Berufsausbildung => Übernahme/Bundeswehr

Ich bin Azubi zum Fachinformatiker im 3. Lehrjahr… Da es bei uns in der Firma mit Übernahme nach der Ausbildung schlecht aussieht, bin ich davon ausgegangen, nicht übernommen zu werden. Heute wurde uns gesagt, dass die JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung) Mitglieder nächsten Monat neu gewählt werden. Soweit so gut.

Ich hatte gelesen, dass man vom Betrieb übernommen werden MUSS, wenn man zum Ausbildungsende in der JAV ist (gesetzlich so geregelt). Ich hab meine Ausbilderin mal drauf angesprochen und sie meinte, dass es genauso is, wie ich es gelesen hatte (also das alle JAV Mitglieder übernommen werden müssen). Deshalb hab ich mich jetzt mal in die Liste für die JAV eingetragen (insgesamt werden 10 Mitglieder gewählt). Falls ich jetzt also reingewählt werde (nicht unwahrscheinlich, da die Resonanz auf JAV Wahlen nie groß waren) würde ich nächstes Jahr übernommen werden und kann als JAV Mitglied auch net so einfach wieder rausgeschmissen werden :wink:

Ich müsste nach der Ausbildung aber noch zum Bund. Wie siehts da jetzt aus? Ziehen die einen auch ein, wenn man ne feste Stelle bekommt oder wie siehts da aus? Gibts da irgendwelche Regeln?

Hast Du denn schon einen Einberufungbescheid von der Bundeswehr?
Wenn ja, dann musst Du wohl da hin oder Du lässt Dir was einfallen, damit Du nicht da hon musst (T3 oder so…)

nö, soll erst nächstes Jahr gemustert werden… würde aber eher Zivi als Bund machen… nur am liebsten wär halt, dass ich mich ganz davor drücken könnte :grins:

Jo, des würden sich halt viele wünschen. In Österreich ists halt so, dass es vom Beruf unabhängig ist, ob Du einrückst oder nicht. Ausser Du wirst Geschäftsführer und die Firma würde ohne Dich zu Grunde gehen. Davon ist aber nicht auszugehen, oder?? Naja, vielleicht kannst einen auf untauglich machen, dann hast ja Glück…

Kannst Dir als Lehrbub im 3. Lehrjahr schon einen A3 kaufen?? Wahnsinn…

Gruss Andi

  1. Wenn du gemustert wirst, und T3 bist du gleich raus und
  2. ist die Chance, dass du eh gezogen wirst sehr gering…

wird eh nur noch jeder 4. oder 5. überhaupt gezogen…

Hallo!!

Also wenn du gezogen wirst dann ist es klar das du hin mußt, ist aber in dem Sinn kein Problem! Denn soweit ich weiß, wenn du noch übernommen wirst, kein zeitvertrag bei der Firma hast und zum Bund mußt! Dann muß dich die Firma den Arbeitsplatz freihalten, wenn du dann fertig mit dem Bund bist, müssen sie dich wieder einstellen! Auch wenn sie dich dann sofort kündigen, hast dann ja 3 monate Kündigungsschutz?? na ja ich meine die zeit die sie dir vorher sagen müssen wann sie dich Kündigen!!

So ist es!! Also kein zeitvertrag bei der Firma alles klar müssen die dich wieder nehmen nach dem Bund!!

MFG Timo

ich hab mal n bisschen gegoogelt und hab folgendes gefunden:
http://www.bundeswehr.de/forces/grundlagen/wehrpflicht/041005_t3.php

Ist/war es schwer, T3 gemustert zu werden? Welche Kriterien zählen da?

hast auch schon mal erwogen zum bund zu gehen und zettler zu machen.

ich war dabei (lach) hab mich als unteroffizier verpflichtet (net steinigen) war dann in appen auf dem lehrgang und hab den abgebrochen und bin dann weiter mannschafter geblieben. hab mehr verdient als ein uffz und hatte keine verantwortung, und die ganze zeit high life.
muss sagen war ne schoene zeit wuerd ich jederzeit wiedermachen.
muss aber dazusagen ich war lustwaffe und in erding.

fuer alle die das nicht wissen ein spruch lautet:
es gibt das heer es gibt die marine und die luftwaffe und es gibt erding.



Netter Schachzug,
Habe mich auch für die JAV Wahlen aufstellen lassen. Der Vorteil ist das mich einige Azubis in der Ausbildungsabteilung bereits kennen weil ich zusammen mit einem Kollegen ein System programmiert habe welches die gesamte Ausbildung in unserem Unternehmen verwaltet und organisiert. Auch helfe ich jedem gerne bei Problemen und ich denke da kommt die ein oder andere Stimmt zusammen :slight_smile:

Grüsse
Göks

naja, ich hab keine Lust, 9 Monate irgendwo rumzusitzen und däumchen zu drehen (genauso gings meinem Bruder beim Bund).
Da mach ich lieber was produktiveres. Abgesehen davon verlernt man in diesen 9 Monaten sicherlich auch was bzw. is net immer aufm aktuellen stand (was im IT Bereich schon wichtig is)

schau mal das an!
hab das gemacht und wurde nicht gezogen.

http://www.wehrpflicht-nein-danke.de/

und dann links in der Navileiste „das ist (nicht) zu tun“ klicken.

ich find es einfach blöd finanziell so abzurutschen.
erst verdient man gutes geld, hat sich dran gewöhnt und dann kommt der Bund und will einen nur noch ein paar Kröten geben. wie soll man davon leben?

Was ich gut finde ist dass du mit 23 keine angst mehr haben musst gezogen zu werden. Oder irre ich mich da jetzt?

