nikey
8. September 2005 um 19:16
1
Hallo,
hallo habe mir heute Hertz boxen geholt mit einer leistung von 90W RMS. Sind 16er Boxen. Habe sie in die Orginal audi a3 plätze rein gebaut.
habe sie über einen verstärker laufen + Subwoofer.
Subwoofer läuft über 2 kanäle.
So nun zu meinem PROBLEM:
Die Hertz Boxen übersteuern irgendwie ziemlich schnell obwohl es noch nicht so laut ist. So schnell haben noch nicht mal die orginalen audi boxen übersteuert.
Kann es an den Verstärker liegen?
Ist nämlich ein ein ziemlich scheiß teil von Magnat. (classic 360)
würde michüber jede hilfe freuen.
RWMedia
3. September 2005 um 09:44
2
Hi !
Alles richtig angeschlossen und richtig eingestellt ?
Denke nicht !
Gruß
Ralf
PS: Wo steht Dein Gain ? Wo trennst Du ?
Dieser Beitrag wurde von rwmedia am 03.09.2005 bearbeitet
system
3. September 2005 um 10:09
3
Hi!
Ich denke, dass die Endstufe nen zu hohen Peak rausgibt. Stell den Gain mal nen wenig runter…
Was für ein Autoradio hast du? Wie hoch ist der PreOut? Die Classic verträgt max. 2V, meine Erfahrung…
Dieser Beitrag wurde von feuersturm am 03.09.2005 bearbeitet
nikey
3. September 2005 um 11:46
4
habe ein Blaupunkt Calgary mit 4x25W RMS.
Gain = Lautstärke regelung am verstärker??
will nur wissen ob es der verstärker schuld ist, oder ob die Boxen so schlecht sind, und nicht zu laut spielen können.
Kriege jetzt anfang der Woche eine Ground Zero 4 kanal endstufe. Will nur wissen ob es dann mit der endstufe besser ist oder nicht?
Kann nicht glauben das die Boxen zu schwach sind. (Hertz 90W RMS)
entweder ist der bass auf +12 eingestellt.
oder die trennfrequenz ist auf LPF eingestellt.
nehme an das ist ein 2-wegesystem. dann solltest du eine andere einstellung sprich FULL testen
nikey
3. September 2005 um 17:37
6
bass steht schon auf -2.
Trennfrequenz ist = Full
Lautsärke regler beim verstärker steht undgefähr auf 3/4.
Der verstärker wird auch schnell heiß wenn ich die musik ein bischen lauter drehe und fällt dann anschließend aus. Verstärker schaltet sich ab.
system
3. September 2005 um 17:45
7
Mit anderen Worten. MATSCHNAT…
Probiere es mal mit ner anderen Endstufe (vielleicht von nem Freund) aus…
nikey
3. September 2005 um 17:51
8
kriege am montag meine Ground Zero GZTA 4000T.
Hoffe nur, dass es an dieser endstufe liegt.
RWMedia
3. September 2005 um 21:46
9
Hi !
Gain etwa auf halb…evtl. auch weniger.
Weiche (LPF/HPF/FULL) auf HPF, oder Highpass oder Hi je nachdem was dort steht.
Regler der dazu gehört auf etwa 80Hz stellen.
Gruß
Ralf
PS: Was hängt denn wie alles drauf ? Kabelquerschnitt ?
nikey
4. September 2005 um 19:51
10
meine 2 boxen sind jeweils mit 2x 2,5 mm² kabel an einem kanal der verstärkers.
mein subwoofer an 2 kanälen.
der verstärker wird immer voll kochend heiß, wenn der 20 minuten läuft. das kann ja nicht normal sein.
RWMedia
4. September 2005 um 20:03
11
Hi !
Etwas mehr musst Du schon erzählen !
Welches Stromkabel ? Nenn mal den Namen und Typen von Woofer und Amp.
Gruß
Ralf
Ps: Entweder zu Niederohmiger Betrieb oder zu dünne Kabel !
mash
4. September 2005 um 20:29
12
ich tippe mal auf niederohmigen betrieb. trotzdem sind die magnatendstufen nicht sonderlich gut. viel leistung setzen die teil in wärme um - ist meine erfahrung.
gruß M
selbst schuld wenn mann sich magnat kaufen tut. und vor allem trennt mann die Lautsprecher mit High ab und nicht mit Full
:mauer:
MaTi
4. September 2005 um 21:17
14
Ich hab meine Lautsprecher auch über Full laufen lassen, is ja noch eh ne frequenzweiche zwischen und hab nen super tollen klang auch wenn ich meinen sub ausmache kommt der bass super sauber und kickig rüber.
nikey
4. September 2005 um 21:19
15
also der verstärker ist ja nicht von mir. Würde mir nie mals ne magnat endstufe holen.
habe nun trennfrequenz auf high stehen, übersteuert aber trotzdem noch.
Boxenkabel sind denke ich nicht zu dünn. 2x2,5mm² müsste reichen denke ich.
Stromkabel habe ich ein 20mm². Dies müsste auch reichen.
Der verstärker wird aber so heiß, dass der anfängt richtig nach verbrannt zu stinken.
morgen sollte meine ground zero entstufe da sein. Will hoffen das es dann klappt.
Oder wird es an den boxen liegen?
RWMedia
5. September 2005 um 06:26
16
Hi !
An den Boxen auf keinen Fall. Wir verbauen sehr viel Hertz und keine Probleme damit…halten verdammt viel aus…
Also liegt möglicherweise nen defekt der Endstufe vor…und wie hoch hast Du jetzt mit High getrennt ?
Gruß
Ralf
system
5. September 2005 um 11:11
17
Es liegt zu 99% an der Magnat Classic-Schrott „Endstufe“ und zu 1% an der „Full“ Einstellung Die „Endstufe“ von dir is wohl eine der schlechtesten die es gibt…
ans Hertz gehört ne Xetex, µ-Dimension oder noch besser Steg oder Audison
nikey
5. September 2005 um 16:30
18
hallo,
habe heute die gebrauchte ground zero GZTA 400 T bekommen.
aber es ist immer noch so scheiße.
da konnte man mit den audi serien tröttern lauter musik hören als so.
die hertz boxen brummen voll komisch, wenn man die lauter macht.
Und aus einer box fängt es richtig an nach verbrannt zu stinken… was soll ich machen? soll ich die boxen abgeben?
MaTi
5. September 2005 um 19:07
19
hallo,
habe heute die gebrauchte ground zero GZTA 400 T bekommen.
aber es ist immer noch so scheiße.
da konnte man mit den audi serien tröttern lauter musik hören als so.
die hertz boxen brummen voll komisch, wenn man die lauter macht.
Und aus einer box fängt es richtig an nach verbrannt zu stinken… was soll ich machen? soll ich die boxen abgeben?
Hmmm vielleicht sind deine Frequenzweichen im Sack?
nikey
5. September 2005 um 22:10
20
sind coaxial lautsprecher.
und sind doch nur 70W RMS… aber trotzdem kann es nicht schon bei zimmerlautstärke schon voll rauschen und übersteuern.