Brauche Beratung (Notebook) !

Hi @ll

Ich steh mal wieder vor einer Entscheidung die ich alleine nicht treffen kann!
Ich würde mir gerne ein Notebook kaufen. Weiss aber nicht genau welches.
Meine erste Auswahl fiel auf diesen Beiden:

Fragen:
1: Lieber den AMD oder doch besser den Intel?
2: Jetzt noch kaufen oder doch erst im Neune Jahr…trotz 19% Mehrwertsteuer!
3: Sind beide nichts, habt Ihr noch alternativen.

Vielen Dank

Gruß Fred

Grundsätzlich: Fujitsu Siemens zählt nicht gerade zu den besten Herstellern, hat verglichen mit dem Automobilbau eher Opel/Forf-Niveau.

Beides sind mit Doppelkern-Prozis ausgestattet, der Intel hat den größeren Cache, sollte also geringfügig schneller sein.

Gravierendster Unterschied: die Grafik! Wenn Dir 3D-Leistung wichtig ist, nimm das mit AMD.
Richtig gute Grafikleistung im 3D-Bereich bringt allerdings erst ATI X1400 oder besser, bzw. Geforce 7600 oder besser, siehe www.notebookcheck.de

Ich würde mir kein FSC kaufen… sind zwar FSC Partner aber verkaufen keine weil wir dann ein schlechtes Gewissen hätten.
In dieser Preisklasse würde ich mal bei IBM schauen.
Die Thinkpads sind 1A von der Quali her und haben Gimmiks, die die anderen nicht bieten zu dem Preis.
Dann evtl noch mal bei IBM anrufen und nach nem Partner in deiner nähe fragen.
WIr haben teilweise Preise, die 100Euro unter notebooksbilliger sind…

Asus ist auch noch okay… oder eben Sony.


welche notebooks hast du brauche auch eins um die 800 €

Gruß maverick

Hm… also ich hab seit 1 Jahr ein FSC Amilo 1667G und bin super zufrieden damit. Läuft seit dem kauf ohne Probleme, obwohl es fast immer im Dauerbetrieb läuft. Es sieht gut aus und hat eine Top Verarbeitung.
Naja ich kann FSC nur empfehlen.

Ein blindes huhn trifft auch mal ein Korn… :wink:
Scherzken…
Nee also ich rate wirklich davon ab.
Wenn es läuft dann super… wenn man sihc damit noch bissl auskennt auch okay. Aber ich würde mir dennoch kein FSC kaufen :-/
@Maverick: müsste dann mal schauen. Kannst dir ja eins bei Notebooksbilliger aussuchen, mir die Artikelnummer von IBM gebemn und dann frage ich beim Lieferanten an…

[quote]

Hm… also ich hab seit 1 Jahr ein FSC Amilo 1667G und bin super zufrieden damit. Läuft seit dem kauf ohne Probleme, obwohl es fast immer im Dauerbetrieb läuft. Es sieht gut aus und hat eine Top Verarbeitung.
Naja ich kann FSC nur empfehlen.

[/quote]

Hallo.

ich denke nicht, daß Du mit einem ATI Shared Memory Chip besser bedient bist als mit dem Shared Memory von Intel. Ansonsten halte ich den Core 2 Duo für den besseren Prozessor, aber das ist ja eher eine Glaubensfrage. Die FSC Consumer Geräte sind wirklich sicht so doll (auch wenn ich selbst auch eins habe), besonders der Support ist mies. Mit Acer Notebooks habe ich bisher auch nicht so gut Erfahrungen gemacht. Lenovo Thinkpads (IBM macht dis schon lange nicht mehr) sind feine Geräte, besonders die günstigen können vom Leistungsumfang aber manchmal recht spartanisch sein. Sehr gut gefallen mir auch die Apple Notebooks (Macbook oder Macbook Pro), die allerdings etwas teurer sind. leider ist es fast unmöglich ein Gerät zu nennen, was einfach alle Ansprüche von jedem bedient. Ich habe mich vor 2 Jahren gezielt für ein günstiges Gerät von FSC entschieden und bin damit auch zufrieden. Es ist aber nur ein Zweitnotebook, das auch nie die Wohnung verläßt und so auch nicht so robust sein muß.

Gruß
Sidney71


@heuchler

das hört sich interessant an…
Dann nehme ich einen aus diesen Klasse!

Kostet dort 1079.- -100€ macht 979€
Nehm ich dann sofort :slight_smile:

Gruß Fred

+ Dieser Beitrag wurde von fred_s-line am 14.11.2006 bearbeitet

Nope sorry… Kapfpreis… und dat ist schon ein Topseller.
Für 1079 EUro könnten wir den zwar verkaufen… haben dann aber null daran verdient :wink:

[quote]

@heuchler

das hört sich interessant an…
Dann nehme ich einen aus diesen Klasse!

Kostet dort 1079.- -100€ macht 979€
Nehm ich dann sofort :slight_smile:

Gruß Fred

  • Dieser Beitrag wurde von fred_s-line am 14.11.2006 bearbeitet

[/quote]

Hab übrigens auch ein FSC Amilo Notebook (Amilo M1439G) und hatte bisher ein Problem, das mit etwas Nachdruck dann doch kostenlos gelöst wurde.

Bei mir war die Tastatur nach einem Monat kaputt (eine Buchstabentaste war gebrochen) und bis Service vom FSC und Saturn endlich bereit waren, mir nicht 170 Euro für die Reparatur zu verrechnen (nach eindringlichem Anwaltsbrief), vergingen zumindest 14 Tage!

Ansonsten bin ich mit der Leistung und der Ausstattung sehr zufrieden und solange kein Defekt auftritt, kann ich auch eine Empfehlung aussprechen. Service und Kundenfreundlichkeit lassen aber tatsächlich zu wünschen übrig.

Na dan Glückwunsch… solch ein Problem hatte ich auch schon…
Aber wenn man damit leben kann und Nerven dazu hat dann hätte ich mir gleich ein Gericom o.ä. gekauft… :pah:



Habe ein Dell und bin damit sehr zu Frieden

Und hier mal ein Link zu FSC Notebooks…

http://teccentral.de/forum/showthread.php?t=56551

Ich kann nur zu IBM (Lenovo) raten. Die T-Modelle haben die beste Verarbeitung und die Z-Reihe ist auch gut. IBM war mein vorheriger Arbeitgeber (kein Vertrieb, Consulting) und es gab damals eine einfache,aber wirksame Marketingmethode von IBM die funktionierte. Um Firmen zu überzeuen schmeißt der Vertriebler einfach vorm Management das teure T-Modell in die Ecke auf dem Boden im laufenden Betrieb…nix passiert…kein Riss im Display oder Halterung…kein Datenverlust…nix. Versuchen Sie es mal mit Ihrem mit FSC oder Toshiba…niemand versucht es i.d.R., denn die Verarbeitung ist eben einfach besser als bei anderen Modellen.

Kleiner Tipp…kauf Dir ein IBM in USA (billiger und guter Dollarkurs), dt. Tastatur rauf voi la. Versteuern brauchst Du nicht, denn bei 1-2 Laptops ist es einfach dein Reisegepäck. Finger weg von FSC Amilo MediaMarkt Ware…das ist billige Verarbeitung. IBM wirst Du aber nicht in den Supermärkten finden…warum ist auch klar… Holger

+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 16.11.2006 bearbeitet

Hab mir vor 2 wochen auf der seite nen asus a6t bestellt, mit turion dual core und ner geforce go 7600. kann asus nur empfehlen alle die ich kenne die einen asus haben sind vollkommen zufrieden.

mfg

wer was richtig günstiges und gutes sucht:

alternate hat eins von hp im angebot für 490 EUR!
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=6259&artno=pn9h07

Schließe mich Aramon an. Habe auch seit zwei Monaten ein DELL-Notebook und bin damit sehr zufrieden.
Vorteil bei Dell ist natürlich, dass Du das Notebook ganz individuell zusammenstellen kannst.
Möchte in dem Zusammenhang auch auf den ADAC-Vorteilsrabatt (je nach Kaufpreis bekommt man später zw.50 und 100€ ersetzt) hinweisen.
Hier noch ein hilfreicher Link :
http://www.chip.de/c1_navseite_12430122.html?tid1=14933
(Ranking leider nicht immer aktuell, aber trotzdem gute Tipps,worauf man achten sollte)

MfG Matthias

habe ein HP und bin damit auch sehr zu frieden und habe nur 500 Euro bezahlt, jedoch ohne software, sollte aber heutzutage kein Problem sein welche zu bekommen :slight_smile:

HPs sind in der regel ihr Geld wert. Hab viel damit zu tun.

kommt eben immer drauf an auf was de wert legst. für mich reicht es, für nen spieler evtl net. aber so ist es top hab ich jetzt schon gesehen bekommt ma schon für 474 euro