Gruß Marcel

  • Dieser Beitrag wurde von marxi am 23.10.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von marxi am 23.10.2004 bearbeitet

Ich war auch JAV, wichtig ist, das Du einen Antrag auf Übernahme stellst, die sind dann verpflichtet die für 6 Monate zu übernehmen.
War zum Ausbildungsende auch kein JAV mehr, daher habe ich dann eine damals nicht so tolle Stelle bekommen wie andere die noch drin waren, bin dann auf Montage gekommen.

Stand zumindest zu meiner Zeit, vor 5 Jahren noch in der Vorschrift.

Boris

danke für den Tipp :wink:

Jetzt hab ich wenigstens mal schwarz auf weiss das ich nicht mehr eingezogen werde.
Bin jetzt 22 und bin vor ca. 4 Jahren T3 gemustert worden.

Hab immer gedacht es könnte ja doch noch einer meinen das Sie mich nehmen.

Naja…dann bin ich nochmal drum rumgekommen :wink:
Hätt aber ehrlich gar nix dagegen gehabt.
Das einzige Problem wäre das man den Job halt aufgeben muss…ob man sich dann beim Bund noch nen 1.8T leisten kann sei auch dahingestellt !

Grüsse Birne

Als JAVi ist deine Übernahme im Betriebsverfassungsgesetz geregelt (§ 78a). Dort steht, dass dich dein Arbeitgeber nach der Ausbildung unbefristet übernehmen muss.

Das passiert aber nicht automatisch, sondern du musst in den letzten drei Monaten deiner Ausbildung (am besten kurz vor dem letzten Prüfungstag) schriftlich deine unbefristete Weiterbeschäftigung verlangen. Erst damit ensteht dein Anspruch auf Übernahme.

Will dich das Unternehmen nicht übernehmen, muss es dir das spätestens drei Monate vor dem Ende deiner Ausbildung mitteilen.

Soweit ich das mitbekommen habe mußt du in deiner Zeit als JAVi mindetstens bei einer JAV-Schulung mitgemacht haben.

Ich habe auch so einen Antrag auf unbefristete Übernahme gestellt. Wurde auch als JAVi unbefristet übernommen, aber meinem Cheff schmeckte das damals garnicht so gut.

Naja im moment kann er mir halt nix weil ich noch Kündigunsschutz habe. Lasse mich natürlich auch nochmal wählen damit die 2 Jahre auch sicher sind.

Achso Nachtrag:

Wenn du unbefristet übernommen wirst, musst du bei einer Einberufung zum Wehr- oder Zivildienst sofort antreten, aber du hast ein Rückkehrrecht in deinen Betrieb. Ein festes Arbeitsverhältnis darf wegen einer Einberufung nicht gekündigt werden!

  • Dieser Beitrag wurde von M4tzE am 23.10.2004 bearbeitet

also wenn man nach der Ausbildung auch noch in der JAV bleibt, hat man Kündigungsschutz? Das wär ja genial :grins:

Kündigungsschutz hast D eh, da Du ja in der Jav gewesen bist.
Es aknn ja sein, das Du Dich mit dem Chef angelegt hast, so etwas wird damit geschütz.

Wenn ich mich nicht irre besteht der Schutz 1 Jahr als ehemaliges Mitglied und 2 Jahre wenn man noch dabei ist.
Dadurch muß Dein Chef dann einen wichtigen Grund haben um die zu entlassen.

Die Übernahme ist also eigentlich verpflichtend.

Genau weiß ich das aber alles nicht mehr.

Boris


so, heute isses soweit gewesen… wir haben ne neue JAV Liste gemacht und hab mich auch aufstellen lassen (insgesamt 10 Mitglieder). Morgen fahren wir alle nach Fulda zur JAV Vollversammlung und stellen unsere Liste vor…

Da wir 2 Listen haben, machen wir Listenwahl… bleibt nur zu hoffen, dass unsere Liste viele Stimmen bekommt und die aus dem letzten Ausbildungsjahr auf der Liste (4 Leute) übernommen werden.

Insgesamt gibts 5 JAV Mitglieder, da wir rund 130 Azubis haben.

Du knnst im Falle eines Musterungsbescheides auch folgendes machen :
red mit deinem Chef, er soll ans Kreiswehrersatzamt einen Brief schreiben, dass du in der Firma momentan unabdingbar bist…dann wird normalerweise der Musterungstermin verschoben…beim 2. Bescheid machst du das gleiche Prozedere…danach kann es sein dass sie dich vergessen; falls doch ein dritter Bescheid kommt musst du zwar zur Musterung jedoch is die Chance dann gering dass sie dich noch nehmen…vom Alter etc her…

Gruss

schaf

Du musst für ein Jahr übernommen werden, egal ob Du dann noch in der JAV bist. Kannst ja in Fulda mal nachfragen, die haben ja zumindest ein bißchen Ahnung.

Das gute an Fulda war zu meiner Zeit, das die dort einen eigenen Server im Keller haben, so schnell habe ich noch nie gesurft.

Zur Bundeswehr, habe mich selbst auch schon 2 mal zurückstellen lassen, beim 3 mal musste ich dann aber doch hin.
Fazit Ausbilder waren jünger, hatten nichts drauf und waren die Vorgesetzten, war nicht immer leicht. Jetzt stehen aber die Chancen besser, das man ausgemustert wird, also auf jeden Fall zurückstellen!
Durch den Bund habe ich eine Menge Geld verloren, eine Lohnerhöhung war futsch und beim Bund hatte ich 1000 Euro weniger im Monat! Normal dürfen ja keine Nachteile entstehen, aber wie will man so etwas nachweisen!

Boris