfach zu schwer ist.
Trotzdem ein sehr beeindruckendes Auto.
It isn’t even a straight-line rocket ship, either. On that twisting dual carriageway that comes back down to the ionosphere from the Mont Blanc tunnel, I had it in handling mode, and it’s hard to put into words how much grip there is.
Foot down and with 800bhp hitting the front wheels, you get a dollop of power understeer, but it’s not like any power understeer I’ve ever felt because there’s still 200bhp going to the back wheels… and that’s a number that’s growing by the moment. It feels odd at first, but then it feels spectacular.
Nearly as spectacular as the hammer-blow power delivery when the corner’s over, or the chuckability when you get to the next. I could describe this car as the Lotus Elise’s big brother. So I will. It’s that good.
ein ausschnitt von jeremy clarkson (topgear presenter) ueber den veyron… das auto hat sehrwohl gutes handling
http://www.topgear.com/content/features/stories/2006/01/stories/02/1.html
hm ka ich habe mal ein video gesehen wo ein veyron auf der Rennstrecke verfolgt wird, leider weiss ich nicht mehr welches Auto der Verfolger gefahren hat aber es war deutlich schwächer.
Auf den Geraden ist der Veyron super schnell weggezogen, in den Kurven kam der Verfolger aber wieder SEHR nah ran.
Kann natürlich auch am Fahrer gelegen haben.