Hey Thomas…
zahlt er dir das Auto in Frankreich dann bar??
Oben hattest du was geschrieben das er es mit dir auf der Bank einzahlt…dann kannst es ja auch gleich bar mitnehmen, da kann dann nix zurückgebucht werden oder ähnliches.
Grundsätzlich is schon ein Risiko da, auch wenn er vorab schon mal 1000€ überweist hmm…kann aber trotzdem sein das du dann in Frankreich stehst und dir 2 Typen mit ner Knarre das Auto abnehmen…im schlimmsten Fall.
ja, er zahlt bar. Aber ICH würde es in Frankreich auf einer Bank einzahlen und an mich überweisen lassen, damit ich sicher sein kann, dass das Geld "sauber" ist. Man weiß ja nie. Wenn ICH es überweise, kann ER ja auch nix zurückbuchen.
Wenn mir 2 Typen mit ner Knarre das Auto abholen, zahlt das die Versicherung
Der Brief ist ja ned im Auto. Die Sache würde ja in nem Wohngebiet/Stadt stattfinden und nicht auf einem verlassenen Gelände.
Heisst also den Brief schickst du dann nachher mit der Post??
Klar wenn du das einzahlst is was anderes.
Na dann würd ich mir das ganze vllt schon überlegen…dann klingts ja gar nicht so schlecht meiner Meinung nach.
ich seh daran kein problem, wenn er dir wirklich die 1000€ überweist und dann das geld in deiner anwesenheit einzahlt und dir überweist.
Und wenn poweruser noch 2-3 kollegen mitnimmt, was soll schiefgehen?
wenn er dann halt nicht da ist, hatte er ein schönen trip nach F und vlt noch bisschen taschengeld. und wie schon gesagt…man trifft sich ja nicht um 3uhr in der früh auf nem verlassenen flugplatz in nem unbeleuchteten hangar - ich würd das machen. nicht jeder franzose ist ein verbrecher …
reicht ja wenn er beim kollegen im anderen auto ist, welcher sich erstmal komplett aus der sache raushält.
reicht ja wenn er beim kollegen im anderen auto ist der sich erstmal aus der sache raushält.
[/quote]
Hast au wieder Recht…
Nur mal so zur Info eine Überweisung kann man am selben Tag zurück rufen ;). Wenn du aus der Bank bist kann er noch bis ca. 17 Uhr zur Bank gehen und die Überweisung stornieren… Lass das Geld in der Bank überprüfen und nimm es in bar mit!
Deswegen hat er ja gesagt er lässt sich das Geld bar geben und zahlt es selbst bei der Bank ein.
heisses thema…
-ich würde mich bei deiner Bank nach den genauen Regelungen für eine Rückholung der EU-Standardüberweisung des Franzosen erkundigen
-Passkopie bzw. Identität bei www.interpol.int prüfen lassen
-nach Bestätigter und Überprüfter Identität das Geld in Bar auszahlen lassen und mitnehmen.
Jepp, ich würde es selbst bei der Bank einzahlen - da kann ja niemand anderes mein Geld zurückbuchen. Oder eben vor meinen Augen auszahlen lassen und dann mitnehmen bzw. von der Bank prüfen lassen.
Ich warte jetzt erstmal ab, was er mir noch antwortet auf die Frage, weshalb er den Wagen ungesehen kaufen will. Wenn er mir die 1000€ vorab überweist, mache ich einen Vertrag mit ihm, dass es sich bei den 1000€ um Fahrtkosten handelt, die nichts mit dem Abschluss oder nicht Abschluss des Kaufvertrages zu tun haben und die er nicht zurückverlangen kann.
Dann sehe ich da kein Problem mehr in der Sache. Der Freund meiner Cousine ist auch Franzose, den kann ich zum Übersetzen auch mitnehmen.
Manchmal zweifel ich daran das einige das bereits geschriebene, besonders vom Pow3rus3r, lesen.
Die Anzahlung wird überwießen, nicht mit Western Union. So hat er das Geld für die Fahrt nach Frankreich und zurück, falls etwas nicht nach Wunsch laufen sollte.
Das Geld wird in bar übergeben und Pow3rus3r zahlt das Geld ein und überweist es an sich selbst, so kann der Käufer das Geld auch nicht zurück holen.
Ein gesundes Misstrauen gehört immer dazu, beim Auto kauf wird viel betrogen, wie sicherlich alle wissen
Allerdings ist es nichts ungewöhnliches ein Auto ins Ausland zu verkaufen bzw. kaufen auch Deutsche im Ausland Autos
Wenn vor Ort alles passt, nimmst du sein Geld und er bekommt die Wertvollen Papiere
also mich machen nur die 1000 EUR vorab wirred.
