Bericht: auf S3 Spiegel umrüsten

Hallöle!



Also hab heute meine S3 Spiegel bekommen. Tja nun passt das Zeug doch nicht so einfach an einen Vorfacelift A3. Man benötigt da noch den Spiegeglasträger, da das S3-Gehäuse die Befestigungspositionen ein bischen versetzt hat und das untere Plastikteil passt auch nicht ganz. Und rechts braucht man es sowieso. Kostet ca 130€ inklusive Stellmotor und das Plastikteil. Bekomme die Teile am Mittwoch. Hoffe dann passt alles. Ach ja, hab mir überlegt, wenn ich schon dabei bin kann ich ja gleich einen Workshop machen, wie man die Teile anbaut, natürlich nur wenns jemand hilft und wenns ihr wollt. Ansonsten mach ich mir die Mühe nicht…



Gruß Tom

is ne super idee, denn haben es alle zukünftigen umbauer wesentlich leichter…bitte mach dir die mühe!!! gg


immer her mit dem workshop. aber eine frage hab ich jetzt gleich noch,soll das heißen es geht nicht,alte spiegelkappen runter,neue rauf (hab einen facelift) sondern muss da nochmal 130€ auf den tisch legen?? wohl nicht wirklich oder? das wird mir dann langsam echt viel zu teuer


Also Wenn du einen Facelift hast ists kein Problem. Probleme gibts nur wenn du einen mit Vorfacelift hast, dann passen nicht alle Befestigungspunkte.



Also Ok dann mach ich mal an die Arbeit!


Hi,

Meine Alu-Spiegel liegen hier schon seit Monaten rum, da ich nirgends die passenden Spiegelträger bekomme! Ich habe das Vor-Facelift Modell und die Alu-Spiegel sind Facelift. Brauche ich auch einen neuen Spiegelträger für die linke Seite, oder nur die rechte?

@tom- wo hast du dein Spiegelträger bekommen?


Hi,

Meine Alu-Spiegel liegen hier schon seit Monaten rum, da ich nirgends die passenden Spiegelträger bekomme! Ich habe das Vor-Facelift Modell und die Alu-Spiegel sind Facelift. Brauche ich auch einen neuen Spiegelträger für die linke Seite, oder nur die rechte?

@tom- wo hast du dein Spiegelträger bekommen?


Spiegelträger bekommst du bei deinem Freundlichen. Allerdings wird er die nicht ohne Stellmotor bekomen. Also Spiegelträger + Stellmotor + komisches Plastikteil etwa 63€. War heute beim Freundlichen, war kein Problem dies zu bestellen.


Achja du brauchst links und rechts nen neuen. Da die Befestigungspunkte nicht ganz zusammenpassen. Korrigiert mich wenn ich mich irre. Ich hab mir auf alle fälle links und rechts bestellt.


ja bitte ein workshop machen. danke mfg danny


Das klingt gut, dass es beim Facelift kein Prob darstellt, die Kappen zu wechseln. Möchte mir nur die orig. Alu-Kappen beim „Guru“ bestellen. Vielleicht?! Erstmal schauen, was die Portokasse sagt. ;-))



Aber ein Workshop für das Facelift-Modell wäre auch Cool!



Ach ja, hat jemand ein Bild von einem Facelift A3 in Lichtsilber mit den Alu-Kappen, bzw. S-Spiegel??

Würde gerne sehen, wie das ausschaut, ob sich das überhaupt lohnt bei Silber.



Gruß

Speedy






Mein Freundlicher hat mir gesagt das man die Alu-kappen nicht einzeln bestellen kann.Kann man nur als kompletten Spiegel kaufen und die sind ja nicht gerade billig.


Jo, hat mir mein Freundlicher auch gesagt! hihi

Aber beim Teileguru.de gibt es die orig. Alu-Kappen (einzeln) für 89€. Leider haben die im Moment nur die Rechten dort. Aber ich warte noch etwas ab und ganz sicher bin ich mir auch noch nicht.



Gruß


Das stimmt. Den S-Spiegel kann man nur komplett bestellen. Nicht aber die Facelift Spiegelträger. Die ich ja dafür brauche, denn die Kappen hab ich ja schon. Also bekommen meie Teile morgen. Also wenn ich Zeit habe dann mach ich den Workshop, vielleicht am Wochenende.


Aso, es handelt sich um Vor-Facelift bei Dir. Alles klar, hab ich wohl überlesen.



Woher hast Du Deine Spiegelkappen denn??? Vom Freundlichen doch nicht, oder?! Teilenummer, Preis? :-))

Danke!



Meine Frage dazu nochmal:

Hat jemand ein Bild eines A3 in Lichtsilber mit S-Spiegel??!! Bitte bitte.



