Autokäufer / Autobesteller leider verstorben

Hallo,

mein Großvater hat mir ermöglicht einen A3 neu zu kaufen und mit der Ausstattung die ich gerne haben möchte.
Möglich war dies weil ich durch seinen Behindertenausweis einen Großabnehmer rabatt bekommen habe. Also 15% auf den Neuwagenpreis.
Das Auto ist bestellt und soll angeblich…laut Auftragsbestätigung auch in der 13KW kommen. Da mein opa nun nicht mehr lebt stell ich mir nun die frage ob ich das auto denn noch ausgeliefert bekomme.
Meine oma könnte den ja noch theoretisch fahren…

Oder wäre es sinnvoll den Kaufvertrag auf meine oma umschreiben zu lassen. Diese hat auch einen behindertenausweis mit einer G-Behinderung. Erfüllt also auch die merkmale für einen Großkunden.

Wie soll ich mich verhalten. Die Füsse still halten bis ich einen liefertermin habe oder soll ich meinen Händler informieren das wir das irgendwie regeln müssen.

Gruß Chris

hm dann war der Todesfall doch erst vor kurzem und an alles was du denkst ist wie du dein Auto bekommst ? :frowning:

finde ich irgendwie daneben, wenn du ihn jetzt nicht mehr bekommst hast du halt pech gehabt, thats life. Da gehe ich auch von aus da der Kaufvertrag normalerweise nichtig sein müsste wenn ein Vertragspartner verstirbt.

:daumen:

Muss ich mich anschliessen… wie geschmacklos.

Hi,

nur weil er seine Trauer hier nicht kund tut, heist das nicht das er nicht trauert.
Mein Beileid erstmal (das nicht zu tun ist geschmacklos).

Ich denke das Deine Oma den Wagen zu den Konditionen bekommt, für den Dein Opa (ihr Erbe) unterschrieben hat.

Viel Erfolg



Ich nicht wirklich, denn zur Abwicklung eines Todesfalls gehört auch sowas. Man kann es vielleicht bissl anders schreiben, aber die Frage ist ja eindeutig. UNd anstatt nur über Geschmacklosigkeit zu reden, solltet Ihr ihm helfen und nicht einfach nur Kommentare ablassen…!

Ich denke, dass es im Rahmen der Erbfolge abgehandelt wird, sprich, deine Oma tritt anstelle Deines Opas. Dem Händler müsst Ihr es mitteilen, große Schwierigkeiten sehe ich aber nicht…

Ja, Amen, wenn ihr meint… ich jedenfalls bleibe bei meiner Meinung, in so einer Situation wäre MIR ein blödes Auto vollkommen egal…

Da hier nicht steht, wieviele Tage der Tod her ist, mache ich mal keine Aussage, ob ich den Gedanken nicht selber auch in der Situation vorstellen würde. Im übrigen glaube ich, dass der alte Herr sicherlich besser wusste als wir, ob der junge Herr vertrauenswürdig ist.

Defacto muss selbstverständlich mit dem Händler gesprochen werden, eine verbindliche Bestellung gehört zum Erbumfang.

Grüße

Tai

Was sicherlich richtig ist, ich denke aber, dass, wie schon geschrieben, die Oma eine verbindliche Bestellung übertragen bekommt…

Moin, moin! Geschmacklos muß eine solche Frage durchaus nicht sein!!! Mir, bzw. meiner Mutter ist gerade das gleiche passiert! Haben den A3 im Oktober mit dem Rabatt bestellt, am 24.12 ist mein Vatter verstorben und am 27.12 rief der Händler an, wir können das Auto abholen. Diese Situation ist nach BGB nicht besonders geregelt, man übernimmt aber als Erbe alle „Rechte und Pflichten“, somit auch den Kaufvertrag! Absolut nix mit „nichtig“!!! Habe mich direkt mit Audi in Verbindung gesetzt (Händler war völlig inkompetent
:mauer:) und meine Mutter konnte zu den Konditionen den Vertrag übernehmen! Gebe gern per Mail Info wg. Ansprechpartner bei Audi
:cool:

