Autotransport vom Siegerland nach RAR...

Hallo, nächsten Monat will ich meinen Wagen zu RAR bringen. Problem ist, das die Antriebswelle an meinem Audi gebrochen ist und ich den Wagen nicht fahren kann, ist auch abgemeldet.

Und jetzt hab ich das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich den Wagen zu den bringen kann. Also welche Möglichkeiten es gibt weiß ich, aber will nicht unbedingt 500€ für den Transport ausgeben. Entfernung ist 450KM.

Möglichkeit 1: Auto reparieren und dann hin fahren. Da müßte ich erstens die Antriebswelle wechseln. Rechnen da so mit 100€ bei ebay (muss keine neue sein). Wechseln tu ich selber. Außerdem müßt ich dann entweder 7 Tages Kennzeichen holen (so um die 100€) oder rote nummern nehmen. Jetzt mal meine erste Frage, kann ich diese Strecke mit roten nummern bewältigen?

Dann kommen noch Sprit kosten dazu:
40~50€ bei meinem (450km hin) und
circa 80~100€ (900km hin und zurück) - mit einem 2ten Wagen (Freundin fährt).

Dann wäre ich bei Möglichkeit1 (Mit 7TK): 320~350 €
Mit roten Nummern wären es: 220~250€

Möglichkeit 2: Wäre dann mit einem Autotransporter / Abschleppwagen. Würde so um die 250€ (incl. 500km) kosten. Hier eine Beispielseite: http://koeln.erento.com/mieten/fahrzeuge_fluggeraete/kastenwagen,_bus_lkw/lkw_bis_7,5t/1148351077.html?show=2&land=3&plzsuche=1&catsid=302&ar=32356170&ah=5644969&plza=53842#showpic

Plus dann noch die 400km zusätzlich, würd so um die (circa) 0,45cent pro KM kosten: 180€

Und dann noch Sprit für hin und zurück: Um die 100€
Wären dann gesamt: circa 530€

und letzte Möglichkeit wäre einen Autotrailer zu mieten und ein dazu passendes Lastfahrzeug mit Anhängerkupplung. BspAuto: BMW X5 für 110€ (incl. 500km) bei e.sixt + zusatzkm (0,45cent) 180€ + Trailer circa 50€ + Spritkosten (circa) 100~120€

Würde dann Gesamt 440~460€ kommen.

Na ja, günstigste wäre den wagen wieder Fahrbereit machen und dann mit roten Nummern dort hin zu bringen, aber will das nicht illegal machen - ist das erlaubt?

Was meint ihr? Sonst noch eine Alternative?

+ Dieser Beitrag wurde von JamaicaA3 am 17.09.2006 bearbeitet

warum nicht mit roten kennzeichen? wenn die korrekt eingetragen sind - ist das ok. ist ja in dem sinne ne überführung in die werkstatt. wegen der antriebswelle würde ich mal bei rar fragen, ob die dir eine leihen - sie bekommen sie ja umgehend wieder zurück…

Reparieren und dann nach RAR?
Für was willst du denn dein Wagen nun nach RAR schaffen?

gute idee, werd mal bei rar nachfragen, ob das so geht…

will den wagen dort hin bringen um einen 1,8T einbauen zu lassen…

Na das hab ich mir schon fast gedacht, aber halt nur FAST g

Welchen 1,8 T (??? PS, aus welchem Fz.) und zu welchen Kosten ? Nur interessehalber… :grins:

Wird ein 1,8T 180PS mit 51000km + Klima für 5900€. Für meine 1,6er Gurke krieg ich noch 800€, Endpreis also 5100€

Vor beginn der nächsten Saison werd ich ihn noch chippen bei chipping.de
@DannyR mach mir schon mal ein Angebot klar :grins:

Für das gleiche Geld habe ich bei R-A-R einen mit 6tkm bekommen. Sicher das der 51000km hat? die bieten doch nur bis 10tkm Motoren an

also entweder is die klima verdammt teuer oder das angebot schlecht :wink:

Na aber hallo !!

