nach 5 jahren und 180tkm würde ich auch nichts mehr in den alten investieren nur um danach wieder dasselbe zu haben wie vorher…
dann lieber den Kauf eines „neuen“ Autos vorziehen
Mein Beileid…blöde Sache, mit dem Motorschaden ;(
Kanns ebenfalls verstehen, dass du nix mehr in den A3 stecken möchtest.
Wirst schon was passendes, neues finden
Und der TT is ja im Grunde auch ein A3 :grins:
Ich glaub nur, dass der Kofferraum vom TTR etwas kleiner is, als beim A3 (bei offenem verdeck) - das wirkt sich negativ auf das Getränke-Transportvolumen fürs FFM aus :grins:
Aber für meinen FFM-Nachbarn hätte ich dann im Fall der Fälle auch noch „Flüssignahrung“ übrig (trotz kleinerem Qauttro-Kofferraum) :alk: :grins:
Und so ne A3/TT Community wär auch ned verkehrt, oder?
Blöde Sache…
Wenn Du willst, verkauf ich Dir meinen TDI!!!
Bei Interesse brauchst Dich nur zu melden.
Gruss Andi
Hallo,
gab es nicht mal so eine Art Insertbuchse für den Fall eines ausgenüdelten Zündkerzengewindes?
Würde Deinen A3 wenigsten für die Übergangsphase fit machen. Und vielleich zahlt ein anderer Händler für eine fahrbereiten Gebrauchten mehr!
Ja nennt sich Helicoil Einsatz. Sollte wenn nur das Gewinde raus ist kein Problem sein.
[quote]
Hallo,
gab es nicht mal so eine Art Insertbuchse für den Fall eines ausgenüdelten Zündkerzengewindes?
Würde Deinen A3 wenigsten für die Übergangsphase fit machen. Und vielleich zahlt ein anderer Händler für eine fahrbereiten Gebrauchten mehr!
[/quote]
Hallo Göks,
der Motorschaden ist aber doof!
Dann drück ich Dir die Daumen, dass Du einen schönen neuen findest, egal was es für ein Audi wird
Zum TTR kann ich Dir nur raten, ist ein feines Auto!
Hat eben den Nachteil, dass der Kofferraum recht klein ist (passen 2 Getränkekisten rein).
Was den Motor angeht, würd ich den mit 150 od. 180 PS empfehlen.
Gruß
Werfi
Hab jetzt nicht den kompletten Thread gelesen aber hab mal auf die schnelle nichts von dem gelesen was ich jetzt schreibe.
Es gibt für kaputte Gewinde von der Zündkerze reperatur möglichkeit. Weiß nicht mehr genau wie es heißt. Aber mit dem schneidest du größes Gewinde in Kopf und dann so einen Adapter rein und danach wie vorher die Zündkerze. Kostet auch glaub nicht viel.
mfg
oder wie wärs mit nem „neuen“ motor von r-a-r … so nen kleinen 1.8t gleich reinbasteln lassen g
auweh, das tut mir echt leid mit deinem auto!
wenn die finanzielle basis allerdings passt, würde ich mir auch einen anderen kaufen…
und TT ist ja eine feine alternative zum a3
So Mädels,
heute ist der erste Besichtigungstermin. Werde jetzt gleich die rund 400km Reise auf mich nehmen und mir einen TTR angucken.
Die Austattung liest sich schon mal sehr gut Eigentlich alles drin was man(n) braucht. Baujahr 4/04. Mehr Infos gibt es vielleicht heute Nachmittag
Grüsse
Göks
Sooo bin ich auch schon gerade wieder zurückgekommen. War leider umsonst. Wagen samt Verkäufer waren absolut scheisse. Unbeschreiblich.
Grüsse
Göks
Was war los??
Raoul
Nochma Stichwortartig.
- Verkäufer hat keine Zeit gehabt da er nebenher noch andere Kunden bedient hat
- reifen waren slicks bei 11.000 km (hätte aber 4 neue bekommen)
- schein standen schon zwei leute drin. audi und nochma einer
- beifahrersitz hatte ein loch - keiner wills gewesen sein und hätte man klären müssen.