1000 EUR sind eine Stange Geld, wofür man eigentlich viel arbeiten muss.
Wenn man es wie bei Firmen oder dem Staat rechnet wären das 450 EUR Fahrtkosten.
1500km x 0,30 EUR
ok, es wird wahrscheinlich der Zeitaufwand noch mitgerechnet. Aber kann er für 1000 EUR (wahrscheinlich weniger) nicht ein Ticket holen zum nächst möglichen Flughafen bei dir?
Ich zahl mit Lufthansa München nach Berlin 89 EUR hin und zurück!
Dann muss er sich noch ein Überführungskennzeichen besorgen und das ganze mit seiner Versicherung abchecken und eben das Bargeld durch halb Europa schleppen. Ich kanns schon nachvollziehen - zumal er inkl. der 1000€ Fahrtkosten für Französische Verhältnisse immernoch ein super Schnäppchen mit dem Wagen gemacht hätte - für das Geld bekommt er dort gerade mal einen '99er S3 mit fast 150tkm auf dem Buckel…
Ich werd die Sache jetzt mal abwarten, was sich ergibt. Wenn wir uns darüber einig sind, wie wir verfahren (nur Bares ist wahres), seine Identität geklärt ist und er die 1000€ überwiesen hat, ist die Sache für mich klar.
dein Auto lebt in Frankreich eh nicht lange, wahrscheinlich hat es ihm deswegen gereicht nur die Bilder zu sehen!
wenn er es bezahlt hat, is mir letztendlich ja egal, was er mit dem Auto macht
Hallo Thomas,
ich würde den Wagen auch nur gegen bares verkaufen! Warte mal ab, ob er auf deine Forderungen eingeht. Wenn dann die tausend Euro angekommen sind, ab nach Frankreich.
Ist irgendwie schon traurig dass dein schöner S3 in Deutschland keinen Abnehmer findet.
Gruß, xtz660
Was ist wenn er deinen Wagen klauen will? Eine Waffe ist schnell gezückt!
nimm dir eine Schusssichereweste mit!
Und was ist wenn er ihn mit einem Baguette verprügelt und mit Brie beschmeisst? Thomas nimm dir Besteck mit!!! Sollte ihm die bösen Bretonen den Wagen mopsen, zahlts die Versicherung (hat Poffel auch geschrieben, vielleicht mal den Thread lesen?!). Ich glaube Poffel hat seine Entscheidung schon getroffen und wenn die Sachen eingehalten werden, die Thomas erwähnt hat, sehe ich da auch kein Problem. Nur so nebenbei, man kann auch in Deutschland mit gezückter Waffe abgezogen werden, ist meinem Onkel (Gebrauchtwagenhändler) nicht nur einmal passiert.
Gruß und Poffel viel Glück
Matthias
Kurz und knapp: Lass die Finger weg !
Aber ich bin gespannt wie die Sache ausgeht, falls du dich wirklich entschließt zu fahren
Greetz Birne
Naja, keine der dort aufgeführten Maschen treffen auf den Fall zu.
Der Käufer will weder Daten von mir (Ausweis gescannt) noch irgendwelche Codes von Überweisungen aus Centbeträgen. Der Zahlung in Bar Vorort hat er ebenfalls zugesagt und will eine Vorabüberweisung als Anzahlung leisten (keine Schecks, kein Treuhandkonto).
Ich warte jetzt nur noch seine Verifizierung ab, da er mir eine Kopie seines Ausweises in höherer Qualität die kommenden Tage mailen wollte. Wenn ich das alles habe, bekommt er meine Bankverbindung, damit er die Anzahlung leisten kann und wir machen nen Termin aus. Wenn er den Wagen klauen will: soll er doch - ist gut versichert. Das kann mir aber auch, wie oben erwähnt, auch in Deutschland passieren.
Natürlich gehe ich nicht leichtfertig an sowas heran bzw. sichere mich soweit ab, wie ich nur kann. Und alles, was bisher von ihm kam, scheint mir nachvollziehbar und vom Risiko her für mich überschaubar. Jedoch sollte man auch beachten, dass ned alle Ausländer Verbrecher sind
Wenn er bar zahlt und die Anzahlung per Vorkasse (die er nicht zurückbuchen kann) leistet, ist mir ja wurscht, wohin der Wagen geht bzw. ob der Käufer Deutscher ist oder nicht.
leg eine bombe in den kofferraum. Falls er dann doch mit dem Auto abhaut, kannst ihn dann per Fernauslöser in die Luft jagen!
war nur spass