Die haben mir ein Angebot damals gemacht für nen 180 PS 1.8T für 5500 Euro wo alle Teile nur MAX 10 TKM gelaufen haben.

Versteh ich aber jetzt auch nicht.

GRUSS

SCHNUFFI

ist zwar offtopic, aber weiss einer was RAR so ca für nen 1.9tdi ~90tkm und 130ps zahlen? :slight_smile: will auch nen 1.8T

nen diesel auf benzin umzubauen ist aufwendiger als ein 1,6l zu nem 1,8t …

[quote]

ist zwar offtopic, aber weiss einer was RAR so ca für nen 1.9tdi ~90tkm und 130ps zahlen? :slight_smile: will auch nen 1.8T

[/quote]

shit, inwiefern??

also früher war mal tank, bezinpumpe, leitungen, tacho usw. anders

klima kostet 800€, find den preis ok und die km sind auch nicht so schlimm, da ich eh nicht so viel fahre…

Ist echt ein stolzer Preis…aber das ist halt so mit Angebot und Nachfrage…zu Ende der Saison will jeder sein Auto umbauen… dann ist auch die Auswahl an Motoren nicht so groß und du mußt halt den mit 51tkm wohl oder übel nehmen… krass gesagt nach dem Motto: Friss oder stirb.
oder „…Wenn Du den Motor zu dem Preis nicht nimmst, nimmt Ihn ein anderer…“

Während der Saison…(wenn die weniger oder keine Arbeit haben) ist so was sicherlich günstiger zu bekommen und die Auswahl bestimmt auch größer…

Und wenn das wirklich so ist, wie Du gesagt hast, dass die 1.8T Motoren grad knapp sind, dann ist es auch klar, warum es jetzt gerade so teuer ist…

Dachte Du wolltest den S3 bzw. TT-Motor mit 225PS ?!?
Schon mal an nen 2.0TFSI gedacht?
Wäre evtl. nach Rücksprache mit RAR auch möglich und den Motor hat halt net jeder 2te im 8L. :wink:

+ Dieser Beitrag wurde von tim am 19.09.2006 bearbeitet

@tim

…wäre natürlich noch ne Hausnummer geiler, aber der Aufwand und der Preis werden dann aber noch entschieden höher sein, oder ? Geht das überhauptso einfach, nen 8P-Motor in nen 8L zu basteln… Anpassung Getriebe (auch das vom 8P nehmen ??), Kabelbäume, Software, Bremsen, etc ?

+ Dieser Beitrag wurde von borrstel am 19.09.2006 bearbeitet

@tim so ungefähr fühlt sich das momentan an, alle wollen nen affen geld und ich les hier die alten beiträge und denk mir hätt ich doch mal vorher gemacht…rar ist noch am günstigsten, car creativ zb. will 6500 für den gleichen motor ohne klima.

hatte anfangs auch geplant nen s3 motor rein zu setzen, nur find ich keinen der mir sowas anbietet und außerdem will ich mir für die neue saison auch noch neue felgen holen und eventl leder sitze, da wird das geld knapp und ich find das angebot gar nicht mal so schlecht…und der motor aus dem 8P könnte passen, aber ob der besser ist als der 1,8T?

+ Dieser Beitrag wurde von JamaicaA3 am 19.09.2006 bearbeitet

@borrstel
Bei nem entsprechend größeren Motorumbau müssen immer Getriebe, Kabelbaum, Bremsen, Steuergerät, Auspuffanlage etc. vom neuen Motor übernommen werden…
In diesem Fall allein schon weil er nen 98er Modell hat ohne Can-Bus und der Motor mit 51tkm sehr wahrscheinlich schon Can-Bus-gesteuert ist. Da muß alles getauscht werden…

@tim

ich glaub, wir reden aneinander vorbei… ich meine, wenn man den 2,0T ausm 8P in den 8L setzt, ist doch der Aufwand viel höher als beim Umbau 1,6 → 1,8T (beides 8L), wenns überhaupt möglich ist… Erfahrungen hat damit bestimmt noch keiner.