Beschwerdebrief an Audi

Hallo,
ich habe leider etwas Ärger mit einer Werkstatt.
Gibt es eine Serviceadresse wo man sich darüber beschweren kann?
Nimmt Audi dies überhaupt ernst?
mfg

ich kann dazu nur nein sagen. hatte auch probleme mit meiner werkstatt und hab audi ne mail geschickt. erst kam ne bestätigungsmail das meine mail angekommen istr und paar wochen später kam ne standart mail von wegen ’ wir hoffen sie sind wieder zufrieden. tschüß’

Da gibts doch irgendeine oberhand über diese Werkstätten von Audi seite aus, bin mir da 100% sicher.

Und soviel ich weiß bekommen da die Werkstätten dann auch a bissl streß.

Wie die aber heißt, keine Ahnung, sorry!

Die Adresse würde mich allerdings auch interessieren…

Habe des öfteren Stress mit meiner Werkstatt

Da wirst du vor ne Wand laufen, so wie ich.

Habe ne Reparatur machen lassen und bezahlt, im Endeffekt hat sie nix gebracht. Hab mich natürlich mit der Werkstatt auseinandergesetzt, doch ums aus deren Sicht kurz zu sagen: Hab ich wohl Arschkarte gezogen.
Hab mich an Audi Ag gewandt, mit der Bitte um Kulanz (hatte ja quasi schon gezahlt) und Reparatur bei nem anderen Händler machen zu lassen. Nach 6 Anrufen und ständigen Versprechen zurück zurufen, kamen dann diese Zeilen.

Sehr geeherter Herr Dedek,

vielen Dank für ihren Anruf in unserem Service-Center vom 18.08.04.
Wir bedauern sehr das sie mit dem Service ihres Audi-Partners nicht zufrieden sind.
Dazu möchten wir anmerken, dass wir als Hersteller nur begrenzten Einfluss auf die Arbeitsweise unserer Audi-Vertragspartner haben, da es sich im rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Unternehmen handelt.
Daher ist ihr Audi-Partner auch ihr Ansprechpartner für Reparaturen, die nicht zu ihrer Zufriedenheit ausgeführt wurden.

Sehr geeherter Herr Dedek, wir möchten jedoch betonen, das wir und unsere Handelsorganisationen fortwährend bestrebt sind, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.

MfG aus IN

blablabla

Fazit, ich bleib auf meiner Scheisse sitzen und hab keinen Bock mehr da nochmal anzurufen, denn ständig hat man wen anders dran den man die ganze Sache von vorn erklären darf.

Ich wollte meine Reparautr bei ner anderen Firma machen lassen, da die Pfuscherfirma 420km von meinem Wohnort entfernt war (Urlabsdefekt wie immer).
Wenn jemand noch nen Tip für mich weiss, nur raus damit.

Gruss Alex

Da gibts doch die Kfz-Schiedsstellen, die sich bei solchen Problemen mit den Werkstätten auseinander setzen. Diese Stellen sind bestrebt, zufriedene Kunden zu haben, um damit Werbung machen zu können. Vielleicht solltest Du Dich mal dorthin wenden.

Gruß,
Frank

hab auch so meine probleme mit ner audi werkstatt in Ingolstadt gehabt „Brod“ (wers kennt)

da hab ich meinen A3 zum reparieren getan weil ich vorne links nen unfall schaden hatte
musste komplette lenkung neu gemacht werden und neuer reifen, stoßstange usw…

hab auto wieder „heile“ bekommen und hab festgestellt dass:
2 hupen berechnet waren; 1 aber nur eingebaut war
und die mir den aufsatz auf die 1 schraube bei den felgen nicht mehr mit reingetan hatten

die meinten dann nur als ich die daraufhin angesprochen hab "das dürfte NORMALERWEISE nicht passieren und ham mir neue hupe und den aufsatz gegeben und tschüss

is nicht ganz in ordnung wie manche audi werkstätten so rumhantieren

Hatte das auch, da bei mir inerhalb eines Jahres fast alles kaputt gegangen ist, hatte ich einen Hals und dann hatte ich auch noch Ärger mit verschiedenen Werkstätten.
Siehe meine Daten.