+ Dieser Beitrag wurde von bubu am 11.02.2006 bearbeitet

zu weihnachten… manchmal ist das leben schon pervers…

Sorry Leutz…jetzt spielt doch hier nicht die Moralapostel.
Bei aller Tragig (mein aufrichtigers Beileid an dieser Stelle) würdet ihr an das bestellte und lang ersehnte Auto nicht mehr denken und an alle Konsequenzen für den Vertrag?

Macht euch doch nichts vor…

Er hat eine Frage zum A3 gestellt, da wir hier im A3-Freunde-Forum sind, und nicht im Forum zur Trauerbewältigung (bei allem Respekt).

Zum Thema:
Sprich ganz offen mit deinem Händler darüber. Schließlich bekommt jeder Käufer einen Rabatt auf einen Neuwagen, wie weit der dann von den ursprünglichen 15% entfernt ist, musst du mit ihm ausmachen. Ich glaube aber nicht, dass das viel ausmacht.

+ Dieser Beitrag wurde von arnonym am 12.02.2006 bearbeitet

Vielen Dank für die Beileitsbekundungen…

Für die Leute für die ich als kalt oder geschmacklos gelte denen kann ich leider nur den vogel zeigen.

Ich denke mit 85 Jahren muss man jeder Zeit mit dem Tot rechnen. Obwohl doch nicht…wer weiß ob ich morgen noch hier schreiben kan…

Gruß Christian

Nicht unbedingt. Normalerweise müsste sowas in irgendeiner Form im Kleingedruckten des Kaufvertrags stehen.

hi,
ich denke das der Händler ganz froh ist das er unter diesen umständen das auto losbekommt.

außerdem denkeich ist das größere problem wen du den wagen nicht mehr willst, wegen eventuell. finanziellen schwierigkeiten durch den tot.

aber der händler auf den vertrag bzw durch erbfolge beharrt.



zumindest war das bei mir so ,nach dem toto meines vaters gab es zwar trost von allen seiten.
wurde aber auch ausgelotet wie es mit dem geschäft steht und ob man überhaupt noch den lebensstandart aufrecht erhalten kann

bei aller trauer sag ich da nur .

Gönn dier das auto ,dein opa hätt sich gefreut und es kann so schnell vorbei sein

Danke du hast es verstanden…

Gruß Chris

Schon krass wie hier so manche den Moralapostel raushängen lassen und gleich anfangen zu schiessen!!

Der Threadersteller hat einen ordentliche Frage gestellt und möchte dafür eine ordentliche Antwort…

Wieso und warum er diese Frage stellt kann doch jedem hier egal sein!

Ob er trauert oder nicht hat doch mit seiner Frage nichts zu tun…

Wie würdet Ihr reagieren wenn z.b. Euer Bürge beim Fahrzeugkauf abspringt???
Klar…wäre für euch kein Problem wenn der Bürge abspringt oder verstirbt…das Auto für über 30000€ ist natürlich nebensache…und ich brauch mich darum nicht zu kümmern…

Ja ganz genau!!!

Ttztztz

Aber mei…

@ChriS-Line

wie ich Dir auf MT schon geschrieben hab…

Geh zu Deinem freudnlichen…erzähl im alles und er wird sich um alles weitere kümmern!!! Allein schon weil er das Fahrzeug irgendwie verkaufen will!!!

Gr33tz

Jürgen

+ Dieser Beitrag wurde von Calaquendi am 12.02.2006 bearbeitet

Ja danke
werde den morgen anrufen oder sonst irgendwann mal die Woche. Es brennt ja nicht… und dann werde ich das sonst überm eine oma abwickeln… mal sehen
wird schon irgendwie geregelt werden…

Danke nochmal

Gruß Christian