Ich habe vor mir einen Audi A3 TDI mit 130PS aus dem BJ 02/03 zu kaufen.
Könnt Ihr mir sagen welche Macken das Auto hat, damit ich ungefähr weiß womit ich rechnen soll.
Turbolader?
LMM?
Querlenker?
Einspritzpumpe?
???
Fahre im Moment noch den 1.9 TDI mit 130 PS aus dem BJ 2001. Habe aktuell ca. 86.000 km runter und bisher mußte nur der Bremslichtschalter ausgetauscht werden. Sonst alles bestens!
Danke für euere schnellen Antworten.
Ein Bremslichtschalter ist natürlich nix.
Ich habe mich in dem Forum rumgeschaut und viele schreiben von kaputten Turboladern und LMM´´ s. Habt Ihr schon was darüber gehört??
Also bei meinem 96kw TDI aus 1/03 ist bisher nichts außerplanmäßig gemacht wurden. DIe letzten aus der Baureihe sind halt eh die ausgereiftesten. Klar gab es viele TDI die Probleme mit dem LMM hatten, aber da brauchste Dir bei dem 130er eigentlich keine Sorgen zu machen. Ich hab den den 3 Jahren (als Neuwagen gekauft) bisher 128000km runtergerissen und hatte echt KEINE probleme. Kein Knarzenenden Innenraum, kein defekter LMM, kein NIX!
Also bei meinem 12/02 mit aktuell 74.000km war bisher nur das Warnblinkrelais deffekt und mußte getauscht werden. Waren ca. 30€ und den Wechsel kann man locker selber machen.
Bisher keine Außerplanmäßigen vorkommnisse.
Momentan tritt sporadisch beim rechtslenken ein ganz leichtes Knacken im Lenkrad auf. Die Ursache hierfür erfahre ich näcjste Woche. Da ist der Servic fällig und da wird danach geschaut. Scheint nicht schlimmes zu sein könnte aber unter Umständen noch shlimmer werden.
Wollte noch anmerken, dass ich den S line fahre und das Fahrwerk hier etwas tiefer und straffer ist als beim Ambition. Ev. könnte hier das dem einen oder anderen Teil etwas früher Probleme machen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem A3 und dem 130PS TDI. Gedanklich muss ich mich schon etwas mit einem wechsel anfreunden, weil wir ja jetzt zu dritt sind. Aber Ziel ist, den kleinen so lange wie möglich zu behalten.
Zum LMM muss ich sagen, dass der glaube ich generell mal gerne drauf geht egal welcher Motor und das ist ja kein schwerwiegendes Problem.
Schließ mich da meinen Vorrednern an…
Hab auch den „großen“ TDI und bin vollstens zufrieden!
Rennt wie sau und bis jetzt mit 135tsd km noch nichts ausserplanmäßiges bis auf LMM und das Warnblinkrelais…
Leider kommts mir so vor als wenn jetzt schön langsam die ZV-Pumpe kommt weil er auf der Fahrerseite und die Tankklappe nicht mehr öffnet
:motz:
Meiner ist auch Bj. 2001. Bisher keine Probleme, bis auf Motor vom Fensterheber, der mal defekt war. Wurde damals 70% Kulanz von Audi übernommen. Kilometerstand : 88000 km
passt gerade zum Thema, ich hab seit ein paar Wochen ca. bei jedem 5. Starten ein Hochdrehen des Motors! :-/
Hat das vielleicht schon mal jemand gehabt?
Also ich starte, Motor dreht sofort kurz auf ca. 2500 U/min., läuft dann noch ca. 5 sek. bißchen unruhig bei 1100 U/min., bevor sich die Drehzahl wie üblich und ganz normal bei 900 U/min. einstellt (nicht gechippt).
Habe in 4 Wochen die 90.000er, dann wird man den Fehler hoffentlich finden.
Ansosten hatte ich bis auf einen neuen Klimakompressor in der Garantiezeit auch keine Probleme.
Hallo,
ich habe aktuell ca. 88.000km runter. Mit dem Motor hatte ich noch keine Probleme. Der läuft super! :daumen:
Was mich allerdings störte waren quietschende Geräusche während der Fahrt die besonders beim Einfedern auftraten. Durch eine große „Schmieraktion“ der Stabis und Lager in der Werkstatt meines Vertrauens :liebe: sind die jetzt verschwunden.
Getauscht: Xenon scheinwerfer, Stellmotoren von den Xenons, Steuergerät vom Xenon.
Kupplung bei 32 000 km,
Warnblinkrelais bei 20 000 km,
Getriebe öl bei 25 000 km, ein brummen bei vollem Lenkeinschlag!
War einer meiner größten Gurken, wurde verkauft nach 1 Jahr und 9 Monate!
Ich glaub aber dass die Werkstatt da eine große Rolle gespielt hat…die haben ja (fast) nichts zustande gebracht!
Klar, genau um diesen dreht es sich.
Und dann sehe ich dass bei mir 1.6 steht?!
Nur ist in meinem Profil nach wie vor 130PS TDI eingetragen! :verwirrt:
Ich werde es mal neu eintragen.
[quote]
passt nicht wirklich, oder? hier geht es um nen 130ps tdi…
Hi hab nen 2001 130 @ 150PS
Mängel:
Kombiinstrument (Tacho) getauscht bei 80.000. Bei 90.000 Wasserpumpe in verb. mit Zahnriemen was aber eigentlich normale Wartung ist.
Kofferraumschloss, weil das Licht im K. nicht ging. Fensterheber Mechanik (Plastikteil gebrochen Material 5 Euro). Radlager hinten bei 120tkm.
ATM 130tkm keine Probleme fährt Super und bin zufrieden
Hab auch den A3 130 PS Bj 02 mit Ambition
bis jetzt (54000km) ist nur die Nivogeber-Gestänge kaputt, wird momentan getauscht, da es beim lenken immer Geräusche gemacht hat. Ansonsten war nichts.