Betrug? [www.dein-fuehrerschein.com] Letzte Zahlungsaufforderung

Hallo habe ein Problem

habe mich am 22.12.2006 bei www.dein-fuehrerschein.com angemeldet ohne zuwissen das dies 64,80€ kostet

nun habe ich schon die 2te Mahnung bekommen

hier die Mahnung

= Letzte Zahlungsaufforderung! =

====================================
Kundennummer: 1319
2. Mahnung Nr.: 02 - 3317
Hotline-Nr.: 0180 / 555 29 00 14 61 * / Buchhaltung@Dein-Fuehrerschein.com

Sehr geehrter Herr aaa,

nach Auskunft unserer Rechnungsstelle haben Sie die Rechnung vom 10.01.2007 bis heute nicht bezahlt.

Mittlerweile steht folgender Betrag zur Zahlung offen:

Rechnungsbetrag: EUR 64,80
Mahngebühren: EUR 5,00 (§ 4 Abs. 3 der AGB)


Gesamt: EUR 69.80

Dies ist nunmehr die letzte Zahlungsaufforderung. Bei weiterem Zahlungsverzug sehen wir uns gezwungen, ein Inkassobüro einzuschalten, das weitere, ggf. kostenpflichtige, Maßnahmen zum Forderungseinzug einleiten wird.

Überweisen Sie den Gesamtbetrag zur Vermeidung weiterer Kosten bis spätestens zum 23.02.2007 auf das nachfolgende Konto der Fa. I.D.S. Wirtschaftdienste:

Bank:        Commerzbank AG

Konto:        241 650 102

BLZ:        494 400 43

SWIFT/BIC:    COBADEFFXXX

IBAN:        DE67 4944 0043 0241 6501 02

Zur Erinnerung: Sie haben sich am 22.12.2006 bei dem Online-Dienst http://www.Dein-Fuehrerschein.com/ angemeldet (IP-Adresse: 84.59.39.59). Nach § 1 Abs. 1 der AGB kommt dadurch ein kostenpflichtiger Vertrag
zustande. Dieser kann anhand der Verbindungsdaten nachgewiesen werden.

Im Anhang zu dieser E-Mail finden Sie diese Mahnung als PDF-Dokument. Das Dokument ist geprüft; es ist virenfrei. Zum Öffnen benötigen Sie den
kostenfreien Adobe Reader. Sie können diesen unter http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep2.html herunterladen.

Mit freundlichen Grüßen
First Online Services AG

====================================
First Online Services AG | Handelsregister-Nr.: CH-320.3.060.253-3 | Support-Faxnr.: + 49 (0) 180 - 555 29 00 14 68 *

(*) 14 Cent/min. aus dem deutschen Festnetz

Meine Frage ist jetzt muss ich das zahlen?
Habe damals bei der Anmeldung nicht meine richtige Addresse etc. angeben kommen die trotzdem zu meiner Addresse weil die meine IP gespeichert haben.

danke im Vorraus

ciaoi © padrino!


Soweit ich weiß, ist es bei solchen Sachen nie zu einem Gerichtstermin gekommen :wink:

Ich habe den selben Mist seit September 2006 am laufen…habe unwissentlich ein Abo abgeschlossen bzw. hatte nicht die Möglichkeit, mich rechtzitig dort abzumelden. Jetzt schreiben die Inkassohelden mir alle 3-4 Wochen nen netten Brief oder Email (top seriös) die ich bisher alle ignoriert habe. Der geforderte Betrag von 72€ ist mittlerweile auch schon auf 130€ angestiegen :grins:
Auf solche Mahnungen würde ich ned allzuviel geben. Die brennen ihr Feuerwerk ab (mein Fall liegt mittlerweile in der „Prozessabteilung“ der Inkassoanwälte (lol)) und wenn die merken, dass sich keiner meldet bzw. keine Zahlung eingeht, geben die irgendwann wieder Ruhe, da die wissen, dass sie vor Gericht eh keine Erfolgsaussichten haben. Die versuchen halt die Leute zu verunsichern mit evtl. entstehenden Mehrkosten usw usw. Letztens haben die mir ne Mail geschickt, dass Sie auch auf einen Teil des Geldes verzichten und mir ein Ratenzahlungsangebot anbieten (auch mit sehr sehr niedrigen Raten). Keine seriöse Firma würde sowas machen… die würden sicher sofort vor Gericht ziehen und die Sache einklagen.

Von daher: Freu dich auf ein Brief und Mail Bombardement und lehn dich zurück.

OOps, gerade gesehen, meine letzte Zahlungsfrist ist ja heute verstrichen :slight_smile:

+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 20.02.2007 bearbeitet

Der Provider rückt im Normalfall nur ne Adresse raus wenn die Staatsanwaltschaft oder die Polizei dafür ne Genehmigung haben oder wenn es ein Richter genehmigt. Da sich solche Firmen aber eh vor Gerichten fürchten müssen, da sie oft Lücken ausnützen oder einiges in Ihren AGB’s nicht rechtens ist wird die kaum passieren.

Gruß
Daniel

P.S.: nicht einschüchtern lassen, bevor du zahlst lieber zu nem Rechtsanwalt gehen falls du rechtsschutz hast.

