Brock B13 +KAW Fahrwerk

Hallo Leute,
war heute wieder mal beim Reifenhändler.
Angebot für 18er hole.

Eigentlich interessierte ich mich für die Borbet Andros oder ALutec Zero .
Er zeigte mir aber die Brock B13 die auf einem schwarzen A3 denke ma richtig gut aussehen,

für diese auf 8x18 mit Conto Sport Contact 2 ca EUR 1690,–
Fahrwerk meinte er KAW PlusKit glabe 50/40 ca EUR 410,–
Einbau, Achsvermessung+Eintragung Tüv zusammen EUR 208,–

wären wir zusammen bei ca. EUR 2300,–
meint ihr isn guter Preis ?, weil is ja net wenig Geld .

Hat jmd die Felgen druff oder das Fahrwerk eingebaut und kann mir dazu was sagen ???

Suche auch Bilder vom A3 mit den felgen druff !!

Bitte sagt mal eure Meinugn dazu !

Thx Madyx

denke mal,dass wenn du noch ein wenig preise vergleichst und suchst,was anderes für den gleichen kurs,eventuell auch billiger bekommst.

ah ok.

wie sind die KAW FAhrwerke so ?

hab nen kaw fahrwerk drinne. bin ganz zufrieden damit. schön straff, auto liegt gut in kurven. mir wurde auch gesagt das die mit kw zusammen arbeiten.

also ich hatte vor dem KW-gewinde(was jetzt verbaut ist) das 60/40 von kaw verbaut.sprich dämpfer+federn.
so eigentlich ok,aber ich hatte nur rennerein,weil mein A3 angeblich der einzigste deutschlandweit war(laut KAW),wo bei kompletteinschlag der stabi(auch KAW) an der spurtstange geschliffen hat.war nur in der werkstatt um zu bemängeln(was aber auch gut an den kompetenzlosen möchtegern-tunern gelegen haben könnte.ich meine aber nicht das KAW-TEAM selbst,sondern hier einer aus duisburg)

:pillepalle:

hab mehr mit dem barchfeld(techniker bei kaw) telefoniert als alles andere.ist aber trotz allem ein sehr entgegenkommender und freundlicher mensch.

  • Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 09.04.2005 bearbeitet

hm also kaw net zu empfehlen ??

gibt es ein 50/40 von kaw oder is des das 60/40 ??
will net zu hartes und tiefes fahrwerk, sollte schon noch altagstauglchsein. so das hald gut aussieht mit 18er aber net zu tief/ hart etc.

Brock B13 hat keiner pics oder drauf ???

hm keiner was zu sage ?

hm kennt keienr doer wie?
scheint ja net so dolle zu sein dann oder irre ich mich

also wie gesagt bin zufrieden. leider kann ich keine bilder hoch laden, sonst würde ich hier ein reinsetzen.

hm ok.

das meistgefahrere fahrwerk is hier wohl hr oder ?

die brock b13 fährt hier keiner oder ?

noch ne frage.
die 50/40 tieferlegung die er mir genannt hat ist die noch alltagstauglich oder is des scho si tief des ich probs krieg ?
Bordteinhochfahren geht dann nemmer oder ?

sate mir au das mit fahrwerk ers ab 40 geht be kleineren tieferlegungen 35 mm oder so gehen nur federn.

ausserdem hab ich von kollege gehört das wenn auto meher als 20 mm tiefer is nur noch 4 personen mitfahren dürfen.
das doch quasch oder ?


also das nur noch 4 personen mit dir im a3 mitfahren können ist schon richtig, dann seid ihr ja zusammen 5. wenn du mir deine e-mail adresse schickst dann kann ich dir von meiner tieferlegung ein foto schicken.

hallo, hier mal ein foto von 60/50 k.a.w und 7x17 felgen mit 22545 reifen.

3431_A.jpg

oh thx.
hm is aber sehr eng im radkasten oder? so kras sollte es bei mir net sein.
öhm is das normal das der noch hoch wirkt ? vom abstand zum boden ? oder kommt des durch die 17er ?
will ja 18er


denke mal das es bei 18 zoll auch so aussehen könnte, kommt ja auf den reifen an.

hm sollte ich ein anderes fahrwerk nehemn als KAW ?
denke mal 40 mm würd ja reiche.
laut werkstatt is 40 mm hinne und vorne nix is dann als wäre ein sack zement im kofferraum.

was für fahrwerke könnt ihr noch empfehle so um die 40mm.
sollte fahrwerk sein da dämfer ja au neu müsse.


also das 60-40 sieht tiefer aus als es ist.

hm has du neuen stabi ?
sollte man ja ab 50 oder so.

das stört mich noch bissle weil das wieder 200 eur sin ;((

ist der alte stabi drin. hab aber auch ne dünnere antriebswelle als ein 1,8 er

hmmm. immer diese kosten.
aber wenn dann richtig.
also sollte ich wenn ich was gescheites will h&r cupkit+neuen stabi nehem?

besser aks kw 40mm oder kaw ?