Habe mich dann bei Audi über insgesamt 3 Werkstätten beschwert. Die haben mir einen Brief geschickt und Audi hat die Werkstätten angerufen/angeschrieben und die Werkstätten wollten dann die Sache mit mir klären, worauf ich aber keine Lust hatte, da ich in dem schreiben an Audi alles genau beschrieben hatte.
War dann schon eigentlich eine Belästigung, da die bei mir zu Hause angerufen haben.
Bekommen hätte ich eh nichts, da ich die Arbeiten dann in einer freien Werkstatt machen ließ.

Bsp. Nach der Inspektion, war der Bremsschlauch stark porös und der angeblich stark ölende Motor ist als normal eingestuft wurden. Mittelschaldämpfer wurde auch geschweißt, da er wie bei vielen an der Halterung gerissen ist.

Was mich am meisten ärgert ist das mir ein Meister einer Audi Werkstatt am Auto erklärt, das man den Scheinwerfer öffnen kann und dann den Reflektor wieder einsetzten kann, dann gehe ich mit dem rein um den Reparaturauftrag zu schreiben, setzt der gleich einen ganzen neuen Scheinwerfer auf den Kostenvoranschlag. Oder in einer andern Werksatt bekomme ich gesagt, das das mit dem Scheinwerfer normal sei und als Kulanz geregelt werden kann, als ich einen Kostenvoranschalg haben will setzt der auch einen Scheinwerfer auf die Rechnung! Auspuff sei auch normal und schon öfters vorgekommen, dann muß es ja ein Materialfehler sein, da er nach dem schweißen schon 2 Jahre wieder 100% geht.

Im Nachhinein ärgert es mich, das ich das Geld für die Inspektion nicht zurück verlangt habe.

Das ganze steht jetzt bestimmt auch in meiner Audi Akte.
Darum sind jetzt die Inspektionen immer so teuer, das ich wo anders hin gehe.?

Boris

Schmeiss den Brief gleich in den Mülleimer - dann kannst du dir die Briefmarke sparen - bevor er bei denen im Müll landet.

Habe auch mal Ärger mit Audi-Werkstatt gehabt…und hab nach mehreren Emails und Telefonaten die gleiche Antwort bekommen wie G-Audi-Alex…!

Finde das echt schade, dass Audi da so wenig macht. Schließlich gehts doch auch um deren Ruf…!

Aber hier sieht man mal wieder, wie wichtig denen ein zufriedener Kunde ist…kaum hat der nämlich den schon teuren Audi bezahlt…interessiert er den Konzern nicht mehr im Geringsten…!

Sorry, das so sagen zu müssen…acuh wenn die Jungs von Audi mitlesen…sollten die sich da echt mal Gedanken drum machen…es ist ja kein Einzelfall mehr.

Hi Leute,

ich hatte auch schon rießen Ärger mit einer Audi Werkstatt.

Die haben meine Tuningfront von Zenderr total scheiße eingebaut und lackiert. Bis ich daheim war hatte ich rießige Lackrisse in der Front. Ich hab mich dann beim Werkstattchef beschwert und so lange rumgestresst bis sie mir die Front ersetzt haben. Da kann ich dir nur eins Raten such dir eine kleine Werkstatt. Die kleinen Werkstätten behandeln den Kunden sehr gut da sie auf den Kunden angewiesen sind.

Mfg

Brazzo



Ja…ja…Audi ist nicht ohne Grund in der Kundenzufriedenheit ganz weit hinten,denn:
Sie tun alles dafür :wink:



Das scheint leider traurige Realität zu sein…:frowning:

Mir wollten die sogar weis machen, dass es bis letztes Jahr KEINEN Kulanzantrag bzw. keine Kulanzregelung für einen LMM gab…und es dort kein Problem geben würde…!

