Boxen übersteuern trotz 90 W RMS! Woran liegts?am Verstärker?

Hi !

hehe ! Wenns stinkt und rauscht hast es evtl. schon geschafft mit den völlig falschen Einstellungen und Komponenten Dein System zu schiessen !

Denke die Ls sind schon futsch wie sich das anhört !

Wir verbauen viel Hertz-LS und befeuern die mit teilweise sehr viel Leistung und hatten damit noch nie probleme ! Von daher denke ich wirds Zeit mal zum FACH-Händler zu gehen…

Gruß
Ralf

habe die zurückgebracht und habe mir nun canton rs 16 cx geholt.

Aber es kann doch nicht normal sein, das die lautsprecher auch so leise sind oder sobal die laut spielen die ein bischen übersteuern.

Da fande ich die Audi orginal boxen echt lauter im gegensatz zu den Canton bzw Hertz boxen.

Kann es an der enstufe liegen? Ground Zero GZTA 4000T(4x75W RMS)

Ich fang echt schon an zu heulen.

Würde es sich verbesser wenn ich mir eine stärkere entstufe hole?

Es ist noch einfach unmöglich, dass die Canton boxen nicht so viel power wie die audi boxen haben oder?

Wie Ralf schon schrieb, laß das ganze mal beim Fachhändler checken…

Wie hast Du die Lautsprecher denn eingebaut? Sitzt alles fest, ist alles anständig gedämmt und ist alles dicht?
Der richtige Einbau ist nämlich das Aund O einer anständig klingenden Anlage.

hatte damals bei meinen boxen vorne auch probleme. da war son scheiß schaumring zu den adapterringen dazu. dieser hat dann die membrane der boxen verklebt so das diese nicht wirklich bewegung vollbringen konnte.

alles nochmals ausgebaut und problem behoben. laufen die denn wenn du die ausgebaut anklemmst?



ne dann kann ich die immer noch nicht wirklich aufdrehen.
wenn ich es voll aufdrehe kann man sich noch so ziemlich gut unterhalten.

und wenn ich lauter mache fangen die voll an zu übersteuern.

Ausgebaut können die ja auch kaum gut klingen, geschweige denn Druck machen. Die Lautsprecher brauchen ein angekoppeltes Volumen, auf das sie spielen können.
Meist reicht es, wenn sie bombenfest und abgedichtet eingebaut sind und auf das Türvolumen spielen. Nur wenige brauchen ein definiertes, geschlossenes Volumen, wozu ich Deine mal nicht zählen würde.
Wenn er labbrig mit ein Paar Schrauben an die dünne Türpappe „montiert“ wird, kann auch der beste Tieftöner keinen Pegel bringen.

Selbst ich bin noch nicht 100%ig zufrieden, obwohl ich meine Doorboards mit je 2 16er Focal-TT ausgerüstet habe, nachdem ich die Türen gedämmt, die Türverkleidungen mit mehreren Schichten GFK verstärkt und zu guter Letzt auch noch mit Bitumenmatten beklebt habe.

Vielleicht hat @RWMedia oder @Pacemaker noch einen Tipp, wie ich mehr rausholen kann?
Bringt es was, wenn ich versuche, die Türverkleidungen gegenüber dem Türblech abzudichten?
Habe das Focal Doppelkompo-System 165-K3P in Helix-Doorboards, wobei die HT noch in die Spiegeldreiecke versetzt werden sollen, zum Innenspiegel geneigt.
Habe das Gefühl, dass ich noch mehr aus dem System rausholen kann…
Es läuft übrigens an einer ESX V550.2 an 2Ohm.

Gruß
Dave

P.S.: Falls gewünscht, werde ich diesbezüglich ein neues Topic eröffnen.

sag mal, kann es sein das ein aschluß eines lautsprechers irgendwo gegen die tür kommt ? beim a3 ist das alles ziemlich knapp und es kann leicht zu schlüssen kommen da hinter dem lautsprecher direkt eine strebe ist. hast du schonmal die lausprecher ab anschlußkabel der endstufe durchgemessen ?

gruß markus

Hi !

Bin nach wie vor der Meinung das einfach die Endstufe nicht richtig eingestellt ist. Daher ZUM FACHMANN !

Mit Doorboards müsste nach ner Dämmorgie aiuch was gehen
:top:

Gruß
Ralf

vielleicht irgendwie masse fehler?? mal das lautsprecher kabel kontrollieren ob die isolierung irgendwo defekt is…ansonsten wie ralf schon sagt…ab zum fach händler!