Betrug? [www.dein-fuehrerschein.com] Letzte Zahlungsaufforderung

Also ich würde mir da nicht allzugroße Gedanken drum machen irgendwann geben die von selber auf! Ich habe sowasauch mal bei irgendso einem Internet-Portal für Dokumenten-Vorlagen gehabt! Die haben mir 2 Mahnungen per Mail geschickt und dann habe ich nie wieder was von denen Gehört! Und die letzte Mahnung habe ich vor nem Jahr bekommen!

Guck mal hier: http://portal.gmx.net/de/themen/computer/internet/aktuell/3642608-Kein-Geld-fuer-Schummel-Websites,cc=0000001491000364260815ReX7.html

Klein ist relativ.
Man muss ja extra auswählen das man die AGB gelesen hat.
Das es nicht ganz rechtens ist, ist mir auch klar, das man hier aber seine realen Daten angeben muss würde mich schon etwas vorsichtiger stimmen.

Naja…ich hoffe ihr müsst alle nix zahlen, würde aber prinzipiell zum Augen-auf Prinzip raten.

Aber ich weiss…in den AGBs steht ja sowieso meist nur Mist drin :wink:

Greetz Birne

Naja ist bisher auch das erste mal das mir sowas passiert hab eig. immer aufgepasst.
Habe mich damals um 2 Uhr Nachts an einem Freitag da registiert und nicht mehr soweit gedacht das es so böse bubbis gibt :wink:

Naja aber so wie ihr schreibt sollen mich die emails zum lachen bringen
was ich ab jetzt auch tun werde :party:

ciaoi © padrino

In der Süd-Deutschen Zeitung von heute ist ein Artikel über einen ähnlichen Fall drin. Das Amtsgericht hat dem Verbraucher recht gegeben.

Grüsse
Peter

Solche Seite schiessen wie Pilze aus dem Boden. Die Seite mit der Lebenserwartung ist das beste Beispiel. Die Betreiber der Seite haben keinerlei rechtliche Grundlage die geforderte Summe einzuklagen, und nutzen nur die Angst der User sich nicht weiteren Ärger einzuhandeln so das bestimmt nicht wenige die Kohle bezahlen (Die Leute die sich bei sowas anmelden die haben imho … naja, ich behalts besser für mich.)

Ich würde es auch ignorieren und aussitzen - emails als Mahnungen sind Spam erster Güte - löschen und gut ist.

Hallo Birne,

trotz allem hält das vor Gericht nicht Stand. Dabei handelt es sich um eine „überaschende und unvorhersehbare“ Klausel, die einzig dem Zweck dient Leute hinters Licht zu führen.

Rechtsberatung ist aber trotzdem nie verkehrt :daumen:

Das stimmt, das schlimme dabei ist, das ahnungslose Google-Benutzer am ehesten betroffen sind, die ersten Seiten zu einem Allerwelts - Suchbegriff und schon landet mal auf so einer Seite. Armes Google-Deutschland.

Wie oben schon beschrieben kam kein Vertrag zustande, allein weil es an den essentialia für einen solchen Vertrag fehlt, wie zB der Preis für diese Dienstleistung. Solche Tests gibt außerdem recht häufig im IT und diese sind kostenlos. Ohne Vertrag gibt es auch keine AGBs, also egal. Ohnehin verstößt das gegen die Klauselverbote des BGB, dass hier meiner Meinung nach anzuwenden ist, obwohl meines Wissens streitig ist, welches Recht hier anzuwenden ist.

Im Fernsehen kam mal ein Bericht über diese Seiten wo es hieß, daß diese Seiten sittenwidrig sind wenn Kosten und Nutzen für den User in einem krassen Mißverhältnis stehen und man daher von einer Betrugsabsicht des Seiteninhabers ausgehen muß.

Theoretisch ist es doch auch möglich, daß Dir jemand einen Streich gespielt hat, sich in Dein WLAN gehackt hat und diese Seite entsprechend ausgefüllt hat. Somit kam ein Vertrag ohne Dein Wissen zustande. An Deiner Stelle würde ich bei solchen Webseiten in einem Schriftverkehr nicht zugeben, daß Du sie überhaupt aufgerufen bzw. Dich dort registriert hast.

Gruß,
Frank

naja das Problem ist das ich damals so einen bestaedigungs link bekommen habe das ich mich dafür angemeldet hab blablabla
und den habe ich angeklickt sodass der account eroeffnet wurde

ciaoi © padrino

Vor der Haustüre des Betreibers sollten wir mal ein Treffen machen und … Eier ab! :boese:

einfach ignorieren.
Wenn du aber schieß hast, kannste auch innerhalb von zwei Wochen den „Vertrag“ Kündigen. Viele Leute lassen sich einschüchtern, so verdienen die Ihre Kohle…
Auch wenn die vor der Türe stehen sollten, was nie der Fall sein wird, tür auf fragen was die wollen tür schließen und ignorieren, die haben kein Recht irgend etwas an der Tür zu machen…

Ich würde die eMail als Spam markieren, somit werden die automatisch gelöscht :cool:

§ 3 Widerrufsrecht von dein-fuehrerschein.com
(1) Wenn es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher im Sinne des § 13 BGB handelt, hat dieser das Recht, seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) zu widerrufen. Einer Angabe von Gründen bedarf es für den Widerruf nicht. Die Widerrufsfrist wird dann in Lauf gesetzt, wenn der Kunde die Belehrung über sein Widerrufsrecht erhalten hat (§ 312c Abs.2 BGB). Entscheidend für die Wahrung der Widerrufsfrist ist die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: First Online Services AG, Kantstrasse 14, CH - 8044 Zürich, E-Mail: Buchhaltung@Dein-Fuehrerschein.com, Fax: + 49 (0) 180 - 555 29 00 14 68.

Die Domain: http://wwww.dein-fuehrerschein.com/
ist abgeschaltet! :slight_smile:

Wenn man statt 3 w’s 4 w’s eingibt kein wunder ;.)
http://www.dein-fuehrerschein.com/ geht noch immer.

CU Thomas

Lol, das ist das, nachts Surfen ist lebensgefährlich :slight_smile: lolwech

nehmt alltheweb.com - findet auch gut und ist nicht so zugemüllt :wink:

wenn du rechtschutzversichert bist, geh zum Anwalt.

Ich hatte auch son fall. Nur das bei mir sofort den Brief vom Inkasso untermehmen gekommen iost. einfach anwalt, der setzt nen brief auf. die melden sich nie wieder :wink:

greez
Mirco

Hier noch n Link dazu mit nem Widerruf-Vordruck:
http://www.sat1.de/ratgeber_magazine/akte/topthemen/investigativ/content/15358/

vielen Dank @Pow3rus3r
hab diesen Brief soeben zu dennen geschickt bin ja mal gespannt was jetzt kommen wird :wink:

ciaoi © padrino

PS: Weil Wiederrufen kann ich nicht da ich den „Vertrag“ am 22.12.2006 abgeschlossen habe

+ Dieser Beitrag wurde von padrino am 22.02.2007 bearbeitet