Ha…ha…

Und mir haben sie Ende letzten Jahres als gerade die interne Rückrufaktion für S3/TT am laufen war und der LMM für den A3 noch 295 Euro kostete, 100% Kulanz auf Material gegeben…
Für Fehler auslesen, Einbau ,blablabla des neuen LMM verlangten sie aber 60Euro.

Mein A3 war fast 4 Jahre alt/43000km und war in derzeit nur zur 1.Inspektion bei ca.15000km/1,5Jahre in der Werkstatt.Der Rest ist/war Selfmade… da die Werkstatt kosten auch unter aller Sau sind!!!
Scheiss auf das Serviceheft!
Ich vertraue mir mehr als jedem Audi-Mechaniker!
Bei Problemen muss man den „Meistern“ schon sagen was kaputt ist, sonst finden die die Fehler nie und tauschen nur auf gut Glück die Teile aus und zocken damit Kunden ab…:kotz:

Aber ich musste ganz schön drum kämpfen, schleppte alles mögliche zu meinem Händler: Kopien und Ausdrucke aus Foren…und telefonierte hin und her mit dem Audi-Servicezenturm in Ingolstadt um Kulanz zu bekommen.

Sowas kotzt mich echt an,Audi stellt sich stur ohne Ende!
Mein nächstets Auto wird kein Audi mehr, back to the roots…

  • Dieser Beitrag wurde von audienz am 15.09.2004 bearbeitet

Vielleicht sollte man mal alles hier sammeln was man so an Erfahrung mi div. Werkstätten und der AudiAG hat, und all das per Mail an deren Adresse senden. Ich bin net der einzige dem´s stinkt, ganze Familie fährt Audi und hat nur Prob´s.

Sag ja net das andere Hersteller keine Probs haben, aber die können damit wenigstens umgehen. (Die Franzosen z.B.!)

Gruss Alex

hallo zusammen habe erst seit zwei wochen nen A3 hatte vorher schon so ein paar autos (Golf3 GTI, dreier BMWs, etc.) als ich meinen coupe in die werkstatt gebracht habe (Wiesmann Dülmen) haben die sich so um kundenfreundlich keit bemüht! ist wirklich unglaublich die haben nach der reperatur von BMW angerufen und sich erkundigt ob alles zufrieden stellend war man kann schulnoten verteilen und Wiesmann BMW in Dülmen hat die service note 1! Die haben umsonst geputzt Motorwäsche und etc. gemacht. Und seit es keine richtigen vertragswerkstätten gibt bringe ich meinen Audi auch dort hin! Nicht immer die Vertragshändler sind am besten! aber zu empfehlen kann ich nur sagen selber reparieren! bin kein KFZti und mache eigentlich fast alles selber nur was nicht geht lass ich sein ansonsten einfach die Werkstatt wechseln Sie werden es merken!!!

wär auch dafür dass wir da mal alle zusammen was unternehmen! denn wir sind eine grosse lobby (hier im forum) finde ich und da müsste man doch was bewirken können! da verdammt viele von uns hier sehr unzufrieden mit den werkstätten sind!

Sei Dir gewiss…Audi liest mit :slight_smile:

Aber…ich denke, dass es wenig Sinn macht. Wir hatten auch schonmal den Aufruf wg Sammel-Klagen wg LMM und den bekannten Fehlern…!

Zum Anfang waren alle begeistert…und als es plötzlich losging…hatte keiner mehr einen Schaden oder Probleme…alle den Schwanz eingezogen…!

Genau so !! sieht es aus. Noch schlimmer: Man muss denen zeigen, wo die defekten Teile sitzen.

Bei mir war´s ganz anders, ich hatte nen Problem, und bevor ichs erklärt hatte und sich der Meister den Wagen ansah, wusste er schon was defekt war, was es kostet und wie lange es dauern würde. Krass oder? Voll die hellen Köpfchen da!!! :grins: