Beitragserhöhung Versicherung wegen Chip!

Ich hab jetzt mal bei meiner Versicherung angefragt…bin mal gespannt, was die dazu meinen…

@raoul

Das was du zitierst ist die KASKOVERSICHERUNG, also die Teile, die bei einem Verlust / Diebstahl mitversichert sind NICHT die Leistungssteigerung in der Haftpflicht.
Die Kaskoversicherung hat mit Leistungssteigerung für den Bereich Haftpflicht nix zu tun. Du veränderst ja damit die Typenklasse des KFZ.
Die Leistungssteigerung ist Anzeigepflichtig und kann je nach Versicherer dazu führen, eine Beitragsanpassung durchzuführen.
Du musst dir deine Police MIT den Vertragsteilen anschauen, in den Verbraucherinformationen steht nicht alles, diese sind ja nur mit der Police Zusammen gültig, und ich nehme an, dass in deiner Police steht, das Leistungssteigerung je nach Umfang dazu führt das du neu eingruppiert wirst.
Tust du dieses nicht begehst du eine Obligenheitsverletzung = Bei Schaden ist der Versicherer Leistungsfrei.

Gruß Olli

Wäre es da nicht einfacher einen Autoanhänger zu mieten, den Wagen zu verladen und auf dem Anhänger zum TÜv zu bringen?

Wie Blöd muss ich denn sein und solche änderungen wem melden ?! Wo kein kläger da kein richter… ganz einfach kopfschüttel

beim kleinen chippen mag das für den ein oder anderen ok sein beim turboumbau ist es schon auffälliger…

es muss jeder selber wissen ob er es angibt oder nicht…
solltest du mal nen baller haben und der wagen wird geprüft und die merken das…dann brauch deine versicherung nicht zu zahlen…

so bin nun bei r&v und brauchte doch nichtmehr zu bezahlen…

cosmos wollte sogar 50% mehr haben…
mfg

??? Bitte ???

das ist eine Vorsätzliche Täuschung !! wenn z.B. ein Unfall mit Personenschaden vorliegt kann dein KFZ genauestens untersucht werden, stellen die Sachverständigen (gilt z.B. auch bei einer normalen TÜV Untersuchung) fest dass das KFZ Leistungsgesteigert ist wird die Versicherung Leistungsfrei und wird Dich wegen Vorsatz kündigen und im Schadenfall die Leistung verweigern.

p.s. wenn Du nach Vosatz vom Versicherer gekündigt wurdest ist es dank der Blacklist fast aussichtslos nochmal ein KFZ teil bzw. Vollkasko zu versichern.

Und dass für ca. 20-50 € mehr im Jahr !!

Gruß Olli

??? Bitte ???

das ist eine Vorsätzliche Täuschung !! wenn z.B. ein Unfall mit Personenschaden vorliegt kann dein KFZ genauestens untersucht werden, stellen die Sachverständigen (gilt z.B. auch bei einer normalen TÜV Untersuchung) fest dass das KFZ Leistungsgesteigert ist wird die Versicherung Leistungsfrei und wird Dich wegen Vorsatz kündigen und im Schadenfall die Leistung verweigern.

p.s. wenn Du nach Vosatz vom Versicherer gekündigt wurdest ist es dank der Blacklist fast aussichtslos nochmal ein KFZ teil bzw. Vollkasko zu versichern.

Und dass für ca. 20-50 € mehr im Jahr !!

Gruß Olli

@larsi bin auch bei der r&v, bei mir wollten sie offiziell auch den beitrag erhöhen.

was hast du gemacht, um so davon zukommen?

mfg

Jauuuuuu, Du bist ja der Hit!!! Ohne Worte

doppelt vorschreck

+ Dieser Beitrag wurde von racoon am 30.01.2007 bearbeitet

also kann die meinung meiner vorredner nur unterstützen. bei der huk24 habe ich sowohl beim cabrio als auch beim a3 keinen zuschlag für den chip zahlen müssen. würde deine versicherung mal darauf aufmerksam machen und ggf. mit einem wechsel dohen.
kein wunder das niemand seine leisteungsteigerung angibt wenn die sich so anstellen. finde ich aber gut das du das machst undn icht wie manch andere ohne versicherungschutz durch die gegend fährst…
viel spass mit dem extra bums an leistung…

Also ich hab meinen S3 auch bei der Huk nicht Huk24 versichert und die wollten von mir 15€ mehr Vierteljährig haben.

Habe meinen von 210 auf 250 cippen lassen. Ich denke mal das es vielleicht auch ausschlaggebend ist in welcher PS Region man sich nach dem chippen befindet.

Also wenn hier noch jemand seinen A3/S3 auf 250 PS hat und bei der Huk versichert ist und nichts mehr zahlt würde mich das brennend interessieren.

Grüße

Moin,

ich habe bei der „Concordia“ einfach mit der Kündigung gedroht (schriftlich) und noch ein günstigeres Angebot einer „direkt-Versicherung“ beigelegt.

Daraufhin kam eine Entschuldigung und die Rücksetzung der Erhöhung auf den alten Betrag.

Bei mir wären es 160 Euro im Jahr Mehrkosten gewesen.

Viele Grüße

Irgendsontyp

Bei der HDI wird auch nix angehoben !!!

@Bademeister66

du keine ahnung zahle das selbe wie vorher auch…
am anfang hies es etwas mehr aber naja…

einfach mal fragen…

mfg

hatte ja bereits nachgefragt, habe den thread deshlab ja auch letztes jahr eröffnet, wollten wie gesagt mehr haben, war aber.

werd mich dann nochma nachhaken, wenns jetzt soweit is

ich hab gerad mit der hdi gesprochen, die wollen mich zwei typenklassen höher schrauben von 19 auf 21… wenn ich meinen 2.0 tdi 140ps auf 170ps …

die wollen über 150€ mehr im jahr?!!!

irgendwie widersprechen sich unsere aussagen…

r+v wollte auch bei mir erhöhen, bin dann zur GVV gewechselt, da gibt’s keinerlei Beschränkungen was Extras (also nur extras bis zu einem gewissen Wert verischert oder sowas) angeht oder Laufleistung.
Wer die Möglichkeit hat sollte die sich mal angucken (nur für Leute die im öffentlichen Dienst arbeiten!).