Hi ,das ja nen scheiß! Ich hoffe Du findest bald einen passenden neunen Audi! Ich würde auch nicht mehr so viel Kohle in den Wagen stecken,außer es gibt eine Möglichkeit ihn günstig wieder fit zu bekommen! Kopf hoch es geht immer weiter!
Greez Kochi
:daumen:
+ Dieser Beitrag wurde von kochisa3 am 27.03.2006 bearbeitet
um die helicoil zu verbauen muß der kopf nicht herunter. ein kumpel von mir hatte das gleiche an seinem 1.8er. das ganze dauert weniger als eine stunde und sollte unter 100 euro kosten !
Ja, Helicoil ist ne megatolle Erfindung … wird von den meisten grossen Werkstätten aber selten angeboten, da neue Zylinderköpfe verkaufen wesentlich lukrativer ist. Wenn Dir also wirklich nur das Gewinde hopps gegangen ist, würde ich es mit Helicoil reparieren lassen (das ist absolut kein Pfusch sonden besser als Original weil der Helicoil-Einsatz aus Stahl ist und dort das Gewinde wesentlich schwerer zu zerstören ist als bei einem weichem Aluzylinderkopf).
Wenn Du alles in allem 200 Euro bezahlst (keine Ahnung was noch gemacht werden muss) lohnt es sich in jedem Fall, selbst wenn Du den Wagen loswerden willst. Glaube auch nicht dass Dein Motor bei 180tkm schon auf dem letzten Loch blässt. Lass einfach noch ne Kompressionsmessung machen. Habe jetzt 212tkm auf meinem TDI drauf und hoffe locker die 300tkm damit zu erreichen. Hat mit meinem vorherigen Familien- bzw Studiumwagen (ein 86er Mazda 323) auch bis 250tkm geklappt.
So der Wagen wird morgen zu einem vernünftigen Kurs abgeholt. Die Zylinderkopfdichtung war z.b. auch hinüber und das wird mir einfach zuviel. Zumal es gut sein kann das durch die Kräfte auch weitere Teile des Motors in Mitleidenschaft gezogen wurden. Mag mich net damit rumärgern. Außerdem wird es Zeit für was stärkeres, größeres Mal sehen.
Ich hätte das Gewinde repariert bzw. reparieren lassen.
Seht mal hier http://stores.ebay.de/einsaware-shop
was sowas kostet.
Eigentlich ein Witz, 5 Euro für 5 Buchsen und 28 Euro für den Gewindebohrer, sollte man sich eigentlich für den Fall der Fälle anschaffen.