Gruß

Speedy




hallo,

bin neu hier, war sonst oft im andern audi forum :slight_smile:
habe mal eine frage zu den spiegeln, und zwar:

diese halterung die man braucht um die S spiegel ans vorfacelift zu bauen ist das die hier? oder gehört da noch mehr zu?




89 Euro beim Guru ??

Originale ??
hört sich ja sehr verdächtig an wo die originalen bei Audi mit spiegel knapp 1200 Kosten in der Alu version

die heutigen aus Kunstoff mit chrombeschichtung kosten um die 800 Wurde mir bei Audi gesagt.

Meine von IN.PRO haben 64,64 gekostet.

Das sieht so aus wie die vom 00-03 Modell.

Es gibt glaube ich 3 verschiedene Versionen der Spiegelkappen.

einmal Bj 97- ??99??
Vor Facelift (kleiner spiegel rechte seite)

einmal bis Bj 00
mit 2 Großen Spiegeln
und je 3 Schrauben die in die Kappe kommen

einmal Bj 00-03
mit 2 großen Spiegeln und diesem scheiss Plastikteilen welche von unten an den Stellmotor geschraubt werden.
Spiegelgehäuse haben keine Schrauben mehr .
Spiegelgehäuse werden am stellmottor eingehakt und mit dem Platikteil von unten am Stellmotor verschraubt

Ich hab nur die von IN.PRO drauf.
Optik ist eigentlich die gleiche , nur das Material ist halt ABS Kunstoff.

Hatte auch erst die Falschen für mein Bj 02
hatte erst die bis Bj 00.
Da passt dieses Serien Plastikteil ganz und gar nicht.
Spiegelkappen konnte man nicht befestigen.
da der Stellmotor keine 3 Löcher hat wo die Schrauben durchkommen um die Kappe anzuschrauben.

GRUSS

SCHNUFFI

Morgen,

ich habe die originalen Chromspiegel vom großen „Guru“ drauf. Sie sind nicht zu sehr glänzend als die von In.Pro.

Den Erwerb dieser Spiegel wurde über Ebay getätigt - Preis 300 Euro, anstatt 1200 Euro.

Man braucht bei den Vor-Facelift-Modelle für beide Seiten die Spiegelaufnahmen!

Bilder der Spiegel mit meiner Galerie!

Grüße Snoow00

@A3-Schnuffi

Das was du zu den Spiegeln schreibst ist nicht ganz richtig!

Es gab nur 3 Versionen von Spiegelkappen und 3 unterschiedliche Spiegelfüsse am 8L

Und beim 8P gibt es orginal gar keine Alu Spiegel, die sind nämlich vom A4/S4 8E und die Füsse unterscheiden sich nur in anklappbar oder nicht.

Spiegelkappen:

Vorface (geschraubt)
Facelift (gesteckt)
S3 Alu Kappen (geschraubt)

Spiegelfüsse:

Vorfacelift
Facelift ( anklappbar/ nichtanklappbar)

A3 8P

Spiegelkappen:

lackiert (gesteckt)
Alu (geschraubt)
Alu Optik (gesteckt)

Spiegelfüsse

anklappbar/ nichtanklappbar

+ Dieser Beitrag wurde von Articulatio am 23.03.2006 bearbeitet

Mahlzeit

Hab ich doch gesagt das es nur 3 verschiedene Spiegelkappen gibt .
Wenn du nicht die Passenden Faceliftspiegel hasst kannst du diese nicht auf den STellmotor befestigen.

Von unten wird dann noch dieses Plastikteil angeschraubt
Bild angehängt

was wieder ganz anders von der Form ist als die bis BJ. 00

Vom 8P Modell war nicht die Rede.

Verstehe jetzt nicht was Falsch an meiner ausage ist.

Von elek. anklapbar oder nicht war im ganzen Thread noch nicht die Rede

Oder wollt ihr für eure gekauften Kappen die Füße nachrüsten weil diese nicht passen??

GRUSS

SCHNUFFI



7193_A.jpg

richtig

richtig, Anmerkung: von 9/96 bis 8/00

falsch, die Faceliftkappen sind nur gesteckt und waren bis 2003 immer dieselben. Wurden übrigens von 9/2000 bis 06/ 2003 verbaut.

die Plastikteile gibt es auch an den Vorface Spiegeln

nicht ganz richtig, die Spiegelkappen halten auch ohne die Schwarzen Kappen unten. Die Kappen haben nur indirekt Einfluss auf die Befestigung und werden auch nicht an der Spiegelkappe sondern an der Spiegelaufnahme festgeschraubt.
Und die Kappen werden an der Spiegelaufnahme und nicht am Stellmotor eingehakt. Auf den Stellmotor kommt nur das Spiegelglas.

Die Löcher sind schon vorhanden passen aber nur zu den org. Alu Kappen…


+ Dieser Beitrag wurde von Articulatio am 23.03.2006 bearbeitet