Ich will dieses Jahr zum ersten mal mit Freunden zum 24h Rennen zur Nordschleife fahren.
Kenne mich da nur überhauptnicht aus, bin nur öfters bei DTM Rennen.
Wie ist es mit Eintrittspreisen wenn man irgendwo direkt an der Rennstrecke zelten will?
Das ist doch nichts abgesperrt, oder?
Wo sind die besten Stellen zum zelten?
Wann sollte man schon hinfahren um noch Platz zu bekommen, schon am Freitag?
Was kostet das Fahrerlager?
Ohhh, zelten, und dann gute Plätze
Nimm dir ne Woche im Vorfeld Urlaub und dann gibt es auch die besten Plätze, aber vorsicht, die Locals sind da sehr früh bei der Sache.
Ansonsten empfehle ich am Tag/Nacht des Rennens nüchtern zu bleiben und immer mal wieder den Standort zu wechseln (also Auto fahren is angesacht). Preise waren letztes Jahr um die 50€ für beide Tag. Und angesichts der Leistung und des ganzen Drumherums ist das auch voll in Ordnung.
Wir werden auch wieder da sein und mal wieder etwas Boxengassenluft schnuppern, gut, dass der Vater von Frau Mango im Intervention-Car sitzt (Safety-Car-Fahrer) und ich bei einem Teilnehmerwagen die Finger im Spiel habe.
Falls noch mehr Infos fehlen, schau mal auf der Internetseite vorbei:
Gruß,
Thorsten
@Mangosultan
Ich würde sagen Hatzenbach wäre gut zum Campen. Es darf ja nur auf den gekennzeichneten Plätzen gecampt werden, wenn man wo anders ist, kommt wahrscheinlich en Ordnungsamt oder so!?
Wie ist das jetzt mit den Preisen:
http://adac.24h-rennen.de/fileadmin/24h/downloads/Campinginformationen_24h_Rennen_2007.pdf
Wenn ich am Freitag mit einem Auto und 3 Leuten Anreise, bezahle ich dann 3x 18 Euro und 5 Euro Müllpfand!?
Oder ist Freitag schon zu spät, weiß ja nicht wer da Erfahrung hat.
Wieso Standort wechseln und nüchtern bleiben?
Also als einheimischer kann ich dir nur sagen: Komm so früh wie es geht. Die besten Plätze sind montags gegen mittag schon weg. Da haste als normalo keine chance.
Campen bitte auch nur auf den Gekennzeichneten Plätzten, da es nicht so gerne gesehen wird, weder Von der Nürburgring GmbH aus noch von der Polizei aus.
Preise sind p.p 56€ (wochenende und fahrerlager) das sollte man sich gerade nachts nicht entgehen lassen.
Der beste Plaz an der Strecke ist erwiesenermaßen (zumindest bei den einheimischen so gesehen) der schwalbenschwanz. Ist nach dem Forst auch der größte Platz.
Sollten noch fragen auftauchen stehe ich gerne zur verfügung.
Gruß Hawkeye
Mkit nüchtern bleiben, meine ich, dass ich das feiern verschieben würde. Wenn man noch nie dagewesen ist, sollten man, gerade in der Nacht, mal zu verschiedenen Stellen fahren:
Breitscheid
Karussel
Hohe Acht
ect.
Die Atmosphäre ist einfach mal was ganz anderes.
@Hawkeye
Verstehe ich das eigentlich richtig, das man Pro Person 56 Euro bezahlen muss + die Camping Gebühr wie lange man campt auch wenn man garnicht auf die Tribühne geht?
Hat man da dann keine Chance mehr einen Platz zu bekommen wenn man am Freitag Anreist? Habe eigentlich keine Lust schon am Montag die ganze Woche zu campen!
Klar hast du noch ne chance nen Platz zu bekommen. Du darfst dann nur alle campingplätze abklappern und am arsch der welt zelten. Montag muss ja auch nich sein Habe nur gesagt dass dann die besten plätze direkt an der strecke weg sind.
Hatte mich eben auch verschrieben. Die karten die ich meine sind für die ganze woche (donnerstag bis sonntag) und dir stehen fast alle bereiche offen. Aber ja wenn du mit 3 mann ankommst muss jeder den vollen preis löhnen. Wenn du aber campst hast du nicht automatisch zugang zu den tribünen und wenn du eine Tribünenkarte hast kann es sein dass du auch noch fürs campen bezahlen musst. Kenne mich mit dem ganze kartenscheiss auch nichso aus. Komme eh umsonst rein :-))
Kann aber mal bei nem kumpel fragen, der da arbeitet wenn du noch ne konkrete frage hast.
@
Bei den FAQ steht:
Benötige ich eine Eintrittskarte zum 24h-Rennen, obwohl ich nur auf dem Campingplatz auf der Nordschleife bin?
Sie benötigen auch als Camper eine Eintrittskarte für das 24h-Rennen. Die Gebühren für den Campingplatz kommen noch hinzu. Der Campingplatz "Müllenbach" ist der einzig permanente. Die anderen werden extra für das Event installiert.
Wahrscheinlich verstehe ich das Falsch, nur wenn man auch noch auf die Tribühne will reicht das Camperticket nicht aus.
Dachte zu campen braucht man auch noch eine normale Eintrittskarte.
Wo ich dann den Campingplatz habe ist ja fast egal, ich denke man kann doch trotzdem an die Rennstrecke gehen oder jagen mich dann die Camper wo an der Rennstrecke sind weg?
Gibt es einzele Fahrerlagerkarten, also ohne Tribühne?
Wenn ich z.B. irgendwo auf einem Parkplatz im Auto übernachte und auf den Campingplatz gehe um mir da Rennen anzuschauen, wird man da irgendwie Kontrolliert?
Wenn ich z.B. am Hatzenbach campe aber mal zum Schwalbenschwanz Campingplatz will, ist das da dann auch für mich frei oder nur für Hatzenbach?
Wenn du an die Strecke willst, wirst du auch kontrolliert. Also brauchst du auch ne Karte.
Wenn du nur für den Campingplatz bezahlst, darfst du auch nur dort gucken und nich noch wo anders hinfahren, dafür brauchst du eine eintritts karte. extra Fahrerlagerkarten kann es nich geben, da du an einer Tribüne vorbei musst um da rein zu kommen (blöd ausgedrückt aber ich hoffe du verstehst es). Und im auto pennen is keine so gute idee.
- unbequem
- die Parkplätze rund um den Ring werden für das Rennen von der Nbr GmbH angemietet und somit herrscht dort absolutes campingverbot(logisch!). Deine einzige chance ohne campinggebüren weg zukommen wäre wenn du irgendwo in adenau oder umgebung im auto pennst. Aber da wird dir sowohl die polizei als auch die anwohner was anderes erzählen.
@Hawkeye
Also wenn ich z.B. am Hatzenbach campe aber mal zum Schwalbenschwanz Campingplatz will, darf ich da nicht hin weil ich nur für Hatzenbach bezahlt habe!?
Das ist aber Blöd gemnacht mit dem Fahrerlager das es da keine Extra Karten für gibt! Kenne nur die Tribüne T12a von der DTM wo am Fahrerlager mit dranhängt, alle anderen sind abgesperrt.
Werde vielleicht dann für Samstag eine Karte kaufen, da sind wenigstens die Rahmenrennen dabei. Die werden ja nur auf dem Nürburgring ausgetragen und nicht auf der Nordschleife, oder?
Dein Kumpel arbeitet doch da! Bekommst du vielleicht Rabatt? Dann würde ich vielleicht eine WE Karte nehmen.
Oder bekommt vielleicht sonst jemand hier Rabatt?
Wir würden evtl. am Donnerstag anreisen. Wenn wir dann um ca. 00:30 Uhr Freitags zum Campingplatz fahren, bezahlt man dann den Preis für Donnerstag oder für Freitag?
Wir sind halt nur Azubis und haben nicht so viel Geld
Und noch eine Frage: steht mein A3 dann auf dem Camping-Platz sicher, oder kommen da vielelicht irgendwelche Idioten und beschädigen das Auto?
Naja sicher ist relativ. Da dein A3 ja tiefergelegt ist und es am 24h Rennen IMMER regnet ist da jede wiese matschig und man kommt mit nem Geländewagen kaum durch. Besondere Empfehlungen kann ich dir nich geben.
Nachts wirst du nich mehr bezahlen können weil da meistens keiner mehr da ist. also kannst du da morgens hingehen und sagen " hey wir campen seit 00.30 hier was kostet das?"
Von Rahmenrennen am samstag weiss ich jetzt nix, aber jedes Rahmenrennen ausser der Driftchallenge wird über die gesammmte Nordschleife( und teile der GP strecke) gefahren. Also auf den Haupttribünen siehst du die.
Rabatt bekomme ich keinen. Ich arbeite da als Rettungsassistent. Du kannst dich höchstens an einen der Sponsoren wenden wie ADAC, Zürich etc ob die noch karten haben. Funktioniert meistens nur wenn du da nen angestellten kennst. Die karten kosten dann nur rund die hälfte.
Gruß Hawkeye
Beim Zeitplan steht nichts von der Driftchallenge. Kenne ich schon vom Hockenheimring. Da wurde es in der Sachskurve ausgetragen. In welcher Kurve ist es am Nürburgring?
http://adac.24h-rennen.de/fileadmin/24h/downloads/Zeitplan_Version_2_10_01_08.pdf
Wie gesagt, wenn jemand günstig an Karten kommt kann sich gerne bei mir melden!
Die war letztes jahr am 24h rennen in der Müllenbachschleife (nach der mErcedes Arena) und an den Recaro days in der Mercedes Arena. Keine ahnung ob es die dieses jahr wieder gibt.
Jetzt nochmal die Frage, wann müsste man spätestens am Campingplatz sein um noch einen Platz zu bekommen.
Es ist egal ob es direkt an der Strecke ist.
Kann man auch ein Zelt aufschlagen und die Karre irgendwoanders parken?
Hab da ein bisschen Angst um meinen A3
Kann da keiner was sagen?
So wie ich das sehe kennst du dich hier in der gegend nicht aus, bzw genauso wie jeder andere der herkommt und somit wirst du auch nur parkplätze finden die jeder kennt und dementsprechend unsicher sind. Aber als geheimtipp gebe ich dir das schwimmbad in adenau. In der näha vom adenauer forst. Dort steht im regelfall keiner und es interessiert auch keinen wenn da einer steht.
Ansonsten laufen da auch keine horden von Vandalen rum. Die größte gefahr sind die strassen bzw der untergrund (wiesen etc). Da sollte man halt aufpassen. Ich persönlich nehme mein Motorrad um zum ring zu fahren. Ist definitiv das klügste.
OK und wann sollte ich jetzt spätestens an einem Campingplatz sein?
Donnerstag, wenn du das ganze Rahmenprogramm miterleben willst.
Ja, Donnerstag hätten wir auch gesagt.
War mir nur nicht Sicher ob man da noch einen Campingplatz bekommt.
Ist in Nürburg da auch an diesem Donnerstag ein Feiertag?
Weil wir eigentlich den Alk dort kaufen wollten. Dann klappert das nicht die ganze Fahrt lang und man schleppt weniger Gewicht mit