Grüß Gott erstmal,
da bei mir das Geld auch nicht am Baum wächst, mach ich mir ab und zu Gedanken, wie ich meinen A3 kostengünstig optisch aufwerte.
Eine andere Stoßtange ist eigentlich recht teuer, vor allem, da man aus optischen Gründen oft auf einen Kauf von Schwellern und Heckstoßstange nicht verzichten kann.
Also meine etwas exotische Idee:
Man müsste doch eigentlich aus dem unteren Teil der Frontstoßstange (pre Facelift) die horiontal verlaufenden Streben rauschneiden (flexen,brennen,sprengen,…) können und dort alternativ „Renngitter“ einsetzen können.
Also - hat mich jemand verstanden und wenn würde ich gerne mal Eure Meinung dazu hören?
Gruß Fuzzi
Hallo!
Vielleicht so?? g
Gruß
Raoul
» Beitrag wurde am 07/11/2002 von einem Moderator bearbeitet
hmm frage ist dann nur wie es aussieht,du bist immer noch nicht tiefer unten,und optisch gesehen dürfte sich da nicht so viel tun,außerdem musst du das teil auch noch lackieren lassen,leg die gitter doch mal testweise drüber,oder klebs mit tape fest dann siehst du ja ungefähr wie es aussieht,oder hau die photoshoppfrofis hier an,für die ist das kein prob
hoffe ich konnte ein wenig helfen
wieder mal ein wenig zu langsam aber an den photos siehst,dass man nicht wirklich viel sieht,zumindest meine meinung.sprich es bringt dir nicht den gleichen optischen effekt wie eine andere schürze,leider
GAAANZ Genau,
ist zwar der Facelift und die schwarzen Renngitter gehen in der Wagenfarbe etwas unter, aber ansonsten ist es das was ich meine. Werde jetzt mal schnell auf der Seite nachschauen, die auf dem Bild steht.
Danke schon mal
@ fuzzi
Die Bilder wirds du nicht finden. Da sie in meinem privaten Online-Album sind! Übrigens ist das mein A3.
Gruß
Raoul
» Beitrag wurde am 02/11/2002 von einem Moderator bearbeitet
Naja mit der Fotango-Seite, dass war wohl nichts.
Aber wie gesagt, man müsste vielleicht silber oder Alu-Renngitter verbauen.
Mir ist natürlich auch klar, dass man damit keine komplett neue Optik aus dem Boden stampft (Ansonsten ging das Ding schon in Serienproduktion).
Man muss halt mal das Preis-Leistungsverhältnis sehen.
Ohh Peinlich
Tut mir leid Raoul.
Aber um eventuell direkt das nächste Fettnäpchen zu erreichen:
Gibt´s das so zu kaufen? Ich bin halt nicht so Facelift-versiert.
@ Raoul:
Wo bekomme ich denn so ein Gitter (so oder so ähnlich) her?
Roland
@fuzzi
Den Umbau hat ein Kumpel und ich gemacht. Ob man sowas kaufen kann…ich denke nicht!
Raoul
Bin zwar nciht Raoul, aber die Renngitter bekommst Du bei vielen bekannten Tunern oder auf ebay hinterhergeschmießen
@Roland
Das Gitter ist von Raid HP
Race-Gitter
Gruß
Raoul
» Beitrag wurde am 02/11/2002 von einem Moderator bearbeitet
billig gibts die gitter auch von foliatec mit verschiedenen größen und in schwarz und silber
www.foliatec.de
unter Alu-Renngiter
@Raoul
Sieht super aus.
Gerade dein Auto ist ein gutes Beispiel dafür, dass dezente Veränderungen und ein Gespür für Form und Farbe, mehr bewirken als riesiege Leitwerke und bunt schimmernde Lacke.
Aber an die Bilder kommt man doch ohne Probleme
<img src=„fotango.com“>
_________________
» Beitrag wurde am 07/11/2002 von einem Moderator bearbeitet
hmm raoul dacht ich mir fast,aber meiner meinung nach ist das etwas zu dezent. aber jeder hat halt einen anderen geschmack,manche mögen es dezent andere extrem .-)
Auf jeden Fall sind geile Felgen drauf :)) senfdazugebenmuss
…da wir gerade beim "rausschneiden sind… hat jemand von euch den original kühlergrill entfernt und dahinter ein renngitter montiert??.. geht das?
grisu das müsste eigentlich schon gehen,frage ist,ob das erlaubt ist.würd mich auf jeden fall auch brennend interessieren,da das deutlich billiger kommt,als ein extra grill kaufen zu müssen!!! :-)))
Und das müsste dann in etwa so aussehen wie auf der seite www.audia3world.de bei Treffen FFM in der 14ten Reihe der A3 ganz rechts aussen von Tobi oder ??
Gruss
Red-A3
Quote: |
|
…vor allem müßte ich nicht extra waschdüsen für die xenons montieren und ich hätte auch das selbe gitter für den grill und den anbauteil!!.. SILBER!! ohne den grill zu verchromen!!