Hallo,
wie versprochen heute Bilder von meinem A3, heute sind die 15mm Distanzringe von H&R noch drauf gekommen (vorne und hinten), passt alles, schleift nix, am Fahrverhalten hat sich nichts verändert.
Zusammen mit den 45 mm H&R Federn sieht er rjetzt richtig gut aus :o)
Gruss
Paulaner
Bitte 10 - 15 Minuten warten bis die Bilder alle auf meinem Server up sind, kann manchmal ein bisschen dauern.
Habe ich gerade erst eingestellt.
Gruss
Paulaner
sehr schönes auto wirklich :-))
Hier nochmal das Bild Zwei, weiss net, warum es beim ersten mal nicht ganz erscheint …
Gruss
Paulaner
Schick, schick
Meiner ist noch ganz original… Schnüff
Habe mir schon ein Winterauto gekauft, Golf 1, der einzig wahre Golf.
Viel Spaß mit dem schönen Auto,
Gruß Sven
Hi!
Habe nochmal ne Frage: Sind das schon Distanzringe extra für den neuen A3 oder noch vom A4? Wie seht es mit dem Gutachten aus?
Gruß Sven
Hallo Paulaner!
Glückwunsch, ich liebe es, wenn der A3 so schön seriennah und doch ein wenig „veredelt“ daherkommt…
Nochmal zum Mitschreiben: 15 mm pro Achse oder pro Rad?
Schaut nämlich echt super gefüllt aus, so im Radkasten, das ist doch die Serienbereifung, oder?
Kriege mein Baby auch bald (freu!), Federsatz von Eibach ist schon bestellt.
Wo hast denn Du Deine Distanzscheiben her - mit Gutachten (?)
Gruß, echt schön,
keep rollin´
Der Wagen ist komplett Serie, eben bis auf die Federn und Distanzringe von H&R.
Federn vorne und hinten 45 mm
Distanzringe je Achse 15mm ebenfalls vorne und hinten
Das Gutachten für die Federn ist auf der HP, siehe hier:
http://www.hr-spezialfedern.de/bin/29260.pdf
Das Gutachten für die Distanzringe:
http://www.hr-spezialfedern.de/bin/32TG0528.pdf
Das ganze deckt sich bei mir genau mit den Auflagen, es scghleift nichts, ich halte die geforderte ET ein und ich musste nichts an meinen Radkästen verändern.
Gruss
Paulaner
Sorry…15mm natürlich pro Rad, also insgesamt 30mm gesamt vorne und hinten !!!
Gruss
Paulaner
Hi nochmal ich,
wenn ich das Gutachten so lese sind die Scheiben mit längeren Schrauben befestigt oder direkt ans Auto geschaubt? Habe nämlich bei Ebay welche für den A4 ersteigert 15mm pro Seite zum Anschrauben und wollte nachsehen ob es das gleiche Gutachten ist wg. Eintragung und so.
Danke für die Hilfe,
Gruß Sven
Quote: |
|
Sind mit längeren Schrauben befestigt, Distanzscheiben zum befestigen wären mir zwar auch lieber gewesen, doch die gehen erst ab 20mm pro Rad los, das wäre aber zu viel gewesen für meinen A3 ohne Karosseriearbeiten.
Ist aber so auch kein Problem, man steckt diese fest, halten auch so, dann Schrauben drauf und das war es schon, man sollte nur beim Reifenwechsel darauf hinweisen, dass Distanzscheiben drauf sind, damit die nicht entgegengeflogen kommen

Gruss
Paulaner
Danke,
obwohl es komisch ist… Hoffe ich bekomme die ersteigerten eingetragen. Die sind auch von H+R 15mm zum anschrauben…
Schaun wir mal, will hoffen es klappt.
Gruß Sven
hey, sieht echt fett aus, dein wagen.
mein kw fliegt diese woche raus, dass h+r ist bestellt.
hinten habe ich die 20mm pro seite, vom a4, eine schraube der schürzenbefestigung mußte weg, sonst ist alles i.o.
vorne sind die 12mm von h+r mit bestellt…
irgendwie scheinen wir die selben autos zu haben, was die optik angeht
nur bei den reifen hattest du etwas mehr glück…ich hab die michelin drauf, die taugen nix, deine dunlop sollen besser sein…
sieht gut aus.
was kostet den so n satz pro seite?
hallo wie teuer war alles zusammen meiner kommt in 2 wochen und möchte das auch so machen respekt.
Glückwunsch, die MAßnahme ist gelungen…
Sieht sehr ansprechend aus.
mfg
Knöpfchen
Hallo Paulaner,
sehr schönes Auto, sieht gelungen aus.
Nicht zuviel und nicht zu wenig.
Könnte ich mir für meinen neuen auch vorstellen.
Gruß oppa
Quote: |
|
Hallo,
habe für die Federn inkl. Einbau und Achsvermessung für Vorder- und Hinterachse 300,00 € gezahlt und für die Distanzscheiben inkl. Einbau (was ja kein grosser Aufwand ist) 200,00 €, also insgesamt 500,00 € + 32 € für die TÜV Eintragung.
@ Patrick 8P Damit dürfte Deine Frage auch beantwortet sein :o)
Gruss
Paulaner
Ist der Unterschied gross im Vergleich zu davor ? Wo hast dus einbauen lassen ? Und bekommt man jetzt einen Bandscheibenschaden davon ?
Schau Dir einfach die Bilder an, die ich schon hier gepostet habe, einfach mal im Off Topic Bereich nachschauen, dort sind Bilder vom Serienzustand von meinem A3, da liegen Welten dazwischen, der sah aus wie auf Krücken, jetzt gefällt er mir richtig, würde es immer wieder machen.
Zum Thema Bandscheibe, der A3 ist kein bisschen härter als vorher, das wird bestimmt A3Stefan auch bestätigen können, der hat die gleichen Federn drin.
Gruss
Paulaner