Beratung beim Notebookkauf

hallo leute,

da hier schon einigen mit notebookentscheidungen geholfen wurde, stell ich mein problem auch mal vor. also es geht darum, ich brauche ein notebook. ich benötige es zum grafikdesign und deswegen sollte auch eine richtig gute grafikkarte enthalten sein. außerdem sollte das notebook möglichst leicht sein und eine lange akkulaufzeit haben. die größe muss zum zeichnen angemessen sein. ich hab mich jetzt schon lange damit beschäftigt und weiß, dass es ein cuore duo prozessor sein soll. ich brauche also ein ziemlich gutes teil, was ruhig auch 1500 euro kosten kann. leider hab ich noch nicht so das richtige modell gefunden und ich bin mir auch bei der marke überhaupt nicht sicher. als ich mir ein paar notebooks angesehen habe, haben mir die vaios am besten gefallen, würdet ihr mir dazu raten oder habt ihr bessere vorschläge. danke schonmal für eure hilfe! grüße pe

Hi!

Stehe auch vor dem Kauf eines Notebooks.
Will es zum Arbeiten, Grafikdesign und zocken benutzen.
Also in etwa gleicher Anwendungsbereich wie du…

hab mir verschiedene Berichte und Erfahrungen durchgelesen und kann dir das Dell Inspiron 9400 Deluxe nur ans Herz legen. Den kannst du bei Dell frei konfigurieren.
Hier mal meine (hoffentliche) Konfiguration:

Dell Inspiron 9400
Intel® Core™ Duo Prozessor T2250 1.73 Ghz
1024 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM
100GB (7,200 UPM) SATA Festplatte
256MB NVIDIA® GeForce™ GO 7900 GS

sonst alles Standart (guck einfach auf dell.de was dabei ist)
kostet das Teil 1750€.
Ist aber auch die allerbeste mobile Grafikkarte die es gibt…

hoffe ich konnte helfen.

Gruß LeX

ASUS F3JC-AP057M [2048MB]
Artikelnummer bei notebooksbilliger.de: A 356516

Intel Core™ 2 Duo 2x 1,66 GHz
2GB RAM
15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT)
Nvidia GeForce 7300 Go
120GB HDD

1300 Flocken

@LeX wenn Du schon so viel ausgiebst, dann würd ich noch die paar euro drauflegen und die besseren Komponente nehmen!
Hab mal kurz einen konfiguriert…
-Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7200 (2,0 GHz, 4 MB L2-Cache, 667 MHz FSB)
-17" UltraSharp Wide Screen WUXGA (1920 x 1200) Display with TrueLife®
-2048 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM (2 x 1024)
-160 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
-256MB NVIDIA® GeForce™ GO 7900 GS
1 Jahr Abhol und Reparatur Service -das is das einzig doofe daran…service is bei dell mehr als teuer!!!
Die Konfiguration kostet bei Dell 1895,08EUR… und wenn man bei DELL schön anruft und mit den Damen bzw Herren (nicht wundern, dort Sprechen alle mit ausl. Akzent) spricht, kann man locker nen Hunni runterhandeln!
Kann euch auch das Notebookforum www.notebookcheck.com empfehlen!
ach ja, die schnellste GraKa is die Nvidia GeForce Go 7950 GTX (hat zumindest beim Benchmark am besten abgeschnitten)

Sonst is das Notebook ein absolutes „Gerät“! Klar, es gibt noch das Non plus Ultra… aber für den Preis… is dann ein Notebook zum Zocken, CAD,…bestell ich mir evtl auch…Hab momentan das Asus G1…bin eigentlich zufrieden. Kann es ja noch 3Tage testen, dann muss ich mich entscheiden!

mfg und gut n8
schaumi

+ Dieser Beitrag wurde von Schaumi am 29.01.2007 bearbeitet

Ja, stimmt schon.
Werde mir, wenn’s Geld reicht, auch das bessere Display zulegen.
1GB reicht und 100Gb auch :slight_smile:
wenn nicht tut’s auch eine externe Platte.

Ist schon ein batzen Geld für ein Laptop… aber für alles was besser und neuer ist, zahlt man viel mehr bei nur geringer Mehrleistung.

Habe ähnliches,
mit Core Duo 2x1,73GHz
Rest gleich für 999,-€

Und zum Thema GraKa im Notebook: richtig dicke GraKas machen meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn, viel Geld für nichts, da viele Spielehersteller schon explizit darauf hinweisen, daß Notebook-GPUs teilweise bis gänzlich nicht unterstützt werden. Somit ist ein Einsatz als Spielerechner nur bedingt bis gar nicht möglich. Also Geld umsonst ausgegeben.

Gruß,
Thorsten

Wie wärs mit einem IBM (Lenovo) ThinkPad.
Dabei würde ich dir die T-Serie oder die Z-Serie empfehlen.

http://www.pc.ibm.com/de/thinkpad/

hallo,

schonmal vielen dank für eure antworten. was sagt ihr nun zu den vaio notebooks? sind die zu empfehlen oder eher nicht so?
grüße pe

Sony finde ich im allgemeinen zu teuer. Vaio´s sind nicht schlecht, sheen teilweise auch ganz gut aus (okay, billiger Apple-Abklatsch teilweise), aber bieten für den Preis zu wenig.
Design halt.

