Besetzter Privatparkplatz - Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

es ist immer wieder das selbe und zu totärgern. Heute wieder!!!

Ich habe auf dem Innenhof (man muss richtig durch eine Toreinfahrt durch) unserer Wohnanlage einen bezahlten Stellplatz gemietet. Dieser ist eindeutig als privater Stellplatz ausgewiesen.
Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass ich abends nach der Arbeit einen besetzten Parkplatz vorfinde. Dies passiert auch durchaus auch mal tagsüber, wenn ich in der Mittagspause nach Hause fahre um mit meinem Hund Gassi zu gehen.

In der Ecke in der ich wohne ist die Parkplatzsituation sehr bescheiden. Deswegen habe ich vollstes Verständnis für Kurzparker, die eben schnell irgendwo was abgeben müssen, oder Fahrer die eine Telefonnummer hinter die Windschutzscheibe legen.

Es handelt sich aber meist keinesfalls um „Kurzparker“, sondern die Fahrer stellen ihre Autos kackdreist für mehrere Stunden dort ab.

Habe ich denn keinerlei Möglichkeiten dagegen anzugehen?

Meine bisherigen Versuche:

  • Anzeige erstatten (wurde von der Polizie abgelehnt, da Privatgrundstück)
  • Abschleppdienst rufen (man muss das Geld im voraus zahlen und es sich beim Fahrer wiederholen)
  • „bösen“ Zettel hinter die Windschutzscheibe (kümmert sich kein Schwein drum)

Es ist zum totärgern!!!

Ich bin dankbar für jeden Trick, Ratschlag.

Gibt es in Hamburg nicht diese Firma, die die Parkplätze freihält und die unberechtigten Abschleppt?

Wie wäre es mit so einem umklappbare Pfosten mitten rein?

Grüße
Bernd

Abschleppdienst (aber wie du schon sagtest du musst in Vorkasse treten)
Eine technische Lösung (Pfosten zum hochklappen der sich absperren lässt)
In wie weit du da mit dem Vermieter drüber reden musst/kannst über eine Lösung weiss ich allerdings nicht. Frag da doch mal an.

Stell dich doch einfach vors parkende Auto, so daß er nicht rauskommt und du keine weiteren Autos blockierst.
Der wird sich das nächste mal überlegen, ob er wieder an der stelle parkt :wink:

Ich darf keinen „Stopper“ auf meinem Stellplatz anbringen. Warum auch immer.

Die privaten Abschleppfirmen arbeiten meist auch nur mit einem zusammen, ab mind. 4 Parkplätzen die sie überwachen und ggfs. abschleppen können.
Weiterhin habe ich in der ADAC gelesen, dass dies rechtlicht nicht rechtens ist (was für ein Wortspiel ;-).

Das ist es ja, ich hab echt schon viel versucht/probiert.

Ich will mein Auto aber auch nicht auf die Strasse stellen, da durch die katastrophale Parkplatzsituation auch rauhe Sitten herrschen. Da sind Dellen und Beulen an der Tagesordnung. Ich bin zwar nicht pingelig und Auto = Gebrauchsgegenstand, aber wozu drauf ankommen lassen, wenn es sich vermeiden lässt.

Vielleicht noch zur Info.

Es ist ein wirklich kleiner Innenhof und wenn ich auch nur etwas schief stehe, hat der neben mir ein Problem.

Einfach davor stellen geht also leider nicht. Dann behindere ich mind. 2 weitere Stellplätze.

Ausserdem sind es immer andere Autos. Nie oder seltenst zweimal das selbe Fahrzeug.



Hallo,

es handelt sich um eine zivilrechtliche Angelegenheit. Du kannst daher Rechte aus Besitzstörung geltend machen, worin auch das Abschleppen des Autos besteht, wenn der Fahrer des Autos nicht zu ermitteln ist und deutlich ist, dass es sich um eine Privatparkplatz handelt.
Davorstellen und den Autofahrer blockieren ist übrigens eine Straftat…

Viele Grüße
Marc

Hallo,

hm… das ist eine Überlegung wert.

Habe ich mich immer zu voreilig von der Polizei abwimmlen lassen? Sobald die Privatgrundstück am Telefon hören, wimmelten die auch schon ab mit „nicht mehr ihr Zuständigkeitsgebiet“.

Auch meine Versuche den entsprechenden Fahrzeughalter wegen Nötigung anzuzeigen wurde abgelehnt.

Weitere Vorschläge für „korrekte Anzeigenbezeichnung/-begründung“?

Das hab ich in einem anderen Forum gefunden:

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=18600

Gruß Mackie

Ich hab ne Idee, ein Prittstick(Kleber) damit die Windschutzscheibe voll gepampt, und dann das Fenster mit bösen Zetteln voll gepappt… Hab ich mal gemacht! Und siehe da es hat geholfen…
Ist halt nur schwer für den anderen die Zettel wieder runter zu bekommen. Und ich weiss es ist gemein

also wenn die grünweißen mal wieder nichts tun… dann mußt dir selbst was einfallen lassen… warum ist davorstellen eine straftat? ist doch privatgrundstück, also erledigt :wink: oder schnapp dir einfach mal 5-6 starke freunde, hebt die kiste hoch und stellt sie auf ein paar steinen wieder ab, wenns auf die freundliche tour nicht geht, dann auf die freche, die scheint der parkplatzbesetzer ja gut zu kennen.

mir schwebt da eine sehr einfache, aber vielleicht auch effektive lösung vor - falls sie noch nicht erfolglos durchgeführt wurde - besorg dir im baumarkt ein schild, wo unmißverständlich ein abschlepper drauf ist und häng es neben den parkplatz. ist zwar eine leere drohung, aber ich denke das schreckt ab.

abgesehen davon: wenn du dem vermieter was für den parkplatz zahlst, muß er dann nicht auch dafür sorgen, daß er benutzbar ist (zum beispiel durch die vorauszahlung eines abschleppdienstes)? das wär ne frage des mietrechts…

wie hoch ist der betrag den man vorstrecken muss um den karren abschleppen zu lassen? uund muss der typ diesen betrag nicht bezahlen um den wagen zurückzubekommen?

ansonsten find ich die oben genannten ideen gar nicht blöd. reifen aufstechen, schlüsselkontakt mit lack, kaltverformungen sind natürlich keine lösungen - daher nicht auf dumme gedanken kommen :slight_smile:

einfach abschleppen lassen die sau g

mit deinem auto dicht ranfahrn und somit zuparken,und das am besten noch über nacht,lol.
kenne dein problem,bei uns stelln sich immer solche ärsche direkt vor die tiefgarage und gehn erstmal nen tee trinken oder quatschen

Sind das immer wechselnde Kennzeichen oder hast Du schon Dauergäste ausmachen können? Letzteres wäre ja dann besonders dreist und eigentlich schon vorsätzlich, zumindest diese Leute würde ich mir dann mal vorknöpfen und vielleicht wirklich mal die Variante mit dem Abschleppenlassen testen.

  • Dieser Beitrag wurde von Left_Lane_Holle am 04.05.2005 bearbeitet

Dumme Idee…denn damit macht sie sich selbst strafbarl denn sie blockiert den auf dem Parkplatz parkenden…berechtigt oder nicht…!!!

Das Problem gibt es leider immer wieder. Eine Kennzeichnung eines Parkplatzes hat keine rechtliche Wirkung, erst dann, wenn der Parkplatz abschließbar ist…! Die Polizei kann nichts machen wg Privateigentum…!

Du musst es wohl oder übel hinnehmen, hört sich richtig blöd an, ist aber leider so.

Würde aber mal den Vermieter fragen, was er gegen einen Pfosten hat? Es gibt ja welche zum Umklappen, die werden AUF den Pflaster befestigt. Fährst DU runter, klappst das Teil hoch, stehtst Du drauf, ist er unter Dein Auto geklappt…! Muss doch gehen…mach ihm nen paar schöne Augen :slight_smile:

Also ich hatte mal folgendes problem:

Bei meiner Bank gibts parkplätze die sind meisten vollgeparkt, ich mich also gegenüber auf einen parkplatz gestellt wo in augen höhe über ca. 8 parkplätze ein schild hängt „Privatgrund, Bei nicht Beachtung Anzeige wegen Besitzstörung“ und ein halte und parkverbot schild. ich mir nicht viel gedacht hingestellt schnell in die bank rein und kontoauszug geholt. soweit so gut. paar wochen später kommt ein brief vom anwalt entweder €245.- zahlen (als ausser gerichtliche einigung ) oder eben vor gericht gehen.
hab dan einen freund angerufen der anwalt ist der konnte das dann auf 94.- senken. aber 94 für 3min. „fremdparken“ das war mir eine lehre!

Diese Parkplätze sind von einem Manikür-Studio -wie in deinem Fall- NUR GEMIETET.
Hab heute genau von dem Fall in der zeitung gelesen das es da sehr viele leute bei diesem Studio erwischt. die fotografieren die autos und dann kommt ein brief vom anwalt! hab da in der zeitung gelesen das die in der woche ca. 4-7 fahrzeuge anzeigen, wenn du das mal bisschen nach rechnest bräuchte der sein studio nimmer aufsperren könnte nur von den anzeigen leben.

also mein tipp, geh mal zum anwalt und erkundige dich, nimm dazu die mietunterlangen von wohnung und parkplatz mit!!!

grüße

  • Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 04.05.2005 bearbeitet

@krampus10: mag sein, daß sich damit reibach machen läßt - gesellschaftlich vertretbar oder nicht. an dem problem, daß sie keinen parkplatz hat, wenn sie von der arbeit heimkommt ändert das aber leider nichts.

naja ändert schon was denn wenn er eine geldstrafe in der größenordnung wie ich sie bekommen hat wird er sich es das nächste mal bestimmt ein zweitesmal überlegen dort zu parken. und die idee zum rechtsanwalt zu gehen und zu erkundigen besteht auch noch!

ha doch stell dir mal vor du bekommst 241€ jeden abend … da kannst locker jemanden bezahlen der die nacht über im wagen sitzt der dann vor der haustür steht. sein job ist dann hin- und herzufahren wenn jemand kommt und die straße entlang möchte … :slight_smile: