bester Regenreifen

hi alle

wollte mal fragen welcher reifen am besten im regen ist?

hatte mal den goodyear eagle f1 gsg3 super gut am trockenen aber im regen… naja



Also ich habe nach dem aktuellen ADAC Test den Bridgestone Potenza Re720 gekauft und muss sagen, die ADAC Tester haben vollkommen Recht. Vorher hatte ich den Conti und der war zwar gut, aber bei weitem nicht so gut auf Nässe. Selbst trocken macht der einigen Konkurrenten was vor. Aber mitlerweile schaue ich fast zu 70% auf die Nässewerte…

Ist allerdings in der Dimension 205/55/16

Wenn Du ADAC Mitglied bist, kannst Du den Test entweder auf http://www.adac.de nachlesen oder aber in der Motorwelt.
Würde Dir gerne die anderen Werte sagen, habe die Zeitschrift aber im Moment nicht greifbar.

Gruß aus Trier,
MM

Ich habe mir bei http://www.reifen-direkt.de die Dunlop SP SPORT 2000 geholt. Die schnitten in den Tests auch bei Nässe ganz gut ab. Allerdings habe ich sie „nur“ in der Größe 205/55 R16 91V. Sie fahren sich sehr gut bei trockener und bei nasser Straße und rollen auch recht leise ab.

Gruß,
Frank

Ich habe den Yokohama Parada Spec 2, und muss sagen der ist bei trockenheit und auch bei Nässe der Wahnsinn schlechthin! (außerdem ein geiles Profil!)

Hallo!

Man muss aufpassen. Den ein 205/55 16" der bei Nässe sehr gut ist, muss noch lange nicht sehr gut sein in der Dimension 225/45 17"!!!

Normal ist gerade der GY Eagle F1 GS-D3 in 225/45 17" einer der Besten bei Nässe!

Viele Reifentests findet man bei: http://www.neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/reifentests.php

Gruß

Raoul



Also ich hab von einer Bekannten, die bei Michelin in der buchhaltung gearbeitet hat, gehört, dass sie so lange bei den Tests vorn dabei waren, solange die firma diverse Zeitschriften und Clubs gesponsert haben!!!

Ist ein Aspekt der mir irgendwie logisch ist?!

Hannes

Solche Gerüchte kommen immer wieder auf, auch bei anderen Produkten.
Stiftung Warentest vetraut auch nicht mehr jeder.
Ob was dran ist, kann wohl keiner so ganz genau sagen.
Gruss!

naja bei mir würde es um die dimension 205/50 17 gehen

Welche Reifen könnt Ihr in der Größe 215/40R17 empfehlen, im Hinblick auf Nässeverhalten und (auch wichtig) Abrollgeräusche?

Gruß
Speedy

100%ig korrekt! Deswegen hatte ich die Dimension extra dabeigeschrieben. Habe mit sowas mal ne schlechte Erfahrung gemacht…

Und zu Sponsoring und Zeitschriften kann ich nur sagen, dass das garantiert schonmal vorkommt. Ist aber wahrscheinlich eher die Ausnahme von der Regel…
Und im Fall der ADAC Motorwelt hat es jedenfalls 100%ig gestimmt. Bin absolut zufrieden mit dem Bridgestone

Gruß,
MM

Habe den Dunlop SP Sport 9000 (225/40-18).
Muß sagen, dass er am Anfang echt super war (Nässe wie Trocken).
Jedoch lässt er wahnsinnig nach wenn etwas Profil weg ist!!!
Hatte jetzt Fahrsicherheitstraining und da ging oftmals aufgrund des Reifen nix mehr!

Werde nächstes Frühjahr auch auf einen neuen Reifen wechseln!


gleich mal ne Frage nebenher, kann man die Reifen von Reifendirekt.de ohne bedenken kaufen? Ich kann nämlich nicht so recht verstehen, wie die solche Preise machen können. die sind teilweise 45%unter Händlerpreis.

greetz

Hallo,
hab den uniroyal rainsport, der ist echt gut, wurde mir von sehr vielen leuten unabhängig voneinander als gut empfohlen und ist im preis auch ziemlich gut…auch nicht soooo schnellen verschleiss wie toyo oder so…
hab mal geguckt auf der internetseite, hat auch ziemlich viele aktuelle testurteile bekommen…
hab für 140.-/stk nen 17zoller 40/215

gutes gummi

Hi,

also, ich hab seit dieser Sommersaison die neuen
FALKEN FK 451 in 215/45 17
drauf… und bin bisher sowohl bei Regen als auch bei trockener Fahrbahn sehr zufrieden !

Das Abrollgeräusch ist meiner Meinung nach auch okay… auch wenn es bei nem Diesel wohl eher nicht so wichtig ist :wink:

Hatte vorher auch Michelin drauf… und bei der Preisdifferenz würde ich momentan immer wieder auf Falken zurückgreifen… mal gucken wie lange die halten… darüber kann ich nach guten 2 Monaten natürlich noch nix sagen… (übrigens hat der Falken bei diversen Tests auch immer im vorderen Drittel abgeschnitten !)

Hi,

kurz und knackig :

Goodyear F1-GSD3 in meiner Dimension 215/45-17

Abrollgeräusch : genial leise
Haftung trocken : top
Haftung bei Regen : top

und noch ein positiver Nebeneffekt : die Lenkung lässt sich durch das Profil so leicht bewegen…fast wie 195er-Winterpneus…

Würde Ihn jederzeit wieder kaufen und weiterempfehlen !

:wink: Greez Piddy99

Hi,

der Kostenpunkt pro Reifen wäre…? :wink:

[quote]
Hi,

kurz und knackig :

Goodyear F1-GSD3 in meiner Dimension 215/45-17

Abrollgeräusch : genial leise
Haftung trocken : top
Haftung bei Regen : top

und noch ein positiver Nebeneffekt : die Lenkung lässt sich durch das Profil so leicht bewegen…fast wie 195er-Winterpneus…

Würde Ihn jederzeit wieder kaufen und weiterempfehlen !

:wink: Greez Piddy99

[/quote]

Hi Zusammen

Bin kurz davor mir die Yokohama Parada zu kaufen.
225/40R18

Ist der wirklich so schlecht bei Nässe? Was meint Ihr?
Habe nicht mehr so viel Zeit.

Thanks Bensen

geiles profil!
:daumen:

Schau mal unter http://www.reifen.com - sind mit am günstigsten. Versand ist mit drin.
Bei Deiner Frage müste man noch wissen, welcher Geschwindigkeitsindex, falls es die Eagle überhaupt in was anderem als Y gibt. 225/45 kosten da 129 pro Stück oder 150 für das Reinforced Modell

[quote]
Hi,

der Kostenpunkt pro Reifen wäre…? :wink:

[/quote]

kann ich nur bestätigen. fährt ne freundin von mir in 225/45/R17 und die haftung ist bei nässe besser als mein sommer reifen (sportcontact2). haben das mal auf nem leeren parkplatz getestet. wo bei mir das esp eingreift, fährt sie noch problemlos um die kurve.

bei trockenheit sollen die aber nicht so gut sein. aber darum gehts hier ja net.