- fahrersitz war auch nicht mehr im besten zustand
- verkäufer hatte keine zeit
- verkäufer hatte keine zeit
- beide schlüssel sehen total used aus
- etc
ich erwart ja nix unmenschliches von den jungs dort, aber wenn ich schon 400km fahre und bereit bin dort ne stange geld liegen zu lassen dann schon bissle mehr.
wenn der wagen wirklich erst 11.000 runter hat fress ich nen besen.
+ Dieser Beitrag wurde von Gerks am 25.03.2006 bearbeitet
ich glaub die haben einen 1er oder gar einen 2er vergessen
@ Gerks
Tut mir leid.Aber so etwas ist uns auch schon passiert.Da fährste 400 km für ein angeblich top Auto und was ist ,da steht ein völlig verhuntztes Auto vor dir.
Aber als Verkäufer ist es auch nicht viel besser.Wir verkaufen ja gerade unseren S3 und ohne mal zu Fragen wie der Zustand vom Auto ist, wird gleich am Telefon gehandelt.Einige meinen wenn 12900€ als Preis angegeben ist ,bekämen sie ihn für 10000€.
Also weiter suchen.
vera
Hai Gerks,
zur Laufleistung von 183.000 km und neuer Kopf: Hatte mit einem meiner ersten Autos, ´nem Scirocco (1.6er, 110PS) ´nen Zahnriemenriss (Ventile hin, Kopf gerissen) und der Kopf wurde getauscht (Ersatz vom Schrotthändler für 300,- DM, Einbau von Freund für 200,- DM -ja, war noch zu „DM-Zeiten“)… und nu´ kommt´s …
==> Damit bin ich bis zu einer Laufleistung von 314.000 km noch selbst gefahren und hab´ dann den Wagen noch verkaufen können (und der fuhr dann auch noch)…
Zum Thema „Gewinde“: Frag´mal Deinen „Meister“ nach „Helicoil“, wenn er nicht weiss, was das ist, dann…:-(… (sollte es m.W: nach auch für Zylinderköpfe geben…)…
Wobei ich aber denke, dass Du schon „innerlich“ die Freundschaft zu Deinem TöfTöf „gekündigt“ hast, wenn ich das Bemühen um ´nen TTR sehe…nichtsdestwenigertrotz, wenn Dein Auto wieder fahrbereit wäre (s.o.), dann wäre ein Verkauf doch „lukrativer“, oder ?
Gruss
Grundsätzlich hast du schon recht aber der Wagen war mit intaktem Motor meiner Meinung nach so um die 4500 - 5.000 € Wert. Und geschätzt bekomm ich von Audi momentan ca. 2500-3000€. Montag bekomm ich sichere Zahlen und da lohnt sich das Meiner Meinung nach nicht da noch anstalten zu machen. Andererseits würds mir auch gut gefallen wenn der wieder laufen würde. So der alten Zeiten wegen :))) Mal sehen. Bin momentan sehr unentschlossen. Muss alles auf mich wirken lassen …
Grüsse
Göks
Hellas,
habe ihn noch nicht drauf angesprochen. Weil es inzwischen eigentlich ziemlich sicher ist das er jetzt einfach wegkommt und gut ist.
Muss man eigentlich den Zylinderkopf runternehmen um so einen Helicoil zu verbauen oder wie läuft das?
Wenns net so der Aufwand ist könnte man das ja durchaus mal versuchen aber eigentlich habe ich wie erwähnt eigenltich net so die Böcke. grrrr bin mir so unschlüssig.
Grüsse
Göks
Hellas,
habe ihn noch nicht drauf angesprochen. Weil es inzwischen eigentlich ziemlich sicher ist das er jetzt einfach wegkommt und gut ist.Muss man eigentlich den Zylinderkopf runternehmen um so einen Helicoil zu verbauen oder wie läuft das?
Wenns net so der Aufwand ist könnte man das ja durchaus mal versuchen aber eigentlich habe ich wie erwähnt eigenltich net so die Böcke. grrrr bin mir so unschlüssig.
Grüsse
Göks
Gönn dir nen 8P oder nen S3 dann ist alles vergessen glaub mir
:daumen: