Die Amilo sind nicht so der Hammer…da fand ich die Asus besser.
Hallo,
ich habe mir die Angebote von @Ben1207 mal angesehen, die haben ja alle 1x2GB RAM verbaut. Das ist doch bei den neuen Core Duos völliger Unfug oder? Damit raubt man sich ja den Dual Channel Vorteil des Systems. Und das Aufrüsten um den Dual Channel Mode wieder nutzen zu können müsste man ja wieder einen (möglichst identischen) Ram Riegel einbauen, also nochmal 2GB. Dann hat man zwar 4GB Ram, dabei verschenkt das System doch dann aber wieder 1GB, weil, soweit ich die Systeme überblickt habe, weder ein 64Bit OS dabei ist noch ein 64Bit Prozessor, also nur maximal 3GB adressierbarer Speicher möglich.
Fazit: Um die volle Leistungsfähigkeit des Systems nutzen zu können, müsste man es teuer aufrüsten (1x2GB Ram sind wenn es vernünftiger ist und man sinnvollerweise ein Dualchannel fähiges Kit kauft, nicht ganz billig), und dann noch Leistung verschenken.
Btw: Wenn eines von den oben angeführt, dann das Xtra, der Auflösung wegen (WSXGA), sitze selber vor einem ThinkPad mit der Auflösung, und ich will niemals wieder was anderes haben, so unendlich viel Platz
Ich hoffe es findet sich hier noch ein echter Experte, der kann meine Aussagen bzgl. des Ram vielleicht nochmal bestätigen oder auch als völligen Blödsinn entlarven.
Gruß baquero
Das mit dem 4Gbyte tritt bei nem 32Bit (Betriebs-)System auf, da es den Speicher nicht komplett adressieren kann, da sich die Adressen für die PCI(e) Geräte dann überschneiden und durch die Begrenzung kann der Speicher nicht nach oben weiteradressiert werden und ist damit quasi nicht nutzbar. Wenn ein 64-Bit Betriebssystem installiert ist sollte das allerdings funktionieren (und der rest natürlich auch 64bit unterstützt).
Joah, dieses Problem hatte ich letztens erst… 3,28GB RAM statt 4…man kann es teilweise auch unter 32Bit ermöglichen die vollen 4GB auszuschöpfen aber dazu muss das mainboard irgendwie noch nen speziellen modus unterstützen…hab das jetzt auch nichtmehr im kopf g
Das Stichwort ist hier PAE und hat nichts mir dem Mainboard zu tun. XP (auch die 32Bit Version) unterstützt diese Physikalische Adresserweiterung. Beim Starten des Betriebssystems mit 4GB RAM werden allerdings nur 3GB verwendet. 1GB für das OS und 2GB für die Applikationen. Fügt man der Boot.ini den Bootparameter /3GB hinzu werden auch 3GB für die Applikationen verwendet. Danach ist allerdings schluss. Hier muss dann, bei Verwendung von 32Bit Betriebssystemen zu Windows 2000 Advanced Server gegriffen werden.
Grüße
Christian
Hey Leutz,
vll kann mir einer von euch helfen. Ich hab mir ja den Laptop gekauft und habe nun folgendes Problem. ELSA läuft nicht unter Vista, da Acrobat Reader 7 mit installiert wird und dann keine niedirgere Version mehr installiert werden kann. Also kann ich ELSA nicht installieren, weil das ja nur mit Acrobat Reader 4 oder 5 funktioniert.
Kann ich auf dem Laptop Vista und Xp gleichzeitig isntallieren ? hat da jemand Erfahrung mit ? Und vor allem hab ich noch nicht ausprobiert aber kann ich VAG com überhaupt unter Vista installieren und nutzen ?
Und da ich VAg 3,11 habe muss ich ein com Interface nutzen, oder kann ich auch ein USB nehmen ?
Oder muss ich wenn ich ein USB Interface nehme eine neuere VAC Version nehmen ?
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß Maveric