kauf dir Felgen mir sehr hohen Einpresstiefen, dann gibts weniger Probleme, 8x19 mit ET 45 oder sogar 50, dann bist du auf der sicheren Seite und glaube mir es sieht immer noch geil aus, aber ich finde es sehr schade, bei einem neuen Auto karosserie zu ziehen und solche spässe,
zb antera type 343 sieht hammer aus und geht gut, ich kenne jemand , der die hat in 19 zoll
Das mit ner hohen ET ist nicht gesagt, dass es dann keine Probleme gibt…
Je höher die ET um so eher kann es sein, dass die Felge vielleicht am Querlenker schleift…
Die ET sollte also schon zum Auto passen!!
MfG Sebb
Das blöde ist eben, daß Ich genau die original Felgen von BMW haben möchte, da man den Qualitätsunterschied meiner Meinung nach ziemlich deutlich sieht, im Gegensatz zu den ganzen Nachbauten.
Diese 8 x 19 Felgen haben eine ET von 45, aber einen anderen Lochkreis. Um wieviel verringert sich die ET denn bei den dünnsten Adapterscheiben?
Die dünnsten Lochkreisadapter bekommt man in 15mm . Du würdest dann auf einen ET von 30 kommen. 8J ET 30 wird ohne Karosseriearbeiten nicht unter den 8P passen. Die 8J ET 30 stehen um 32,25mm weiter raus im Radkasten wie das original Rad 7,5J ET56.
Spielt es da einen Unterschied, ob vorne oder hinten beim 8P? 32,25 mm. Wieiviel müsste da in ungefähr gezogen werden? 2 cm? Kommt das hin? Was ist für „Ziehen“ normal? Sind 2 cm wenig oder viel? Kenne Mich da gar nicht aus.
[quote]
Die dünnsten Lochkreisadapter bekommt man in 15mm . Du würdest dann auf einen ET von 30 kommen. 8J ET 30 wird ohne Karosseriearbeiten nicht unter den 8P passen. Die 8J ET 30 stehen um 32,25mm weiter raus im Radkasten wie das original Rad 7,5J ET56.
An der HA ist immer etwas mehr Platz wie VA. Mess mal den Abstand Reifenflanke zum Kotflügel mit den original 7,5J ET56 Felgen. Dann siehst du ja wieviel Platz vorhanden ist.
Da Ich Mich wirklich noch nicht so sehr mit Felgen ET, Größe, Reifengröße etc. auskenne, wollte Ich mal folgendes Fragen:
Der A3 8P Ambition mit Serienfelgen und Bereifung hat ja folgende Maße: 7,5 x 17 ET 56 mit 225 / 45 ZR 17 Reifen.
Würde man nun folgende Felge verbauen (als Beispiel):
7,5 x 17 ET 40 mit 225 / 45 ZR 17, bedeutet daß, das diese Felgen um 16 mm weiter rausstehen, als mit Originalfelge?
In dem Beispiel oben, kommen die 32,25 mm dann wohl daher, da es 8 J Felgen sind, oder? Die sind im Gegensatz zu den 7,5 J Felgen, laut meiner Rechnung dann 6,25 mm breiter? Stimmt das?
:pillepalle:
Hab da grad nochmal nachgeschaut und festgestellt, daß meine Wunschfelgen 8J 19" eine ET von 47 haben. Mit den dünnsten Adaptern á 15mm, komme Ich also auf eine ET von 32. Passt 8J ET 32 unter einen 8P? Verhalten sich die Radkästen vorne ebenso wie die Radkästen hinten? (bzgl. Platzfreiheit etc.)
Vielleicht ich bis jetzt weiß kann man an der HA etwas mehr an Distanzen drauf machen wie VA.
Bis jetzt hat jeder gesagt das bei ET35 Schluß sei. Icd wunder mich immer über 9J ET35!! Ein anderer User hatte bei 8,5J ET35 schon das Problem das die Felge ca. 1,5cm überstand.
Bedenke das du vorne noch einlenken mußt, also selbst wenn du gleich viel Platz hast musst du ein wenig Toleranz lassen.
Die Nachbauten sind übrigens optisch nicht schlechter, oftmals sind das sogar die original Zulieferer von den entsprechenden Autofirmen. Würde die mit 5x112 nehmen, dann hast du keine Probleme mit TÜV
Da Ich jetzt ziemlich fest entschlossen bin, daß Ich Mir jetzt diese „verdammten“ Felgen anschaffe, kommt nun die Frage nach der Bereifung. Was würdet Ihr bei den Felgen mit folgender Dimension empfehlen? (Felge 8J 19"):
Der 225/40 fällt schon mal flach, da er weit über der Toleranzgrenze des Abrollumfangs liegt. Vom Komfort her würde der 235/35 in Frage kommen. Er bietet etwas mehr Komfort wie ein 225/35. Wenn man bei einem 35er Reifen davon überhaupt noch sprechen kann. Auch von der Optik kommt der 235/35 sehr gut rüber, ausser du stehst auf eine extrem flache Reifenflanke. Dann würde der 225/35 in Frage kommen. Bei diesem Gummi sind die Leistungseinbußen auch nicht so groß.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 29.03.2004 bearbeitet
Bei der Bereifung mit 225/35 würde sich der Reifen, dann etwas „über die Felge ziehen“? Ist das richtig so? Bei dem 235/35er würde der Reifen, dann so aussehen, wie die momentanen 225/45er auf den Ambtition Felgen, oder?
Hab irgendwo jemanden gesehen, der auf 19" Felgen mit 8,5J 215/35er Reifen draufhatte. Was ist davon zu halten? Sah optisch ganz gut aus. War ein 8L mit den 19" vom A8.