Bilder 8P 2.0 TDI mit H&R 45mm und Distanz 15mm

Hier ich stell einfach nochmal als Vergleich die Bilder rein, vom Serienzustand, sieht man zwar nicht so schoen die Radkästen, man sieht aber schon den deutlichen Unterschied:



















Gruss



Paulaner


@ Paulaner



Kommt echt gut !!!



Die Spurverbreiterung ist echt Teuer hätte ich gar nicht gedacht. Sind da dann wenigstens die neuen Radschrauben dabei ?



Woher kommst du ?







cu


Na klar, Preis inkl der neuen Radschrauben, haette auch nicht gedacht, dass die Distanzscheiben so teuer sind, doch was tut man nicht alles für die Schönheit :slight_smile:



Gruss



Paulaner


Cool, ich schwanke momentan noch zwischen Gewinde und den Federn, aber wahrscheinlich werdens auch bei mir die Federn, weil die einfach um ein vielfaches billiger sind


@ Paulaner



Kugelbund oder Kegelbund bei den Radschrauben des neuen A3 8P ???



Hast du ne Ahnung?



Schau mal auf deine Rechnung was da draufsteht.



CU


Quote:


On 2003-09-06 00:04, Patrick-8P-TDI wrote:

@ Paulaner



Kugelbund oder Kegelbund bei den Radschrauben des neuen A3 8P ???



Hast du ne Ahnung?



Kann ich leider nicht beantworten, auf meiner Rechnung steht nur H&R Distanzscheiben.



Sorry !!



Gruss



Paulaner



Schau mal auf deine Rechnung was da draufsteht.



CU







@ Paulaner



Hi,



Dein Auto sieht echt super aus!



Ich muß leider noch 4 bis 6 Wochen auf meinen 2,0 TDI warten.



Ich bin auch am überlegen, ob ich mir die H&R Federn (45mm) holen soll.



Meine Frage ist nur, wie schaut das im beladenen Zustand aus, wie tief liegt das Auto dann? Muß man dann sein Auto über die Bordsteinkante „tragen“ oder ist das kein Problem?



Ich habe halt manchmal an die 350kg im Kofferraum und will dann nicht bei jedem Bahnübergang oder an jeder Bordsteinkante hängen bleiben.



Danke für Deine/Eure Erfahrungen/ Rückmeldungen !



ciao



Chris


Quote:


On 2003-09-08 22:49, Chris182 wrote:

@ Paulaner



Hi,



Dein Auto sieht echt super aus!



Ich muß leider noch 4 bis 6 Wochen auf meinen 2,0 TDI warten.



Ich bin auch am überlegen, ob ich mir die H&R Federn (45mm) holen soll.



Meine Frage ist nur, wie schaut das im beladenen Zustand aus, wie tief liegt das Auto dann? Muß man dann sein Auto über die Bordsteinkante "tragen" oder ist das kein Problem?



Ich habe halt manchmal an die 350kg im Kofferraum und will dann nicht bei jedem Bahnübergang oder an jeder Bordsteinkante hängen bleiben.



Danke für Deine/Eure Erfahrungen/ Rückmeldungen !



ciao



Chris








Also da kann ich noch nichts zu sagen, denn ich habe selten so viel Gewicht im Auto oder Kofferraum, mal eine Tüte vom Einkaufen, das war es dann aber schon :slight_smile:



Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich da vom Komfort oder beim Überfahren von Bahngleisen irgendetwas ändert, denn ein Ameisenkiller ist mein A3 mit den 45 mm ja nun nicht gerade :slight_smile:



Gruss



Paulaner


Was hat dich der ganze Spass eigentlich gekostet Paulaner??? Federn & Distanzscheiben

500 Euro für beides inkl. Einbau

Gruss

Paulaner

kann nichts sehen… die Bilder werden nicht angezeigt und die angegebenen Adressen existieren nicht.

hallo…das ist ein uralt thread, den jemand wieder hochgeholt hat. in v1 von a3 freunde, konnte man bilder direkt hochladen.
jetzt findest du die bilder in der fotogalerie.

die h&r 45mm federn haben paulaner als auch ich und noch diverse andere hier im forum.
nutze die suchmaschine !!!