+ Dieser Beitrag wurde von bl4ckde4th am 20.02.2007 bearbeitet

ja aber in den AGB´s bzw auf der seite steht auch ganz unten das ich das zahlen muss.
Soll ich es trotzdem ignorieren nicht das am 24.02.07 das inkassobüro vor der tür steht.

danke trotzdem schon einmal

ciaoi © padrino

naja das hoert sich ja gut an :slight_smile:
weil solang sie keine Addresse haben koennen sie nicht kommen :wink:

Per E-Mail geht das glaub sowieso nicht, falsche Form, daher nichtig.

Guckst du hier:

http://www.themen-scout.de/blog/index.php?title=verbraucherzentrale_fuhrerscheintest_der&more=1&c=1&tb=1&pb=1

Vielleicht solltest du dich mal beraten lassen.
Deine richtige Adresse ist über deine IP-Nummer rauszubekommen.
Wenn Strafanzeige wegen Betruges gestellt wird, und der Tatbestand ist in deinem Fall erfüllt, dann ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet, deine Adresse beim Provider zu ermitteln und die müssen Auskunft geben. Und dann kanns schnell teuer werden. Außerdem hast du falsche Angaben gemacht. Das kann dir auch negativ ausgelegt werden (vorsätzlicher Betrug).

Ich würde da nix ignorieren und mich erkundigen. Dann bist du auf der sicheren Seite!



Dass die dir mit einer Strafanzeige kommen, ist mal ganz weit hergeholt…

ich würde an deiner stelle auch mal mit der verbraucherzentrale reden oder mit der ÖRA (öff rechtsauskunft) kostet nur 5.- für die beratung und dir RAe schreiben dir sogar briefe an die firma wenns was bringt.

Sonst würde ich denen ne email schreiben, dass du deine Anmeldung gem. §119 Abs.1 BGB anfechtest, da dir ein Erkläsungirrtum unterlaufen ist, du hast erst nach der anmeldung gemerkt, dass diese kostenpflichtig ist.
für die anfechtung gibts natürlich eine frist (muss ohne schuldhaftes verzögern abgegeben werden) also must du gucken wie du dich (falls sie dir damit kommen) da rausredest, warum du erst jetzt reagierst… (post nicht angekommen - haben ja wohl keine einschreiben geschickt… emails im spam ordner gelandet…)

sonst die rechtsschutzversicherung, wenn vorhanden auskosten…

auf keinen fall zahlen, die seite ist ja darauf hin ausgelegt, dass man sich anmeldet und dann erst sieht, dass die rechnung kommt, man muss ja auch runterscrollen um den minitext zu lesen (jedenfalls bei 1024er auflösung…)

also bloß nicht anpinkeln lassen von so nen läden…

So weit ist das leider nicht hergeholt.
Die sehen sich immerhin im Recht und du hast gegen den Vertrag verstoßen. Und die Kosten des Verfahrens trägst ja auch du.

Außerdem musst du folgenden Text bestätigen: " Ich habe die Teilnahmebedingungen & Informationen gelesen und nehme am Führerscheintest teil". Und in denen steht es unter „§ 4 Zahlungsbedingungen / Zahlungsverzug“ ganz deutlich!
Mit „versehentlich“ wirst du dich da kaum rausreden können. Außerdem sitzt die Firma in der Schweiz, und der Gerichtsstand ist ebenfalls die Schweiz.
Es könnte schwierig werden, aber sicherlich nicht unmöglich.

„sonst die rechtsschutzversicherung, wenn vorhanden auskosten…“
Super Idee. Bei ner Selbstbeteiligung?? Dann kannste den Betrag auch gleich zahlen, das kommt billiger.

:grins:

Thomas, ein Vertrag kann nicht zustandekommen, wenn padrino nicht wusste, dass durch den Klick Kosten entstehen. Das Kleingedruckte in AGBs ist definitiv nicht der richtige Ort für Kostenhinweise. Dieses System der Kostengenerierung mit vorgeblich kostenlosen Seiten wird von einigen schlicht als Abzocke bezeichnet.

Ich würde einen freundlichen Brief aufsetzen lassen, in dem sämtliche Forderungen bestritten werden. Allerdings ist sowas mit Kosten verbunden.

Daher: Aussitzen hat bisher auch immer geholfen - Name & Adresse sind unbekannt, da ist ein Mahnbescheid schwer zuzustellen.

Was man in der Situation am Ende macht ist aber natürlich jedem selbst überlassen. Einfachste Variante: potentielle Abzockseiten erkennen und nicht verwenden :slight_smile:

+ Dieser Beitrag wurde von bse99 am 20.02.2007 bearbeitet

hatte nicht gelesen, dass sie nur die ip und emailadresse haben…
dann würde ich das auch aussitzen (zumal eben die schweiz ja sooooo weit weg ist (rechtlich))
einfach nicht antworten.

bse hat absolut recht: die kosten müssen offensichtlich und direkt mitgeteilt werden, ein kostenhinweis in agb ist definitiv unzulänglich

nochmal zum betrug:

  1. denen geht es um das finanzielle (zivilrechtliche angelegenheit)
  2. betrug ist ein ziemlich schwerwiegendes delikt - bevor du da verknackt wirst… reicht so eine doch recht dubiose geschichte nicht aus…

sollen die doch in der eu-insel-schweiz verrecken

:wink:

danke bisher
habe das hier gefunden
http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/12/20/faq-internet-vertragsfallen/

unter punkt 1 steht eig mein Fall

ciaoi © padrino

EDIT: Habe gerade mal so einen Brief von dennen mir angesehen der sieht wie folgt aus

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Schreiben vom … machen Sie eine Forderung in Höhe von … gegen mich geltend. Diese ist unberechtigt.