Bei den Vaios mußt Du hoffen, daß möglichst nie, nie, nie was kaputt geht, sonst lernst Du den unterirdisch schlechten Kundenservice von Sony kennen. Wenn Du Pech hast, ist das Gerät nach der Reparatur kaputter als zuvor. Der Test letztes Jahr der Zeitschrift c’t tat da ja Abgründe auf…
Also lieber ein Gerät von IBM/Lenovo nehmen, die kosten zwar ein paar Euros mehr, danken es Dir aber mit seltenen Reparaturen und gutem Kundenservice.

Gruß,
Frank

Kann ich bestätigen.
Der IBM Support hat mir kostenlos neue Support CD’s mit der aktuellen Version der Preboot-Oberfläche zugeschickt, und das ganze innerhalb von 2 Tagen.
Ich hatte bisher 5 IBM Notebooks, bisher war daran noch nie etwas defekt!

Das beste Notebook was es derzeit gibt ist das Asus G1.
Kostet im Netz 1649€

Preis/Leistung unschlagbar…

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_g1ap001m?refcampaign_id=fd

+ Dieser Beitrag wurde von marioa3wuppertal am 29.01.2007 bearbeitet

Oder sagt mir ein besseres…

Bester Preis den ich gefunden habe ist 1585€ für das Asus G1

cool,
das g1 sieht ziemlich gut aus. was meinen die anderen kann man das wirklich so uneingeschränkt empfehlen?

Das Asus-Gerät mag gut sein, aber wieder nur solange bis mal was kaputt geht. Dann stellt sich Asus auf das gleich niedrige Serviceniveau wie Sony, Acer und Gericom. Bei Gericom hat sich die schlechte Qualität und der kaum vorhandene Service inzwischen offenbar rumgesprochen, denn die Verkaufszahlen gehen seit längerem kontinuierlich nach unten. Vielleicht bekommen die anderen Hersteller noch irgendwann die Kurve bevor es zu spät ist.

Gruß,
Frank

ja :wink:

ich habe diesen IBM T60 hier bestellt…1191 Euro…mit US-Steuer ca. 1280 Euro. Konfiguriere ich noch bis 1600 Euro, dann habe ich ein Hammergerät. Die Qualität und Verarbeitung sind beim T60 auf jeden Fall besser als ASUS und kein spiegelndes Display. T60 haben alle Magnesiumgehäuse. Die Festplatte dreht mit 7200 etc. Jetzt kommt noch eine dt. Tastatur rauf, wenn es stört + 40 Euro.

http://www.autolackierservice-eberswalde.de/t60_v1.jpg

Ich kann nur sagen…Finger weg von Mediamarktware, wie SONY, Fuj.Siemens, ACER etc…IBM wirst Du nicht finden dort!!

+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 29.01.2007 bearbeitet

Ich kann vom Acer-Service nichts negatives berichten. Ging alles sehr flott und nett dort. Wahrscheinlich liegt die Servicequalität oftmals auch an dem gekauften Gerät (Preisklasse).

Hab mir heut für arbeit n Dell Precision M90 bestellt.
Preis: ~2900€ incl. Docking und sonstigem Zubehör.

Gerade wenn ich mir nen neuen hole, würde ich nicht unter nem Core2Duo T7200 gehen. 4MB Level-2-Cache können nicht schaden!
Ne gescheite Grafikkarte mit dediziertem Speicher sind vorallem für grafisch anspruchsvolle Sachen empfehlenswert. Würde mich da nicht von Slogans wie „TurboCache“ und „HyperMemory“ in die Irre führen lassen -->shared bleibt shared!

Für den LCD würde ich WUXGA empfehlen…

Bei der Spezifika kommt schon n schönes Sümmchen zusammen…kommt halt immer auf den Verwendungszweck an.

Grüße
Matrik

hey leute…

zum Asus G1… ich habs jetz seit fast 2 Wochen aufm Tisch… es is an sich ein feines Gerät! Bin begeistert von dem Notebook! Das einzige Manko is die Auflösung, die könnte bisschen höher sein! 1400er oder so!
Aber die GraKa is „untere“ Oberklasse :wink:
Die Tastatur hat am Anfang leicht geklappert, hab ich aber beseitigt!
Hab jetz noch 2 Tage, um mich zu entscheiden!
Denk aber, dass ich beim G1 bleibe, da mir das DELL mit 17 Zoll zu groß is…
Und wegen dem Service mach ich mir jetz auch net ins Hemd…es hat jeder seine Schwächen und Stärken! Denen mach ich den Ofen schon heiss, wenn was kaputt ist ;-))
Aber für 1600 is es ein sehr heisses Teil! Und es sieht dazu noch absolut klasse aus, was aber Nebensache is!

mfg, schaumi