Zwar habe ich mich auf Ihrer Seite … . angemeldet, jedoch ist kein Vertrag zu den von Ihnen behaupteten Konditionen zustande gekommen. Auf Ihrer Seite wird völlig unscheinbar auf die Kostenfolge hingewiesen, so dass sie ohne weiteres übersehen
werden konnte und von mir auch übersehen wurde.

Hilfsweise erkläre ich die Anfechtung, weil lediglich eine Gratis-Nutzung gewollt war und keine kostenpflichtige.

Aus den genannten Gründen werde ich keinerlei Zahlung leisten.

Ich bitte um Bestätigung, dass die Angelegenheit erledigt ist.

Mit freundlichen Grüßen

soll ich den Brief dennen schicken o. einfach sein lassen?

  • Dieser Beitrag wurde von padrino am 20.02.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von padrino am 20.02.2007 bearbeitet

mein Bruder hat sowas auch am laufen, vom iqfight.de
Einfach ignorieren, Emails sowieso…da habe ich schon ganz andere Sachen durchgestanden :wink:

padrino, ich würde auf keinen Fall angeben mich dort registriert zu haben. Dann lieber aussitzen.

Wenn schon, dann volles Programm beim Bestreiten: Erstens warst du nie auf dieser Seite, zweitens hast du dich nie dort angemeldet, und drittens ist kein Vertrag zustandegekommen :wink:

Allerdings wissen sie dann wie du heisst und kennen deine ladungsfähige Adresse…

Tole Seite, da steht was von lebenserwartung.de, dort hab meine Freundin sich auch mal ngemeldet, musste 30€ zaheln :slight_smile: Hätten wir das mal eher gewusst.

hmmmm ok hoffe nur nich das ein inkasskobüro doch mal vor meiner tür steht :frowning:

also mach ich es so nicht bezahlen und auch nich auf email reagieren richtig :slight_smile: ?

gebe euch dann bescheid was fuer eine email ich am 23.02.2007 bekomme :slight_smile:

ciaoi und danke :slight_smile:

Alles was nicht als unterschriebenes Einschreiben in meinem Briefkasten gelandet ist, könnte durchaus nie bei mir eingetrudelt sein … und was ich nicht weiss macht mich auch nicht heiss :idee:

Matse

LOL, wer oder was soll vor deiner Tür stehen? Denkste, die machen sich so nen Stress deswegen? Google mal weiter oder schau mal bei www.123recht.net
Solche Firmen gibts tausende. Inkassounternehmen machen ja nix anderes als zu bitten und betteln, dass du zahlst. Zahlst du ned, haben DIE ein Problem, ned du :wink:
Erst wenn ein Mahnbescheid kommt (was aber bei solchen Firmen noch ned passiert ist, da die sich in ner rechtlichen Grauzone bewegen) würde ich mir Gedanken machen und evtl. nen Anwalt einschalten. Bis dahin würd ich mich einfach zurücklehnen. Die warten nur auf Leute, wie dich, die sich einschüchtern lassen und dann aus Angst doch zahlen (damit verdienen die halt ihr Geld). Bei 123recht sind einige Leute unterwegs, die bekommen schon seit über nem Jahr Emails mit bitten, sie sollen doch zahlen. Denkste, normale Firmen machen sich so lächerlich und bitten Jahrelang um ihre Kohle?

Hier eine Email, die mir das Inkassonunternehmen in meinem Fall geschickt hat (die Email kam Sonntags um 3 Uhr nachts… man, haben die Geschäftszeiten :)):

Devoter kann man ja kaum bitten. Mal schaun, was jetzt kommt :slight_smile: Der Fall sollte eigentlich schon letztes Jahr zur eingefordert werden ohne Kompromisse…ich wunder mich nur, warum sie das immer wieder aufschieben und mir immer wieder neue Möglichkeiten zur Zahlung und Ratenzahlung anbieten :grins:

Von daher: Mach dir keinen Kopf - wenn du da einmal was zahlst, wirst du die Geier nimmer los.

Ich frage mich gerde wie man das überlesen kann ??

Grüsse Birne

Ganz einfach: Wenn man davon nix ahnt, klickt man schnell auf Anmelden und dann sieht man das net mehr.

Dass JETZT jeder den kleinen Text findet, is klar, da ihr ja jetzt wisst, dass die Sache was kostet :wink:

Wer würde schon nen Führerscheintest für 65€ machen, wenn er von den Kosten wüsste? Vermutlich niemand.